Garfield1980
Bekanntes Gesicht
- Mitglied seit
- 21.06.2007
- Beiträge
- 57.581
- Reaktionspunkte
- 518
Hab mich gewundert, dass es noch keinen Tread zum Spiel gibt. Bis Mai dauert es zwar noch eine weile, trotzdem eröffne ich hier schon mal einen Tread.
Ein paar Infos zum Spiel:
Savegame Import
Den wird es nur bei der PC Version geben. Dennoch wird es auch bei der Konsolenversion die Möglichkeit geben, einen eigenen Spielstand zu erstellen. Am Ende des Prologues, bekommt man vor der Audienz mit dem Kaiser, noch eine Rasur verpasst. Mit dem Babier kann man über seine früheren Abenteuer plaudern und während des Gespräch, auch die entsprechenden Entscheidungen treffen, die dann ins Spiel übernommen werden.
Konsolenversion
Beim letzten Anspieltermin hat sich CD Projekt bereits zu den technischen Unterschieden der PS4 und XBOX One Version geäußert. Während die PS4 Version mit 1080p läuft, sind es bei der XBOX One Version 900p. CD Projekt versucht noch der XBOX One Version eine höhere Auflösung zu verpassen, kann jedoch nichts versprechen. Auch die Texturen und Farbintensität sind bei der XBOX One schwächer als bei der PS4. Beide Versionen laufen mit 30fps.
The Witcher 3: Wild Hunt - Auf Xbox One in 900p, PlayStation 4 1080p und 30fps - News - GamePro.de
Synchro
Laut Gamepro macht die deutsche Synchro einen guten Eindruck und man konnte keine Fehler feststellen. Die Vertonung ist solide und die Sprecher sidn durchweg passend gewählt. Die englische Synchro ist jedoch einen Tick besser, bzw. charakteristischer.
Storyfortschritt
Damit man vor lauter Nebenquests den Storyfortschritt nicht aus den Augen verliert, gibt es beim Laden eines Spielstands stets eine kurze, vertonte Zeichentrick Sequenz, in der die aktuelle Hauptquests erklärt wird.
Kampfsystem
Eine der interessantesten Neuerungen dürfte die Armbrust sein. Damit kann man fliegende Gegner zur Landung zwingen. Ansonsten gibts wieder das Stahl und Silberschwert, leichte schnelle Angriffe, langsame starke Angriffe, Ausweichen, Blocken, Zielwechseln und die Hexerzeichen. Es gibt kein mitleveln der Gegner. Zu starke Gegner dienen als Levelbegrenzung.
Talente
Sind in 4 Bereiche unterteilt. Kampf, Zauberzeichen, Alchemie und Allgemein. Bis auf allgemeinen Fähigkeiten und den Startfähigkeiten (etwa der fünf Zauberzeichen), kann man alle erlernten Fertigkeiten 2 mal steigern. Allerdings sind nicht gelernten Fertigkeiten nicht automatisch aktiv. Das betrifft sogar die passiven Boni. Um auf eine Fertigkeit zu aktiveren, muss man sie in einen der aktiven Slots des Charaktermenüs ziehen. Zum Beginn kann drei Fähigkeiten nman nur 3 Fähigkeiten utzen, im Verlauf des Spiels sind es bis zu zwölf. Jeweils 3 davon kann man ein Mutagen zuweisen, dass die Fähigkeit verstärkt.
Hexersicht
Funktioniert wie bei der Batman Reihe. Der Blickmodus hebt alle einsammelbaren Gegenstände sowie Hinweise und markiert Monster- und andere Spuren farbig.
Diebstahl
Leider kann man noch immer ungehindert Schränke und Truhen leerräumen, ohne dass die Bewohner eingreifen. Lediglich Stadtwachen und Soldaten reagieren darauf und greifen einen direkt an, wenn man beim Diebstahl erwischt wird. Wenn man dann zu Boden geht, darf man zwar weiterspielen, verliert jedoch sein gesamtes Gold.
Zu Pferd
Man hat gleich von Anfang an mit Plötze ein eigenes Pferd. Das reiten funktioniert wie bei Red Dead Redemption. Wenn man auf der Straße den Galoppknopf drückt, folgt Plötze automatisch dem weg und man kann sich nebenher um andere Dinge kümmern. Zum Beispiel auf den Kampf konzentrieren, da man auch vom Pferd aus kämpfen kann.
Gwent
Ist ein Kartenspiel, dass sich an Magic: The Gathering orientiert, allerdings in vereinfachter Form. Man kann sich in allen Tavernen mit anderen NPC messen. Exklusiv bei der CE der XBOX One Version, ist das Spiel auch noch in physicher Form dabei (2 Kartendecks).
Gwent-Beschreibung vom Hersteller: "Gwent ist ein tempogeladenes Kartenspiel, das innerhalb von The Witcher 3: Wild Hunt auf jeder Plattform zur Verfügung steht. Von Zwergen entworfen und über Jahrhunderte in geselligen Tavernen-Runden perfektioniert, stellt Gwent ein Spiel von intuitiver Einfachheit und ultimativer Spieltiefe dar; gleichermaßen geschätzt von erschöpften Reisenden während langer Nächte am Lagerfeuer und vornehmen Nobelmännern, die schwerfällige Dinnerpartys in Schwung bringen wollen. Das Spiel handelt vom Aufeinandertreffen zweier Armeen, bei dem die Spieler die Führung in diesem tödlichen Kampf auf dem Schlachtfeld übernehmen und die Karten ihre Streitkräfte bilden. Vier verschiedene Fraktionen bieten einzigartige Gefechtsarten und endlose Möglichkeiten den Sieg davonzutragen. Gwent ist für jeden Abenteurer die erste Wahl, wenn es um 1-gegen-1-Kartenduelle geht. Wage riskante Manöver und handle schnell, plane und vollführe gewiefte Combos, nutze wirkungsvolle Magie sowie mächtige Heldenkarten und sei der letzte Überlebende auf dem ehrenvollen Schlachtfeld!
Features:
Neues 14 Minuten langes Gameplayvideo mit Kommentaren:
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Ein paar Infos zum Spiel:
Savegame Import
Den wird es nur bei der PC Version geben. Dennoch wird es auch bei der Konsolenversion die Möglichkeit geben, einen eigenen Spielstand zu erstellen. Am Ende des Prologues, bekommt man vor der Audienz mit dem Kaiser, noch eine Rasur verpasst. Mit dem Babier kann man über seine früheren Abenteuer plaudern und während des Gespräch, auch die entsprechenden Entscheidungen treffen, die dann ins Spiel übernommen werden.
Konsolenversion
Beim letzten Anspieltermin hat sich CD Projekt bereits zu den technischen Unterschieden der PS4 und XBOX One Version geäußert. Während die PS4 Version mit 1080p läuft, sind es bei der XBOX One Version 900p. CD Projekt versucht noch der XBOX One Version eine höhere Auflösung zu verpassen, kann jedoch nichts versprechen. Auch die Texturen und Farbintensität sind bei der XBOX One schwächer als bei der PS4. Beide Versionen laufen mit 30fps.
The Witcher 3: Wild Hunt - Auf Xbox One in 900p, PlayStation 4 1080p und 30fps - News - GamePro.de
Synchro
Laut Gamepro macht die deutsche Synchro einen guten Eindruck und man konnte keine Fehler feststellen. Die Vertonung ist solide und die Sprecher sidn durchweg passend gewählt. Die englische Synchro ist jedoch einen Tick besser, bzw. charakteristischer.
Storyfortschritt
Damit man vor lauter Nebenquests den Storyfortschritt nicht aus den Augen verliert, gibt es beim Laden eines Spielstands stets eine kurze, vertonte Zeichentrick Sequenz, in der die aktuelle Hauptquests erklärt wird.
Kampfsystem
Eine der interessantesten Neuerungen dürfte die Armbrust sein. Damit kann man fliegende Gegner zur Landung zwingen. Ansonsten gibts wieder das Stahl und Silberschwert, leichte schnelle Angriffe, langsame starke Angriffe, Ausweichen, Blocken, Zielwechseln und die Hexerzeichen. Es gibt kein mitleveln der Gegner. Zu starke Gegner dienen als Levelbegrenzung.
