McDummsack-77 hat folgendes geschrieben:
nintendo-lemminge meinen ja immer alle innovationen kämen von nintendo. auf xbox360 und ps3 kommen ja nur grafik-updates und keine neuen ideen...
da frag ich mich mal wie innovativ is nintendo eigentlich wirklich?
wie viele mario spiele kann man noch ertragen?
nintendo ist wohl eines der absolut erz-konservativsten unternehmen die es im videospiel-bereich gibt. seit über 20 jahren produzieren sie mario, zelda und metroid-spiele. das gameplay was man heute spielt hat sich in den letzten 20 jahren im prinzip so gut wie nicht geändert!
auch heute noch wirft link mit nem boomerang, hat nen kletterharken und ne grüne mütze... auch heute noch schlägt er sich durch dungeons, muss einen obermotz besiegen, vorher den schlüssel zu dem raum finden und bekommt nen neuen gegenstand und kann damit neue gebiete erschließen, auch heute noch geht es so gut wie immer nur gegen ganon, und jedes mal muss zelda gerettet werden... wie oft denn noch?! wann ist ein gameplay mal ausgelutscht?! wann ist eine story mal absolut ausgelutsch?! ist es zuviel verlangt sich mal ne neue story mit einem neuen bösewicht auszudenken?! muss man immer durch feuer- und waldtempel rennen?!
wie oft muss mario noch prinzessin peach retten? wie oft bekommen wir noch die immer gleichen soundsamples serviert?! wann gibts denn endlich mal vernünftigen und zeitgemäßen sound?!
wie oft muss samus gegen die weltraumpirtane kämpfen?!
noch schlimmer wird der gar nicht mehr neue trend von nintendo, uralte spiele einfach 1:1 oder minimal "optimiert" immer wieder "neu" zu verkaufen.
erst haben sie den gba und dann den ds mit all ihren klassiker beliefert. sei es mario64, zelda a link to past, mario bros. 1-3, marioworld und und und...
jetzt geht der gleich dreck auch noch beim wii weiter! wie oft sollen wir uns noch die uralten games von ihnen andrehen lassen?! wann kommen endlich mal wirklich NEUE spiele und mit NEUEM gameplay?!
wer zelda tp sieht, hat spielerisch ne zusammenfassung von allen bisherigen zelda-teilen, wieder geht es in nen waldtempel, wieder gibt es eisenstiefel, feuer- und wasseranzüge etc. wieder nur minimale änderungen
nintendo nimmt seine alten serien und erweitert sie immer nur minimal, dennoch schreien alle nintendo-lemminge nintendo sei soooo innovativ.
wann kommen denn endlich mal ein paar neue spielreihen ohne den dicken klempner?! auf dem cube hat nintendo dann völlig bewiesen, dass ihn absolut nichts mehr neues einfällt. mario baseball, mario football, mario tennis, mario irgend-eine-weitere-sportart
mit mario sunshine und zelda ww haben beide serien ihren spielerischen tiefpunkt erreicht. das lächerlichste armutszeugnis von zelda ww war ja wohl, dass man am ende nochmal alle endgegner besiegen musste, noch deutlich kann man wohl nicht zeigen, dass den designer nichts mehr einfällt und sie dat spiel bloß künstlich strecken wollten.
das gleiche gilt für metroid, wie oft muss man da immer wieder die gleichen wege ablaufen?! wären das equipment nicht über die ganze welt verstreut, würd man metroid in wenigen stunden durchspielen (ok, es gibt leute die schaffen es auch so in wenigen stunden ;-) )
von stiry is auch hier weit und breit nichts zu sehen, selten so eine schnarchig präsentierte geschichte gesehen...
mario kart hat sie seit dem snes spieler so gut wie überhaupt nicht mehr geändert, nur die grafik wurde aufpoliert, dass war das aber auch schon...
ich zock seit dem nes auf nintendo-konsolen und find es unglaublich wie lange nintendo auf das uralte gameplay ihrer spiele zurückgreift. wäre vielleicht auch nicht so schlimm, wenn sie mal zumindest ne gute story, verbesserten sound etc liefern würden, aber nein, auch da ändert sich einfach nichts!
irgendwann muss doch auch mal schluß sein, aber nintendo scheint zu eingeschränkt und starr zu sein. jetzt glauben sie mit kleinen party- und minispielen die videowelt zurück zu erobern...
das ihre serien und nintendo selbst zu alten eisen gehören sieht man ja wohl auch schon an den verkaufszahlen ihrer konsolen! seit dem nes hat sich jede konsole schlechter verkauft und die verkaufszahlen von mario bros 3 wurden nie wieder erreicht...
ganz im gegenteil, mario shunshine is wohl eines der unerfolgreichesten mario spiele, genau wie zelda ww.
wann geht mario endlich in rente?
