Battlefield 2042: PS5-Test kurzfristig abgesagt, auf Xbox "flüssiger als auf PC"

DavidMartin

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
07.10.2005
Beiträge
962
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu Battlefield 2042: PS5-Test kurzfristig abgesagt, auf Xbox "flüssiger als auf PC" gefragt.

Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.

lastpost-right.png
Zum Artikel: Battlefield 2042: PS5-Test kurzfristig abgesagt, auf Xbox "flüssiger als auf PC"
 

maximus1911

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
16.568
Reaktionspunkte
718
Pfffffff......muahaha - die Sony Apokalypse beginnt....this is 4 @Ice......bitches :D

Homer giphy.gif

ps 5200.gif
 
Zuletzt bearbeitet:

Unregistriert

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
12.09.2014
Beiträge
9.533
Reaktionspunkte
116
Naja, für Racer und Shooter sagt mit die Stick Anordnung der Xbox deutlich mehr zu.

Schade dass von Sony nicht so ein Elite gibt.
 

maximus1911

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
16.568
Reaktionspunkte
718
Ohne Trigger Verkürzung des Elite 2 spiele ich sowieso keinen Shooter mehr :praise:. Das Adaptive Trigger Gedöns ist zwar anfangs spektakulärer aber null praktikabel - und nicht nachhaltig;)
 

Absalom

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
35.078
Reaktionspunkte
575
Immerhin erklärt der Artikel sehr genau woher es kommt :)

„konkrete Quellen nennt Henderson nicht. Auch konkrete Beispiele oder Vergleiche liegen nicht vor“

interessant wäre es schon wieso eine SeX flüssiger sein soll als eine PC Version. Vllt ist der PC ja schlechter optimiert und es kommt zu bestimmten Situationen zu rucklern.
 

ElvisMozart

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
27.01.2015
Beiträge
18.193
Reaktionspunkte
1.203
Denke gerade bei einem Multiplayer Shooter sind die Dualsense Features für viele eher nicht hilfreich.
Naja, kann man ja immer noch ausschalten, wenn's einen stört. Im Singleplayer hab ich das jedenfalls immer an, weil es sich einfach immersiver anfühlt. Im MP stört das natürlich, wenn jede Sekunde zählt.
Abseits des höheren Widerstands, könnten die Entwickler die Funktions der adaptiven Trigger auch für einen kürzeren Druckweg nutzen. Die Teil sind sehr variabel einsetzbar.

Das haptische Feedback stört jedenfalls so oder so nicht. Das ist eig. immer ein Mehrwert. Egal, ob im SP oder MP
 
Oben Unten