Wieso dann nicht einfach die One X günstiger machen? Die soll ja weiterhin unterstützt werden. Eine weitere und schwächere Konsole macht für mich keinen Sinn. Egal ob mit oder ohne Laufwerk. Die Kids werden sicherlich auch die Stärke Xbox pochen. Zumal es die Eltern zahlen und nicht die Kinder.
Weil die Xbox One X die Spiele nicht länger wiedergeben kann wie die normale XOne, klar kann man die current gen noch 1-2 Jahre mitschleppen wie von MS angekündigt. Nach einem Jahr wird die Luft aber schon sehr dünn werden da hilft auch die "noch" relativ starke GPU der XOne X nicht mehr.
Die Xbox One X ist halt nur eine auf höhere Auflösungen ausgelegte Xbox One und nicht wie einige Vermuten eine Zwischengeneration, eher ein Midgenrefresh, alles was an Mehrleistung bei Ram und CPU vorhanden ist fließt in die höheren Auflösungen und falls davon etwas übrig bleibt geht halt ein kleiner Teil in eine etwas bessere Performance im vergleich zur normalen Xbox One.
Damit Nextgen Spiele möglich sind reicht also nicht die XOne sondern man muss den Kern der Konsole verbessern sprich CPU, Ram und das erste mal seit langem wird auch die Geschwindigkeit der HDD`s zu SSD`s verbessert, obwohl man da keine zugrossen Sprünge erwarten darf bis auf die Ladezeiten. Zu Beginn werden die meisten Spiele noch mit einer HDD spielbar sein, im Laufe der Generation wird dann wahrscheinlich die SSD (SATA - nicht PCIe NVMe) Standard werden allerdings werden die Konsolenspiele dann auch wieder an den PC Markt gekoppelt sein was dazu führt das alles was über 450 Mbit`s Übertragungsrate liegt nur noch zum verkürzen der Ladezeiten dient wesewegen die Ps5 SSD auch eher wie ein Technisch unnötiger Overkill daher kommt, Cell lässt grüßen.
Eine Xbox Series S würde also druchaus Sinn machen, man kann natürlich darüber streiten ob 4 TF welche mit den 6 TF der XOne X vergleichbar sind den ausreichen um die ganze Gen in 1080 p wiederzugeben. Es würde mich aber auch nicht wundern wenn die Leistung etwas höher als bei den geratenen 4 Tf liegt.