Erstmal möchte ich sagen, dass ich es gut finde wie sich der Thread bis jetzt entwickelt hat. Trotz etwas provokanten Formulierungen bist du, McDummsack, eigentlich immer sachlich geblieben und hast versucht dementsprechend zu argumentieren. Das gleiche gilt eigentlich für alle bisher geschriebenen Posts hier. Wollte das nur mal hervorheben, weil das ja hier mitlerweile nicht mehr selbstverständlich ist...
Nun zum Thema:
Wenn ich deine Kernbotschaft richtig verstanden habe, dann geht es dir darum, dass Nintendo zu sehr auf Bewehrtes, anstatt auf Neues und Gewagtes setzt...
Teilweise kann ich dir hier zustimmen, allerdings ist die Thematik äußerst komplex und muss aufgesplittert werden. Denn zum einen geht es (uns) Spielern einzig und allein um den letztendlich empfundenen Spielspaß. Zum anderen muss jedoch auch der rein wirtschaftliche Standpunkt eines gewinnorientierten Unternehmens berücksichtigt werden.
Nintendo ist eine traditionelle japanische Videospielfirma. Die Betonung liegt hier auf traditionell. Das heißt der Ruf und der Erfolg der Firma ist zusammen und untrennbar mit ihren Franchises entstanden. Wer Nintendo hört, der assoziiert damit unweigerlich Mario, Princess Peach, Yoshy, Bowser, Wario, Link, Zelda, mitlerweile auch (wenngleich weniger verbreitet) Samus Aran aus Metroid Prime... Das ist nunmal so. Deshalb ist es aus WIRTSCHAFLTICHER Sicht völlig nachvollziehbar, dass erfolgreiche MARKEN, denn die oben genannten Charaktere sind mitlerweile keinesfalls bloße Spielfiguren, sondern berühmte Franchises, weitergeführt und (leider) oft ausgeschlachtet werden... Denn solange der Kunde gut dafür bezahlt wirds auch weiter verwendet. Würden Mario und Link plötzlich nicht mehr ziehen, würden die Charaktere auch nicht mehr weitergeführt...
Allerdings sehen viele Spieler die ganze Sache naturgemäß weniger aus der Sicht eines gewinnanstrebenden Unternehmen, sondern viel mehr aus der Sicht des Zockers, der für sein Geld unterhaltet werden möchte.
So ist es nicht verwunderlich, dass es vielen sauer aufstößt, wenn sie sehen, dass ihr Gamecube, weil er sich nicht so gut verkauft hat wie Nintendo sich das erwartet hat, statt mit neuen Konzepten (Titel wie Pikmin, Eternal Darkness oder auch Geist blieben leider nur Ausnahmen) mit Altbewährtem beliefert wird. Altbewährt bedeutet in diesem Zusammenhang natürlich nicht schlecht. Ein Mario Party, Smash Football, Golf, Tennis und wie sie alle heißen, ist definitiv nicht SCHLECHT, dafür ist Technik und das Gameplay zu stark. Aber ich kam mir einfach verarscht vor, wenn ich mir die Release-Liste für GC-Only-Titel angesehen hab, und anstatt NEUER Marken und Konzepte Mario Party 7 und Smash Football lesen musste...
Ich bin davon überzeugt, dass es viel weniger Geschrei bezüglich der zahlreichen Mario-Titel gegeben hätte, wenn PARALLEL dazu mehr Titel wie Eternal Darkness oder Pikmin erschienen wäre...
Und genau hier ist wieder die gute alte Ökonomie am Zug: Es wurden zu wenige "innovative" Spiele abgesetzt, deshalb werden auch keine oder wenige produziert, so einfach ist das.
"Uns" stößt das natürlich sauer auf. Bei der PS2 hat das insofern funktioniert, als dass einfach ein Haufen an Mainstream-0815-Schrott erschienen ist, mit dem sozusagen die "innovativen" Titel alá Katamaria, ICO, Shadow of the Collossus und wie sie alle heißen, "finanziert" wurden.
Abseits der Kritik an der Mario-Ausschlachtung (wobei auch hier die Sport-Spiele keinesfalls als SCHLECHT dargestellt werden sollen, das will ich nochmal wiederholen!) kann ich allerdings zb die Kritik an Metroid Prime nicht wirklich nachvollziehen. "MP ist seit 20 Jahren dasselbe"
Diesen Satz hör ich desöfteren. Aber das ist schlicht und einfach Blödsinn. Ich selbst kenne die älteren Titel nicht so gut um sagen zu können, ob sich selbige untereinander wahnsinnig vom Gameplay her unterscheiden, was ich aber sicher sagen kann, ist dass Metroid Prime (Cube) für mich eines der besten Spiele aller Zeiten geworden ist. Es hat (das hab selbst ich als "beinahe-nicht-metroid-2d-zocker" gemerkt) die Atmosphäre des Metroid Prime Universums PERFEKT von 2D in 3D transferiert und ein völlig neues Spielgefühl vermittelt. Denn das Gameplay von MP1 war meiner Empfindung nach noch nie so gegeben und man wurde förmlich von der Welt verschlungen. Insofern ist das schonmal ein großer Bruch innerhalb der Reihe und geht zweifellos als "innovatives" Spiel durch. Der zweite Teil konnte natürlich nicht wieder alles auf den Kopf werfen, war aber trotzdem erfrischen anders (mit den beiden Welten) und keinesfalls "das gleiche". Und über den dritten Teil sollte man besser noch nicht lästern, da er ja erst nächstes Jahr kommt...
Die Meinungen zum "The Legend of Zelda" - Universum sind wiederum so grundverschieden, dass es eigentlich müßig ist darüber zu diskutieren... egal, probieren kann mans trotzdem!
Die Zelda Reihe (jetzt rein auf die Heimkonsolen bezogen) kann meiner Meinung nach keinesfalls als "immer das Gleiche" und "innovationslos" gewertet werden, im Gegenteil! Nach dem furiosen ersten Teil, haben die Entwickler mal eben fast alles über den Haufen geworfen und versucht mit diversen Innovationen etwas Neues zu machen, anstatt ein Update zu liefern. Hier war also die gute Absicht gegeben, unterm Strich hätten sies wohl lieber sein lassen, denn Zelda II ist wohl der schwächste aller Zelda Games. Also wurde wieder wirtschaftlich gedacht: Ok, das war wohl wieder nichts, dann kehren wir halt zurück zu den Wurzeln! --> A Link to the Past entstand... Ein Meilenstein auf dem Super Nintendo und ebenfalls nicht ein Grafik Update des ersten Teils, siehe Licht- und Schattenwelt!
Was als nächstes kam, ist bis heute (bekomm TP schließlich erst zu Weihnachten

) das beste Videospiel aller Zeiten: Zelda: Ocarina of Time! Wer hier "innovationslos" schreit, gehört an den Pranger gestellt: Das 2D-Feeling wurde nämlich erstklassig in neues 3D-Gewand gehüllt!!! (sogar noch besser als bei MP!) Denn es ist mir egal, ob der Hauptprotagonist wieder Link heißt! Hätte er Knil geheißen, oder Zelda Adlez, wäre ich wohl kaum glücklicher gewesen! Und mir solls egal sein, ob ich wieder Ganondoft besiege, wenn die Story, trotz ihrer Einfachheit einer Gut gegen Böse Geschichte, so epochal und monumental rüber kommt! Die Rätsel waren Klasse, die Steuerung ging leicht von der Hand, es gab den kontextsensitiven A-Knopf, das Z-Feature, rießige Endgegner, liebevolle Charaktere.... endlos fortsetzbar...
Allerdings hat OoT ein schweres Erbe hinterlassen. Von so viel Erfolg und Lob getragen, wollten die Entwickler mit Majora's Mask etwas völlig neus Probieren... und wurden abermals dafür abgestraft... Genau das gleiche wars bei Wind Waker: Man probierte einen neuen Stil aus und kam damit nicht an... Allerdings ist WW wirklich (auch für mich) einer der schwächeren Teile, aufgrund des zu geringen Umfangs und des zu leichten Schwierigkeitsgrades...
Und jetzt kommt eben Twilight Princess... Sozusagen als BEST-OF aller bisheriger Teile... Und was soll daran bitte falsch sein, SOLANGE, ja SOLANGE, man DANACH wirklich wieder mal NEUE Wege geht...
