The Witcher 3: Wild Hunt - Das Spiel in 100 Stunden durchzuspielen entspräche einem Speedrun

Pitlobster

ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
9.654
Reaktionspunkte
2
Jetzt ist Deine Meinung zu The Witcher 3: Wild Hunt - Das Spiel in 100 Stunden durchzuspielen entspräche einem Speedrun gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: The Witcher 3: Wild Hunt - Das Spiel in 100 Stunden durchzuspielen entspräche einem Speedrun
 
Jaja das sind wieder diese vollmundigen Ankündigung wenn es 30 - 40 Stunden sind ist auch jeder glûcklich.
 
Egal wie lang es ist - sie betonen, dass es lang ist. Das ist schon mal gut. Ich brauche eh immer ewig, bis ich mal ein Spiel durch habe. Zumindest im Vergleich zu Vollzeit-Zocker, die schon vor Release "Erster!" schreien ;)
 
100 Stunden + sind perfekt, bei Ni No Kuni, das ich vor Kurzem beendet hab, war ich am Ende auch bei ca. 100 Stunden, mir fehlt nur noch der letzte Kampf in der Arena, den pack ich net :( Sonst hab ich dort alles, aber der hat mich in die Knie gezwungen.
Dann geh ich beim Witcher mal von ca. 200 Stunden aus bis man die grösste Anzahl an Achievements errungen hat. Passt!
 
Normal würde ich sagen: "Bullshit, Laberbacken" aber wir sprechen hier von CD Projekt, da bin ich bekennender Fanboy von. Schon Witcher 2 bot sich für einen zweiten Durchgang an da es nich nur kleine Veränderungen im Spielablauf waren sondern ganze Gebiete nicht begehbar waren je nach Entscheidung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, es auch erst wenn ichs gespielt habe. The Witcher 2 war doch ein völlig anderes Spiel, als das was hier versprochen wird. Auf die schnelle fallen mir nur wenige Spiele ein die diese Zeit tatsächlich reicht haben. Die nächste Frage wäre dann aber auch, wie man das erreichen will. Das gezeigte sah beeindruckend aus, leider hat the witcher 2 auch immer weiter zum ende gehend mächtig federn gelassen.
 
Also bei Skyrim hatte ich über 200h und war bei gerade mal 20% der Hauptstory. Bei Borderlands 2 hatte ich über 250h und bei Dragons Dogma auch um die 150h....Da Witcher 3 dieses mal ne offene Welt bietet halte ich das, für meinen RPG-Spielstil, für mehr als wahrscheinlich mit den >100h.
 
Ich glaube, es auch erst wenn ichs gespielt habe. The Witcher 2 war doch ein völlig anderes Spiel, als das was hier versprochen wird. Auf die schnelle fallen mir nur wenige Spiele ein die diese Zeit tatsächlich reicht haben. Die nächste Frage wäre dann aber auch, wie man das erreichen will. Das gezeigte sah beeindruckend aus, leider hat the witcher 2 auch immer weiter zum ende gehend mächtig federn gelassen.

The Witcher 3 ist ja auch zum Teil anders als The Witcher 2. Open World, 3 Kontinente die man von Anfang an frei erkunden kann, das Spiel ist nicht mehr in Kapitel unterteilt, man ist nicht nur zu Fuß unterwegs (Pferde, Boote, Schnellreisesystem), überarbeitetes Kampfsystem das auf blocken-parieren setzt, keine Quick Time Szenen, .... . Die Welt soll zum Beispiel 30-40 mal so groß, wie die von Teil 2 sein. Die Anzahl der Haupt und Nebenquests soll auch deutlich höher ausfallen. Die Levelgrenze liegt bei 60.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann bin ich schon einmal auf die ersten Speedruns gespannt, wenn es so weit sein sollte.Klingt wirklich nach einem sehr Umfangreichen Spiel.Sehr Schön.
.
 
Selbst wenn es "nur" 100 Stunden werden bin ich zufrieden ^^
 
Ich denke,dass man sich bei so einem Spitzenspiel sowieso alle Zeit der Welt lässt, schließlich möchte man es genießen. :p
 
Denke das es schon ein bisschen dick aufgetragen ist aber ich vertraue den Jungs das es ein erstklassigen Umfang bekommen wird :)
 
Tut mir leid auch wenn ich CD Projekt einiges zutraue, aber Skyrim war glaube ich in 8 Stunden durchzuspielen, mehr erwarte ich von Witcher nicht.
 
Du kannst auch Zelda in 30 Minuten durchspielen. Bei Skyrim war ich am Ende bei ca. 120 Stunden auf der X360, da hatte ich dann aber echt fast alles gemacht. Ein paar Sachen nicht, weil die verbugt waren ;)
 
Ich hab bei den meisten RPG's die mir gefallen locker hundert Stunden verbraten
 
Wer ein RPG auf schnellstem Weg nur entlang der Hsuptstory spielt und von Questziel zu Questziel rennt soll CoD spielen oder sonst nen Schlauchshooter Denn dann ist er offenbar im falschen Genre unterwegs. Rollenspiel...da sagt schon der Name dass man eine Rolle spielt, selbst zum Avatar wird und die Welt erkundet
 
Find ich super. Da ich eh wieder locker 200+ Stunden in Dragon Age Inquistion investiere wird mich der Hexer dann auch nochmal von Februar bis Spätsommer beschäftigen können. ^^ Dann gibts im Herbst ein neues Battlefield und zu Weihnachten Tomb Raider und dann wäre 2015 auch schon geschafft. :D
 
Wer ein RPG auf schnellstem Weg nur entlang der Hsuptstory spielt und von Questziel zu Questziel rennt soll CoD spielen oder sonst nen Schlauchshooter Denn dann ist er offenbar im falschen Genre unterwegs. Rollenspiel...da sagt schon der Name dass man eine Rolle spielt, selbst zum Avatar wird und die Welt erkundet
Auch wenn ich von Speedruns nichts halte, wäre es für diejenigen sicherlich eine Herausforderung.
 
Bleibt natürlich abzuwarten ob einem das Spiel auch wirklich so lange motivieren kann. Ich brauche aber im Schnitt sowieso immer 10-20 Stunden länger als der Durchschnitt weil ich mir abartig viel Zeit lasse, Grinde, Nebenquests mache oder weiß der Geier was. Wenn CD Projekt 100 Stunden sagt springen für mich locker 50 mehr dabei raus. Für die letzten beiden Tales Spiele auf der PS3 habe ich auch jeweils 100 Stunden investiert.
 
Zurück
Oben Unten