Chriz84
Bekanntes Gesicht
- Mitglied seit
- 13.12.2011
- Beiträge
- 4.662
- Reaktionspunkte
- 0
Wenn schon wieder der Name Halloween die Tage fällt. Ich liebe Halloween, mochte das als Kind schon extrem gerne durch den ein oder anderen Film...denn hier war das damals ja noch nicht verbreitet. Habe mir immer gewünscht das wir lieber sowas cooles hätten als so einen Quatsch wie Martinssingen oder so.
Nun da dieser keltische Brauch in Amerika durch eingewanderte Iren verbreitet hier immer mehr Fuß fast kommt ja in diversen Medien die Frage auf: Sind dadurch unsere Kulturen und Traditionen gefährdet?
Kulturverfall durch Halloween? - Leben - Süddeutsche.de
Meine Meinung ist die das ich wie Anfangs erwähnt es super finde. Gerade auch als Horror-Fan der auch Filme wie Halloween etc. liebt diesen brauch witzig finde, Klar ist eben auch ein riesen Geschäft bei dem viel Geld gemacht wird, aber wo wird das nicht gemacht?
Wie seht ihr das? Bei Süddeutsche gibt es dann Kommentare wie:
Ich denke wir haben hier ganz andere Sorgen als das Halloween den Reformationstag in den Schatten stellen könnte....
Nun da dieser keltische Brauch in Amerika durch eingewanderte Iren verbreitet hier immer mehr Fuß fast kommt ja in diversen Medien die Frage auf: Sind dadurch unsere Kulturen und Traditionen gefährdet?
Kulturverfall durch Halloween? - Leben - Süddeutsche.de
Meine Meinung ist die das ich wie Anfangs erwähnt es super finde. Gerade auch als Horror-Fan der auch Filme wie Halloween etc. liebt diesen brauch witzig finde, Klar ist eben auch ein riesen Geschäft bei dem viel Geld gemacht wird, aber wo wird das nicht gemacht?
Wie seht ihr das? Bei Süddeutsche gibt es dann Kommentare wie:
Es ist der Reformationstag. Der ist für evangelische Christen wichtig und wird über dem Halloweenquatsch schlicht vergessen.
Ich denke wir haben hier ganz andere Sorgen als das Halloween den Reformationstag in den Schatten stellen könnte....