Talente
Sind in 4 Bereiche unterteilt. Kampf, Zauberzeichen, Alchemie und Allgemein. Bis auf allgemeinen Fähigkeiten und den Startfähigkeiten (etwa der fünf Zauberzeichen), kann man alle erlernten Fertigkeiten 2 mal steigern. Allerdings sind nicht gelernten Fertigkeiten nicht automatisch aktiv. Das betrifft sogar die passiven Boni. Um auf eine Fertigkeit zu aktiveren, muss man sie in einen der aktiven Slots des Charaktermenüs ziehen. Zum Beginn kann drei Fähigkeiten nman nur 3 Fähigkeiten utzen, im Verlauf des Spiels sind es bis zu zwölf. Jeweils 3 davon kann man ein Mutagen zuweisen, dass die Fähigkeit verstärkt.
Hexersicht
Funktioniert wie bei der Batman Reihe. Der Blickmodus hebt alle einsammelbaren Gegenstände sowie Hinweise und markiert Monster- und andere Spuren farbig.
Diebstahl
Leider kann man noch immer ungehindert Schränke und Truhen leerräumen, ohne dass die Bewohner eingreifen. Lediglich Stadtwachen und Soldaten reagieren darauf und greifen einen direkt an, wenn man beim Diebstahl erwischt wird. Wenn man dann zu Boden geht, darf man zwar weiterspielen, verliert jedoch sein gesamtes Gold.
Zu Pferd
Man hat gleich von Anfang an mit Plötze ein eigenes Pferd. Das reiten funktioniert wie bei Red Dead Redemption. Wenn man auf der Straße den Galoppknopf drückt, folgt Plötze automatisch dem weg und man kann sich nebenher um andere Dinge kümmern. Zum Beispiel auf den Kampf konzentrieren, da man auch vom Pferd aus kämpfen kann.
Gwent
Ist ein Kartenspiel, dass sich an Magic: The Gathering orientiert, allerdings in vereinfachter Form. Man kann sich in allen Tavernen mit anderen NPC messen. Exklusiv bei der CE der XBOX One Version, ist das Spiel auch noch in physicher Form dabei (2 Kartendecks).
Gwent-Beschreibung vom Hersteller: "Gwent ist ein tempogeladenes Kartenspiel, das innerhalb von The Witcher 3: Wild Hunt auf jeder Plattform zur Verfügung steht. Von Zwergen entworfen und über Jahrhunderte in geselligen Tavernen-Runden perfektioniert, stellt Gwent ein Spiel von intuitiver Einfachheit und ultimativer Spieltiefe dar; gleichermaßen geschätzt von erschöpften Reisenden während langer Nächte am Lagerfeuer und vornehmen Nobelmännern, die schwerfällige Dinnerpartys in Schwung bringen wollen. Das Spiel handelt vom Aufeinandertreffen zweier Armeen, bei dem die Spieler die Führung in diesem tödlichen Kampf auf dem Schlachtfeld übernehmen und die Karten ihre Streitkräfte bilden. Vier verschiedene Fraktionen bieten einzigartige Gefechtsarten und endlose Möglichkeiten den Sieg davonzutragen. Gwent ist für jeden Abenteurer die erste Wahl, wenn es um 1-gegen-1-Kartenduelle geht. Wage riskante Manöver und handle schnell, plane und vollführe gewiefte Combos, nutze wirkungsvolle Magie sowie mächtige Heldenkarten und sei der letzte Überlebende auf dem ehrenvollen Schlachtfeld!
Features:
- Über 150 Spielkarten
- Vier unterschiedliche Fraktionen: das mächtige und listige Nilfgaardian Imperium, die tapferen Nordreiche mit ihren Belagerungswaffen, die agilen und gewundenen Scoia'tael sowie die brutalen Ungeheuer des Niemandslandes
- Zauber erlauben den Spielern über das Wetter zu herrschen und Einheiten auf dem Schlachtfeld zu verschieben
- Gefechtsformen mit individuellen Spieltypen: Nahkämpfe mit schweren Rittern, Distanzkämpfe mit geübten Bogenschützen oder Artilleriebeschüsse mit kraftvollen Belagerungswaffen
- Für jede Fraktion einzigartige Heldenkarten"
Neues 14 Minuten langes Gameplayvideo mit Kommentaren:
Eingebundener Inhalt
Youtube
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Zuletzt bearbeitet: