Gamezone fragt: Keine Tests zum Launch von Doom, schlagt ihr trotzdem sofort zu?

Splinter Cell DA: Steuerung nicht konfigurierbar
OFP zu viele :D

Bugs lassen sich auch unmöglich vermeiden, aber aufm PC gab es des öfteren Spiele die leider ohne Patch unspielbar waren.

Naja ob man sich als Jack "Hawaii Hemd" Carver der gegen den bösen Dr. Krieger und seine Mutanten kämpft jetzt weniger bescheuert vorkommt als ein Gehalt von Riva, mag ich mal bezweifeln ;)

Splinter Cell: Double Agent habe ich nicht gespielt, aber die ersten beiden Splinter Cell-Teile. Und die gingen IMO leicht von der Hand. Hatte keine Probleme mit der Steuerung.

Operation Flashpoint stimmt, da gab es in der ursprünglichen Verkaufsversion, die 2001 erschien, etliche Bugs, z.B. Soldaten-Leichen, die im Asphalt versinken. Hab die Kampagne damals allerdings komplett durchgespielt. Die Mängel waren also nicht so gravierend, dass OFP unspielbar gewesen wäre. Mich hat's jedenfalls nicht groß gestört.

Was interessiert mich das Hawaii-Hemd von Jack Carver? Ja, sein Fummel war potthässlich und die Story ziemlich dünn, aber: Far Cry hatte eine tolle Grafik, eine riesen Spielwelt (Insel-Gruppen, viel Bewegungsfreiheit usw.) und eine ausgereifte Gegner-KI, was die Kämpfe mit den Söldnern besonders fordernd machte, denn die agierten sehr geschickt, umzingelten den Spieler (damals noch keineswegs selbstverständlich in einem Ego-Shooter).

Das mit den Mutanten des Dr. Krieger wirkte arg aufgesetzt, aber sonst ein sehr gutes Spiel mit einer ordentlichen Spielzeit. Bugs sind mir keine aufgefallen. Far Cry machte auf mich einen sehr ausgereiften Eindruck. Wie auch Doom 3, F.E.A.R. und Half-Life 2 und viele andere, die etwa zur selben Zeit auf den Markt kamen. Praktisch alle völlig Bug-frei. :praise:
 
Doom is kacke... Sorry Lange nicht mehr sowas Eintöniges Gespielt...

Grafik und der Speed is ja Top aber es Wiederholt sich einfach nur alles... 2016 Darf es dann doch en bissi mehr sein !
 
Nein. Ich habe meine Denkweise umgestellt und kaufe seit geraumer Zeit grundsätzliche keine Spiele mehr sofort zum Release. Warum sollte ich? Es gibt für mich nur Nachteile. Der erste ist, dass man sich über das Spiel ausführlich informieren sollte oder besser gesagt muss, bevor man sich zu einem Kauf entscheidet; damit ist vor allem der technische Hintergrund gemeint. Wir leben in Zeiten von Day-One-Patches und Releasedebakeln en Masse, wieso sollte ich so dumm sein und in diese potentiell mögliche Falle tappen? Außerdem sind Tests offensichtliche sehr wichtig, um Releasedebakel wie Simcity oder Rollercoaster Tycoon in sämtlichen Aspekten zu beleuchten... bei solchen Gurken darf der Publisher / Entwickler keinen einzigen Cent bekommen, aber sie tun es! Dann kommt natürlich der Hyperfaktor hinzu, welcher heute ja gerne genutzt wird um mit Markenhype oder mit Grafiktrikserei die Vorbesteller an den Haken zu bekommen. Einer der wichtigsten Gründe nichts zum Release oder als Vorbesteller zu kaufen ist schlicht und einfach der Preis: 60-70 Euro. Es reicht schon sich (nur) 1-3 Monate zu gedulden, dann geht der Preis automatisch runter (und das oft nicht zu knapp mit in bestimmten Fällen bis ca. 50%) oder das Game wird in den unzähligen Sales verscherbelt, und das fast immer, ich habe das schon mehrfach genau beobachtet, erst recht im PSN. So und natürlich ganz abseits von allen diesen Punkten steht das Spiel an sich, bei dem das gelieferte Paket oft weitaus enttäuschender ist, als in den Trailern im Vorfeld versprochen: Driveclub, Destiny, Battlefront, Watch Dogs, The Order 1886, X-Rebirth, Thief, ... ihr wisst diese Liste hört nicht auf und wird ewig fortgesetzt... Doom 2016 Fragezeichen?. Warum soll ich oder ihr für diese Enttäuschungen 60 Euro zahlen???

Es gibt sehr viele gute Gründe, warum sich der Kauf zum Release oder als Vorbestellung zum einen nicht lohnt und zum anderen aus Sicht des Gamers / Käufers nicht vernünftig ist. Einzige Ausnahme bilden Collector's Editions, die oft nur zum Release zu haben sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
@maddog1207:

Kann ich in allen Punkten unterschreiben. :)
 
Ich nicht :D , spricht doch nichts dagegen sich ein Spiel zu Release zu kaufen, wenn ein Spiel kommt auf was ich mich richtig freu und ich es Zocken will, weil es mir gefällt, dann kauf ich es mir auch zu Release.
Day One Patches sind Ärgerlich, aber heute auch Standard geworden, fertig.
Den Day One Patch müsst ihr auch noch in einem halben Jahr runterladen.
Wenn sich alle die Spiele erst später holen würden, braucht ihr euch nicht wundern wenn die Verkaufszahlen und Einnahmen nicht stimmen.
 
...spricht doch nichts dagegen sich ein Spiel zu Release zu kaufen, wenn ein Spiel kommt auf was ich mich richtig freu und ich es Zocken will, weil es mir gefällt, dann kauf ich es mir auch zu Release.

Dagegen spricht auch nichts. Ein neues Half-Life würde ich mir sofort kaufen, weil ich weiß, dass ich da nicht enttäuscht werden würde. Aber viele Spiele erfüllen die im Vorfeld (medienwirksam) geweckten Erwartungen leider nicht. Da ist es besser, man wartet erst mal Tests und Videos (Let's Plays) ab, als vorschnell den Klingelbeutel zu zücken.

Day One Patches sind Ärgerlich, aber heute auch Standard geworden, fertig.

Traurig, aber wahr. Nur sehe ich nicht ein, warum ich so einen Pfusch unterstützen soll. Und das auch noch zum Vollpreis.

Den Day One Patch müsst ihr auch noch in einem halben Jahr runterladen.

Nicht unbedingt. Manchmal erscheinen später Neuauflagen bzw. gepatchte Versionen, die dann alle Updates/Patches enthalten. Meist sind die dann sogar billiger als die ursprüngliche Fassung.

Wenn sich alle die Spiele erst später holen würden, braucht ihr euch nicht wundern wenn die Verkaufszahlen und Einnahmen nicht stimmen.

Dann sollen die Entwickler/Publisher fertige Produkte auf den Markt bringen. Dann ist der Käufer auch bereit, einen angemessenen Preis dafür zu zahlen. Aber keine 50 € für die PC-Ausführung eines völlig verbuggten und kaum spielbaren Batman-Games oder 20 € für den Download eines 90-Minuten-Indie-Titels.
 
@BigJim: Danke für den letzten Post, du hast mir viel Arbeit erspart ;) :D Meine Worte voll und ganz!
 
Kann man wieder drehn und wenden wie man will.
Ich mach es wie immer, wenn mir die Trailer/Gameplays im Vorfeld gefallen und ich Bock auf das Spiel hab wird es zu Release gekauft, fertig und im falle von Doom wurden meine Erwartungen sogar noch übertroffen.
Hat doch jeder so seine Spiele die er Day One haben muss, sei es Uncharted, Battlefield, Half Life und co.
 
Mittlerweile bin ich beim Kauf sehr vorsichtig. Hab in jüngster Vergangenheit zu oft ins Klo gegriffen was Spiele betrifft. Trotz guter Kritik war Spiele wie Battlefront, Fallout 4 oder Evolve eine Enttäuschung. Bei Doom sehe ich irgendwie nicht die Abwechslung im Spiel. Klar ist es technisch ein gutes Spiel aber leider wirkt es auf mich auch eintönig. Da warte ich doch, bis der Preis gefallen ist.
 
Ich kaufe mir oft Spiele direkt zum Release und hatte bis auf den einen oder anderen kleineren Bug, nie nennenswerte Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kaufe mir oft Spiele direkt zum Release und hatte bis auf den einen oder anderen kleineren Bug, nie nennenswerte Probleme.



DU bist ja auch die Ausnahme in solchen Fällen. ;-) - Bugs und andere technische Mängel im Videospielbereich machen um dich ja einen Bogen.

Wie machst du das? Ein wenig neidisch bin ich ja schon. ;-)
 
DU bist ja auch die Ausnahme in solchen Fällen. ;-) - Bugs und andere technische Mängel im Videospielbereich machen um dich ja einen Bogen.

Wie machst du das? Ein wenig neidisch bin ich ja schon. ;-)

Bis auf zwei BF4 Abstürze und einen Questbug bei Witcher 3, hatte ich eigentlich auch nichts nennenswertes.
 
DU bist ja auch die Ausnahme in solchen Fällen. ;-) - Bugs und andere technische Mängel im Videospielbereich machen um dich ja einen Bogen.

Wie machst du das? Ein wenig neidisch bin ich ja schon. ;-)

Ich finde du übertreibst. Ich kenne kein Spiel, dass so verbugt war, dass es unspielbar wäre. Habe Uncharted 4 ohne Day One Patch gespielt und keine Bugs gesehen.
 
Splinter Cell: Double Agent habe ich nicht gespielt, aber die ersten beiden Splinter Cell-Teile. Und die gingen IMO leicht von der Hand. Hatte keine Probleme mit der Steuerung.

Operation Flashpoint stimmt, da gab es in der ursprünglichen Verkaufsversion, die 2001 erschien, etliche Bugs, z.B. Soldaten-Leichen, die im Asphalt versinken. Hab die Kampagne damals allerdings komplett durchgespielt. Die Mängel waren also nicht so gravierend, dass OFP unspielbar gewesen wäre. Mich hat's jedenfalls nicht groß gestört.

Was interessiert mich das Hawaii-Hemd von Jack Carver? Ja, sein Fummel war potthässlich und die Story ziemlich dünn, aber: Far Cry hatte eine tolle Grafik, eine riesen Spielwelt (Insel-Gruppen, viel Bewegungsfreiheit usw.) und eine ausgereifte Gegner-KI, was die Kämpfe mit den Söldnern besonders fordernd machte, denn die agierten sehr geschickt, umzingelten den Spieler (damals noch keineswegs selbstverständlich in einem Ego-Shooter).

Das mit den Mutanten des Dr. Krieger wirkte arg aufgesetzt, aber sonst ein sehr gutes Spiel mit einer ordentlichen Spielzeit. Bugs sind mir keine aufgefallen. Far Cry machte auf mich einen sehr ausgereiften Eindruck. Wie auch Doom 3, F.E.A.R. und Half-Life 2 und viele andere, die etwa zur selben Zeit auf den Markt kamen. Praktisch alle völlig Bug-frei. :praise:

Nur da du manches Spiel nicht gespielt hast, bedeutet dies nicht das früher alles wunderbar spielbar war ;).
Gibt genug Beispiele wo Spiele zum Start einen schlimmen Zustand hatten.

Gibt auch genug die Arkham Knight, Doom oder GTA4 problemlos durchgespielt haben.

HL2 war zum Start sogar eine Katastrophe.
Steam war lange Zeit nicht erreichbar und daher war HL2 nicht spielbar.


Jack Carver war nur ein schönes Beispiel wie bescheuert man einen Shooter präsentieren kann. Da sind viele FantasySpiele weit überlegen.
Die spielMechanik hab ich ja nicht mal erwähnt:)
 
Ich mach es wie immer, wenn mir die Trailer/Gameplays im Vorfeld gefallen und ich Bock auf das Spiel hab wird es zu Release gekauft, fertig und im falle von Doom wurden meine Erwartungen sogar übertroffen.

Mit Trailer/Gameplays meinst Du aber hoffentlich nicht das offizielle Videomaterial der Entwickler bzw. Publisher. Ist doch klar, dass solche Videos reißerisch aufgemacht sind, weil die Publisher für ihr Spiel werben wollen. Wenn schon Videos, dann schaue ich mir nur Test-Videos (Video-Reviews) oder Let's Plays an. Wobei ich die Videos von Usern bevorzuge, weil sie - anders als die hauptberuflichen (Video-)Redakteure - keine geschäftlichen Rücksichten nehmen müssen.

Wie gesagt: Es gibt auch heute noch Games, die man nahezu "blind", also ohne großes Zögern, zum Vollpreis kaufen kann, sofern einen das jeweilige Spiel/Genre interessiert. Bei mir waren das z.B. die Half Life-Spiele (inkl. Episoden-Fortsetzungen), Games der Total War-Reihe oder auch die Hitman-Teile.

Auch ein Spiel wie The Witcher 3 (was mich selbst nicht anspricht, weil ich mit Fantasy und Rollenspielen nix anfangen kann) ist sicher jeden Cent wert, weil es technisch, spielerisch und vor allem vom Umfang her sehr viel zu bieten hat. Aber das sind inzwischen doch eher Ausnahmen.
Titel wie S.T.A.L.K.E.R. (voller Bugs), die Fortsetzungen zu Operation Flashpoint (hatten spielerisch alle nicht mehr die Klasse des Originals) und auch einige F.E.A.R.-Spiele (Addons) fand ich nicht so überzeugend, jedenfalls nicht gemessen an dem Hype, der im Vorfeld darum gemacht wurde. Da wäre es seinerzeit besser gewesen, ich hätte mit dem Kauf noch etwas abgewartet.
 
@ Absalom und aaaabbbbcccc

Ich möchte mit meinen Post nur ausdrücken, dass Garfield schon sehr häufig geäußert hat, dass er viele Probleme nicht hat, die andere Spieler und Tester jedoch haben. - Ich weiß auch nicht so ganz, was daran "übertrieben" sein soll!?

In diesem Sinne: Ich selber habe auch (gemessen an dem, was immer an Bugs und Mängel publiziert wird) extrem wenig technische Probleme; sowohl was die Hard-, als auch die Software angeht... Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich kein Day-1-Käufer mehr bin. ;-)
 
Mich hats letztes Jahr gleich drei mal erwischt.

Driveclub mit ihren Happyservern.

LBP3 welches irgendwie inkompatibel zu allem war.

Witcher3 hats mir eine Mainquest verbuggt.
Hier hat mir aber der Support vorbildlich geholfen.
 
Ich kaufe mir oft Spiele direkt zum Release und hatte bis auf den einen oder anderen kleineren Bug, nie nennenswerte Probleme.

Du vertickst die Spiele aber nach dem Durchspielen direkt wieder, oder? Insofern muss man das nochmal abgrenzen, da nicht wenige eben sammeln und da nunmal auch die bestmögliche Version haben möchten.
 
Nur da du manches Spiel nicht gespielt hast, bedeutet dies nicht das früher alles wunderbar spielbar war ;).
Habe ich auch nicht behauptet, zumal früher die technischen Möglichkeiten auch noch nicht so ausgereift waren. Aber ich denke, heutzutage darf man mehr erwarten als vor 15 oder 20 Jahren.

Gibt auch genug die Arkham Knight, Doom oder GTA4 problemlos durchgespielt haben.

Wie schön für die Betreffenden.

HL2 war zum Start sogar eine Katastrophe.
Steam war lange Zeit nicht erreichbar und daher war HL2 nicht spielbar.

Kann ich nicht bestätigen. Habe HL2 gleich am Tage des Verkaufsstartes installiert und gespielt. Hatte keinerlei Verbindungs-Probleme.

Jack Carver war nur ein schönes Beispiel wie bescheuert man einen Shooter präsentieren kann. Da sind viele FantasySpiele weit überlegen.
Die spielMechanik hab ich ja nicht mal erwähnt:)

Die für mich (gemessen an damaligen Verhältnissen) wichtigen Neuerungen von Far Cry - riesige Spielwelt, tolle Grafik, sehr gutes Gegner-Verhalten (KI) - habe ich genannt. Die Schwächen auch.

Was die rein spielerischen Aspekte betrifft, die waren bei Far Cry wesentlich ausgefeilter als bei CoD/MoH & Co. Okay, Jack Carver war nicht gerade ein vielschichtiger Charakter. Dennoch finde ich es noch viel bescheuerter, als Zauberfee durch den Wald zu rennen, um dort irgendwelche magischen Pilze einsammeln zu müssen, oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück