Valve: A-Loch-Spieler sollten mehr bezahlen

DataBase

Ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
37.292
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu Valve: A-Loch-Spieler sollten mehr bezahlen gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäߟ der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Valve: A-Loch-Spieler sollten mehr bezahlen
 
Und wie soll das gehn ? Was ist wenn sich die User untereinander alle absprechen (z.B ne Facebook Gruppe oder so) und alle voten sich selber hoch. Also ist das System wo die User bestimmen wer "nett" ist total für Arsch und das Valve die verantwortung übernimmt ... das ist doch viiieeelll zuviel aufwand für die Firma und würd doch zuviel kosten.

Meine Meinung: Die Idee ist gut ja fast schon genial, nur gibt es imho keine möglichkeit diese umzusetzen.
 
Ja. Man sollte sollte z.B. chronische Camper erkennen können und mehr bezahlen lassen. Andererseits können die ja auch nichts dafür, dass sie zu schlecht sind, um "normal" zu spielen.
 
An sich erstmal ein ziemlich krasser gedanke.
Der zweite: Das wärs doch!
Aber mal ehrlich ich spiele selbst kaum online denn einem vergeht doch ziemlich schnell der Spass wenn man leute hat die einem das spiel vermiesen weil man neu in einem spiel ist oder einfach weil sie a-löcher sind.
Wenn es dazu führen würde dass online spiele angenehmer werden sage ich da nicht nein. Aber wie will man verhindern, dass Leute zu unrecht ´beschuldigt´ werden indem sie einfach off gehen weil sie anderes zu tun haben?
Schweres Thema aber aufjedenfall interessant und diskusionswert!
 
Naja, der Grad zwischen Regulierung und Diskriminierung ist ziemlich schmal. Wer bestimmt denn, wer zahlen muss? Ein "Schiedsrichter"? Der könnte ja selbst ein A****loch sein. Die anderen Spieler? Man sieht doch überall, wie schnell eine Gruppe Einzelne mobbt, Tatsachen verdreht werden, üble Nachrede gängige Praxis ist, um selbsterklärte Konkurrenten auszuschalten. Meiner Meinug nach muss die Community neutral bleiben und nur dann eingreifen, wenn sich ein Spieler richtig daneben benimmt. Und dann sollten sie ihn aber auch rauswerfen.
 
Finde ich gut, am besten sollten Arschlöcher auch weniger in ihren Jobs verdienen und keine kleinen Betriebe leiten dürfen, Arschlöcher sollten keine Staaten oder Großkonzerne leiten und lenken dürfen und vor allem sollten keine Arschlöcher im Buss neben mir sitzen dürfen, meine Fresse ich glaub auf der Welt würden keine 100 Leute mehr herum laufen wenn man alle Arschlöcher weg sperren könnte :-) !!
 
sollen sie ruhig machen...ich halte Steam sowieso für einen A****loch Service...daher zahl ich eh da keinen Cent... :P sollen sie ruhig schwachsinnigen Mist und Sperren einführen....irgendwann merken die Leute hoffentlich mal wie Steam sie verarscht...und sobald dann wieder die unabhängige DVD regiert, fang ich vielleicht auch wieder das PC Zocken an, da zahl ich dann freiwillig ein paar Euro mehr ohne ein A****loch auf Servern zu sein :D
 
Seltsame Idee. Wenn die Community entscheiden sollte wer ein Arschloch ist dann gute Nacht. Ein Arschloch ist doch praktisch jeder in den Augen irgendeines anderen... und wenn mal jemand mit besonders miesem Tag online kommt schiebt der aus Frust gleich jedem den er begegnet erstmal ´ne Arschkarte zu.

Neee, ein FAIRES "Arschlochsystem" kann ich mir nur schwer vorstellen.
 
das wäre echt kacke. dann müsste ich ja immer den doppelten preis zahlen
 
Niemand hat irgendwas davon gesagt, dass die Spieler für sowas selbst voten dürfen sollten...
 
sowas in der art gab es bei ragnarok online da konnte man reputation an andere Spieler verteilen. Ende vom Lied war das Leute einem einfach gedroht haben das die für die bestimmte Sachen machen müssen oder die kriegen eine negative Bewertung andere haben einfach so Ruf verkauft . Also ich finde das System völlig unbrachbar.
 
Miew hat geschrieben:
"Niemand hat irgendwas davon gesagt, dass die Spieler für sowas selbst voten dürfen sollten..."
--------------------
Aber wer sonst außer den Spielern käme dafür in Frage? Soll Valve etwa selbst alle Spiele(r) ´überwachen´ und bewerten? Eher unwahrscheinlich weil zu viel Aufwand.
 
Sachen wie Ragequitting, Camping und dergleichen kann man auch von der Software ermitteln lassen. Aber alles darüber hinaus ist ein Hirngespinst.
 
Was für ein krasses und hochgradig a-soziales System wäre das denn? Oo
 
----------------
TAPETRVE hat folgendes geschrieben:
Sachen wie Ragequitting, Camping und dergleichen kann man auch von der Software ermitteln lassen.
----------------
Ragequitting? Camping?
Ersteres erkennt man wohl kaum mit Software...zweiteres ist in manchen Spielen taktisch sinnvoll.
Jemand als Camper zu beschimpfen, passiert doch in der Regel nur aus Frust...später campt der "Camper"-Brüller dann selber :P
Wenn man in einem Spiel einen Camper nicht ausschalten kann, ist man entweder zu sch...lecht oder das Spiel hat ein mieses Balancing.
 
Tja, wer hätt's gedacht - Manche Spiele SIND scheiße. Und dennoch werden sie gespielt. In der ESL würde dein Argument gelten, in einer Welt, wo Public Matches von 12-jährigen Hosenscheißern gestürmt werden, nicht. Ach ja, den Facepalm hättest' nicht 'rauszensieren müssen. Ich bin da nicht so empfindlich.
 
Tja leider machen viele Kinder und welche die es geistig noch sind, einige Online Spiele kaputt.
WoW ist ein sehr bekanntes Beispiel, noch bekannter ist wohl CS.
Als beispiel Brink, da chattet kaum jemand.
Ich verstehe das nicht, sonst wird überall und immer gemotzt, aber Brink ist sogut wie frei von diesem Gesülze.
Es freut mich ja, aber das ist eigentlich seltsam, sonst wird überall geflamt.
Und in Brink muss Gameplay technisch viel gecampt werden.
Besonders oft passiert das "Spawn camping".
 
@nitro
zustimm

Wer soll dies denn sonst beurteilen ? Natürlich nur die Spieler. Wie solL Valve dies ermitteln ? Wie lange andere Spieler aufm Server nach dem eigenen Joinen noch bleiben oder wie ?
Außerdem muss Valve nicht so tun als ob ihnen die Spieler am Herzen liegen.
Ich kann mich noch gut erinnern, wie sie die teilweise guten von Hobby-Programmierern erstellten Anti-Cheat-Tools boykottierten und dies jahrelang.

b2t: Wenn andere Spieler einen beurteilen, dann (Achtung Ironie) natürlich völlig vorurteilsfrei und auch niemals, weil der andere Spieler oder Spielerin besser ist oder mehr Verstand hat, bzw. sich mitm Spiel besser auskennt oder man im letzten CW gegen deren Clan oder beim letzten Tower-Fight (PVP) verloren hat oder oder oder.

Im Grunde ist dies doch nur ein Versuch von Valve ihren eigenen Support :) nicht zu belasten und Geld zu sparen.
Wahrscheinlich gab es ne schlaue Brainstorming-Sitzung und der Hausmeister oder die Putzfrau musste mal wieder ne "geniale" Idee abliefern.
 
@Doctordoom

Dein ehrlichster Quote EVER!!! Respekt dafür!
 
prinzipiell gute idee, umsetzung schlecht.

wennschon, dann sollte man die leute bewerten können ob es angenehme mitspieler waren oder nicht.

so wie man freunde adden kann, einfach ein daumen hoch oder runter.. darauf könnte man sowas bauen.
 
Zurück