• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Selbstbedienung

Ums klar auszudrücken: Auf der Slim geht derzeit (noch) nichts .. auf der gängigen "Dicken" geht so gut wie alles - da kannste sogar z.B. PS2-Titel zum Laufen bringen (auf der alten 60 GB Version - und das einzig mit einem paar KB großen Tool). Ansonsten bietet die PS3 in all ihrer Vielfahlt viel Raum für Raubkopien.
 
b0wter hat folgendes geschrieben:

Hm,... ich dachte jetzt doch?

Also ist die PS3 doch "noch sicher" ?

Sie ist derzeit noch sicher und zwar aus dem Grund weil man über das PS3 Linux keine Raubkopien gestartet bekommt. Man hat es zwar schon soweit gebracht das Raubkopien von den Discs gezogen werden konnten, diese waren jedoch nicht lauffähig.

Sony hat ja vorgesorgt, aus dem Grund konnte der Grafikchip z.B. niemals richtig angesprochen werden.

Das widerum wurde in die Systemsoftware der Konsole geschrieben und konnte nicht mal eben so von findigen Linuxhackern umgangen werden. Und bevor die Raubkopiererszene einen Weg gefunden hat hat Sony das ganze eben gleich abgeschafft.

Ohne Modchip läuft somit auch auf der PS3 nichts was nicht drauf laufen sollte.


@Van_Helsing

Die alte 60GB Version konnte immer schon PS2 Titel abspielen. :)
 
Linux ist nur die Basis .. der Rest sind Tools, die einfach + simple sind, auf Linux-Basis programmiert und wenige KB groß. Fertig ist die Laube und schon laufen die Kopien. Da ist bei der PS3 gar nichts sicher .. die ist so offen wie ein Buch aufgeklappt ist und daher auch für die Hacker total uninteressant, weils keine Herausforderung gibt, weil so einfach.

Ich bin viel mehr gespannt, wie fix die Slim ausgehebelt wird .. (wenn sie es nicht schon geschafft haben).


Es ging nicht um legale PS2-Titel sondern um Kopien! (Was ist denn das Thema hier ;)
 
@Van_Helsing

Meiner Meinung nach sind die Videos die u.a. auf Youtube kursieren gefakt. Wie gesagt, das PS3 Linux hat gar keinen Zugriff auf den Grafikchip der Konsole. Um das zu umgehen muss man nicht das Linux hacken sondern die Firmware der Konsole, was ziemlich schwierig werden dürfte da es sich um ein speziell dafür entwickeltes Dateisystem handelt.

Das ein einfaches Tool ausreicht um PS3 Games unterm PS3 Linux zu zocken ist definitiv Blödsinn.

Wenn's so einfach wäre wie es angeblich ja ist dann würdest du im Internet bereits hunderte Anleitungen zu dem Thema finden, da ja angeblich ein simples Tool bereits ausreicht. Man findet aber ausser ein paar fragwürdigen Videos eigentlich gar nichts und das kommt mir persönlich sehr komisch vor.

Die meisten Videos zu dem Thema dürften von Leuten kommen die von Bild und Videobearbeitung mehr Ahnung haben als vom Hacken. ;)

Ich sage nicht das es grundsätzlich unmöglich ist die PS3 zu hacken, aber bislang habe ich keinen einzigen wirklich glaubwürdigen Beweis dafür gefunden das es bislang bereits jemandem gelungen ist.
 
Es geht nich um Videos od. sonstiges .. ich machs kurz und schmerzlos, solche Infos, wie die folgende, findest man genug im Netz und sie funktionieren - sei dir dessen gewiss:

MegaBox ist ein Linux Betriebssystem Speziel f�r die PS3.
Megabox untersttzt volgende Sprachen:
- English (USA)
- French (France)
- German (Deustch)
- Italian (Italy)
- Portuguese (Portugal)
- Spanish (Spain)

Es laufen MAME, Snes, Nes, Segamegadrive, GameBay Advance Emus mit dem PS3 Controller.

u.v.m.


Mit dem Namen PS3 Megabox Homebrew Project wurde eine neue �ra im Bereich der PS3 eingeleutet, dieses Projekt stellt ein neues Media Center f�r eure PS3 dar, welches mit dem der Xbox1 zu vergleichen ist.


Die Megabox hat viele n�tzliche Features:

VoIP, P2P, TV, Movies (inkl. *.mkv) und vieles mehr

Und nun das beste:
Es ist keine Installation dieser Megabox auf eurer PS3 n�tig, man muss lediglich eine CD/DVD brennen und diese in der PS3 aufrufen, ebenso klappt dies auch per USB Stick.

�brigens, die Megabox ist OpenSource (basierend auf FREEVO)!


Zitat:

Video:
1-Reproduction in the premises of almost all the formats of video, including the MKV.
2-Reproduction in Streaming (from Internet or the local network) reproduces just like in the point 1 that if, the MKV would cost to him more but, depending on the bandwidth of Internet, since in local network we have all 100MB.
to 3-Encoder and to decoder of DivX, DVD, TDT and others.
4-Recording to CD's/DVD's etc. (Necessary external recorder USB)
5-Possibility of using compatible digital cameras with Linux.


Audio:
1-Reproduction of all the habitual formats. (Local and streaming.)
2-Encoder and decoder of CD's and other formats.
3-Recording of CD's/DVD's etc (Necessary external recorder USB.)
4-Possibility of using compatible reproducers MP3/MP4 with Linux

TV/Radio: (compatible with multiple models and marks of devices USB TV)
1-Reproduction of TDT, TDS, TDC and IMAGENIO. (Necessary USB capture device.) one in pack MegaBOX PS3 will be included
2-Radio and TV in streaming by Internet.
3-Recording of programs of TV to the hard disk of the PS3, external Hard disk or to record it to CD/DVD with possibility of programming the hour and date of recording.

Software:
1-FireFOX. (Formed with all plug-ins for its perfect operation.)
2-System P2P.
3-System VoIP and instantaneous mail.
4-Emulation of games of almost all the platforms. (Reading of ROM's from any unit, even from local NETWORK.)
5-Game for LINUX in 3D (to still not contrasted.)
6-Possibility of launching PS3 games directly from MegaBOX.
(In the future possibly ISO loader)

Software requests are accepted

Appearance:
1-Skins Manager so that you modify to your taste the appearance of MegaBOX in your PS3 (Necessary knowledge of XM)

Components needed:
1-Playstation 3 sixaxis (PS3)
2-Any compatible PS3 device

Screen Resolution:
1-1280x720 (720P)


Installhilfe (Downloadlinks sind enthalten!):

1. Installiert den Petibootloader
2. Brennt dieses Image auf eine CD/DVD
3. Startet den petitboot loader, wie andere Bootloader auf eurer PS3
4. Legt die CD/DVD in die PS3 und w�hlt das CD/DVD Icon mit dem petitboot aus!
5. Startet das zweite Icon!
6. YEAHHH, es l�uft !!!!


Mit dieser Anleitung allein geht es nicht .. man braucht das eine oder andere, das dahintersteckt (von wg. runterladen, usw.) .. aber in der Kombi, wenn man alles hat, funktioniert alles einwandfrei.


Btw. auf Videos habe ich noch nie was gegeben, da kann man so viel faken. Ich halte mich dann eher an verschiedene Literatur, verschied. Kontakte, über die ich beruflich verfüge (da ich mit der Thematik recht viel zu tun) und dann halt solche Underdogs wie der "Chaos Computer Club" usw., bei denen man recht viel, manches mal schon zu viel, über die Materie erfahren kann. Du glaubst gar nicht, was alles geht .. vieles was wir für unmöglich halten, ist schon lange möglich. Die Frage ist dann halt immer nur, was kommt durch, tritt sich wie bereit und wie bereit sind die Leute sich auch technisch richtig damit auseinanderzusetzen.
 
Das Gameboyspiele möglicherweise lauffähig sind ist uninteressant, interessant ist die Frage ob kopierte PS3 Spiele laufen und genau das ist meiner Meinung nach bislang nicht der Fall.

PS1 und PS2 Spiele lauffähig zu bekommen ist wahrscheinlich keine große Sache.

Bei Blu-Ray gibt es aber verschiedene Probleme. Die Discs selber sind kopiergeschützt, Imagedateien der Discs wären mindestens 20GB groß usw.

Da kommt nun eben dazu das die PS3 von sich aus nur 10GB überhaupt erst für ein anderes OS freigibt. Passt also mit den 20GB nicht so ganz zusammen. Das der Grafikchip ebenfalls nicht angesprochen wird tut dann sein übriges. Nun kann man mit externen HDDs arbeiten, allerdings braucht man auch erstmal wieder Tools die überhaupt von Linux aus Blu-Rays lesen können und selbst da wird's schon wieder schwierig.

Für PS1 Games reichts vielleicht noch, für PS2 möglicherweise auch noch für PS3 Games hingegen definitiv nicht.

Was auch noch interessant ist ist die Frage inwieweit das ganze überhaupt lauffähig ist. Ich hab z.B. schon Videos im Web gefunden bei denen sich PS1 Games zwar starten nicht aber spielen ließen. Man sah den Ladebalken und dann war schluss. Für mich nicht wirklich überzeugend.

Wie gesagt, mag sein das es möglich ist aber bislang hab ich keinen vernünftigen Beweis dafür gesehen. Und das PS2 Games evtl. laufen ist jetzt keine soo große Sache, die liefen auch schon auf gecrackten PS2 Konsolen und man kann sie unter Windows emulieren. Da ist nicht wirklich was bei.

Wirklich 100% sicher ist sowieso gar nichts aber das ganze ist zumindest bei der PS3 soweit unter Kontrolle das längst nicht jeder dahergelaufene die Games zum laufen bekommt. Ganz im Gegenteil zur 360 wo dummerweise einmal mehr ein simpler Modchip ausreicht um alles abzuspielen was man will.
 
Stimmt nicht mit der 360 - weil ein Modchip brauchst bei der Konsole nicht - der würde dir nix nützen. Es gibt zwar einen Chip, aber den nimmst um das Laufwerk zu flashen, was dann überhaupt erst das Spielen von Raupkopien möglich machen kann (und das allein reicht auch nicht, weil da braucht es noch ein bisserl mehr). Es ist bekannt, das es geht, aber wie Schmadda schon richtig erkannt hat, sie haben mit dem letzten Update dagegen was unternommen. Aber wie schon von mir angemerkt, es ist ein Kampf gegen Windmühlen ... denn auf der einen Seite hast einen guten sitzen, auf der anderen sitzen vier!


Und wie es scheint, hast nicht richtig gelesen .. ;) .. denn von Linux auf der PS3 steht nix in meinem Text oben 8) - sondern viel mehr nur die Tatsache, dass ein banales Tool ausreicht um die PS3 dahin zu bringen, dass man Kopien spielen kann. Schau dir allein einfach nur die markierten Bereiche an - das sagt sehr viel.

Wenn du dich nur auf youtube od. google od. was berufst, wundert mich nicht. Da gibt es so viel Fake - da würde ich auch nichts glauben. Da ich mich damit sehr viel beschäftige und wie gesagt auch beruflich in dem Segment zu tun habe (Schutz von Firmengeschichten usw.), bin ich nicht unbedarft und ich traue mir zu, das einzuschätzen und theoretisch auf seine Funktionsfähigkeit hin zu beurteilen. Und allein die o.g. Anleitung ist für einen Noob verständlich und der käme damit zurecht. Und neben der PS3-Games, die er als Kopie dann zocken kann, kann er noch all die anderen netten Geschichten zocken.
 
Whatever, kopierte PS3 games wird man so schnell auf der Kiste nicht zum laufen bekommen, und selbst bei PS2 games sehe ich einigermassen schwarz. Weniger aus dem Grund der generellen Lauffähigkeit, sondern mehr aus Emulationsgründen.


... und ne modifizierte Xbox1 ist die beste hardware ever :bigsmile:
 
Hab da ma ne Frage die da auch rein passt:

Downloader gibt es ja anscheinend genug... und viele kennt man auch ausm Freundeskreis usw.

Aber was sind den die UPLOADER für Typen? Wenn man mal alles zusammenfasst (Filme/Games/Musik) ist das ja ein elends grosser Haufen. Haben die einfach nur Langeweile oder verdienen die ordentlich Geld damit?

Würde mich ma interessieren.
 
@ Sigi
Sorry for, aber wenn du oben gelesen hättest, hättest du gelesen, dass PS3-Kopien schon laufen ;)


@ Nacht
Ich denke, man sollte die Frage nicht nach den Typen an sich stellen .. sondern vielmehr aus welchen Kreisen sie kommen. Denn mich stimmt es doch sehr nachdenklich, dass man viele Sachen - egal ob Film, Spiel, Musik, usw. - oft lange vor dem offiziellen Release im Netz bekommen kann. Wenn die Hersteller so extrem dahinter her sind, dem Raubkopierer in sich eins vor den Latz zu knallen (was grundsätzlich auch richtig ist, keine Frage), wie kann es dann sein, dass Material, was der Hersteller eigentlich verkaufen will, um Umsatz zu machen, for free vor dem Verkaufsstart auf einschlägigen Seiten zu bekommen ist?! Da stimmt für mich was gewaltig nicht ..
 
Nacht hat folgendes geschrieben:


Aber was sind den die UPLOADER für Typen? Wenn man mal alles zusammenfasst (Filme/Games/Musik) ist das ja ein elends grosser Haufen. Haben die einfach nur Langeweile oder verdienen die ordentlich Geld damit?


Würde mich ma interessieren.

Die verdienen nicht direkt am Download der Filme/Games/Musik, sondern an den Werbungen, die auf den entsprechenden Portalen geschaltet werden. Die Klicks dieser Seiten sind enorm.
 
DaGerstensaft

Da hast du in der Tat recht .. allerdings wird das "klick" Geschäft nur dann interessant, wenn es den passenden Contenct gibt - und den vorzugsweise so aktuell wie möglich. Wenn der nicht wäre (siehe mein Beitrag zuvor), wäre auch das "klick" Geschäft (ppV) total uninteressant.
 
@Topic:
Ich weiß ja nicht wie´s euch geht, aber wenn ich ein Spiel für meine
360 kaufe - neu oder gebraucht - hab ich viel mehr worüber ich mich
freuen kann, weil ich es dann bezahlt habe und es mir in den Schrank
stellen kann. Das Spiel ist mir doch viel mehr wert als wenn ich
- mir nichts dir nichts - alle Spiele die mir vielleicht irgendwie
gefallen aus dem Internet ziehe. Dann verliert nämlich das Spiel
Wert in meinen Augen. Das hat irgendwie mit "Der Weg ist das Ziel"
zu tun. Ich weiß nicht, ob mir mich versteht.
 
chocobo hat folgendes geschrieben:


woran das aber nun liegt (z.b. probleme mit verleihrechten?) ist mir nicht bekannt.

fakt ist aber nunmal, dass die deutschen vertreiber logischerweise geld verlieren- da ich die filme im ausland kaufe, und nicht hier bei uns...

Wieviele Wochen nach dem Kinostart ein Film auf DVD und Blu-Ray verbreitet wird ist bei jedem Studio genau festgelegt. Wenn jetzt beispielsweise ein Film in den Staaten 2 Wochen früher anläuft als hierzulande, dann wird der da auch 2 Wochen früher auf DVD erhältlich sein als hierzulande und das obwohl die deutsche Tonfassung wahrscheinlich bereits mit drauf ist.

Damit die inländischen Betreiber kein Geld verlieren wurden ursprünglich mal die Regionalcodes eingeführt.
 
piko hat folgendes geschrieben:

b0wter hat folgendes geschrieben:


piko hat folgendes geschrieben:



Jep, so machen wir es, darauf bin ich echt gespannt :)


Wow,.. das macht es ja echt besser :crazy:

Was genau willst du mir sagen? Oder willst du mir nur nen Vogel zeigen? :crazy:

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich keinen großen Unterschied dazwischen sehe ob ich jemanden persönlich denunziere oder ob ich jemand anderen dazu bringe es zu tun.
 
chocobo hat folgendes geschrieben:

jaypeekay hat folgendes geschrieben:


Damit die inländischen Betreiber kein Geld verlieren wurden ursprünglich mal die Regionalcodes eingeführt.

das kann ich mir kaum vorstellen... wäre zumindest absolut unlogisch.

dvd´s aus ländern, die einen anderen regionalcode als wir haben, (USA, code 1 usw) haben eigentlich nie deutschen ton.

mir ist zumindest nur eine einzige ausnahme bekannt, und die stammt von "anchor bay", einem label, das immer den jeweiligen originalton des films mit drauf hat:

werner herzog´s "nosferatu", der ja bekanntlich ein deutscher film ist.

dvd´s aus england dagegen (code 2, wie in deutschland) haben sehr oft deutschen ton.

würde also überhaupt keinen sinn machen...

Würde es schon denn nicht jeder schaut Filme in der eigenen Landessprache. Alleine wegen den oftmals miesen Synchronsprechern lohnts sich die Originalfassung mal zu testen.

Regionalcodes wurden ursprünglich dafür entwickelt um zu verhindern das z.B. Filme die bereits in Amerika auf DVD erhältlich sind in europäischen Playern laufen. Früher war es ja mal so das Filme in den Staaten gerne mal ein paar Monate früher anliefen. Das praktisch weltweit gleichzeitig gestartet wird kam ja erst in den vergangenen Jahren auf.

Heute lohnen sich Regionalcodes kaum noch, weswegen bei den meisten Discs auch von vornherein darauf verzichtet wird. Auch Blu-Rays sind zum größten Teil Codefree.
 
b0wter hat folgendes geschrieben:

piko hat folgendes geschrieben:


b0wter hat folgendes geschrieben:



piko hat folgendes geschrieben:




Jep, so machen wir es, darauf bin ich echt gespannt :)



Wow,.. das macht es ja echt besser :crazy:


Was genau willst du mir sagen? Oder willst du mir nur nen Vogel zeigen? :crazy:


Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich keinen großen Unterschied dazwischen sehe ob ich jemanden persönlich denunziere oder ob ich jemand anderen dazu bringe es zu tun.
Also wolltest du dich nur wichtig machen, oder? Was Van_Helsings Angebot anging, ging es mir nur darum herauszubekommen wie die Mechanismen funktionieren, z.B. warum MS es nicht hinbekommt die Konsole abzusichern. Und das ist nunmal für mich als technisch nicht unbedingt versierten ziemlich spannend.

Dass du mir unterstellst, dass ich jemanden dazu bringen will, jemand anders zu denunzieren empfinde ich, gelinde gesagt, als eine Unverschämtheit.

Ich schrieb dass ich Skrupel habe gute Freunde hinzuhängen und dabei bleibe ich auch. Ich werde weder diejenigen anschwärzen noch jemand anders dazu bringen selbiges zu tun. Dein Statement lässt mich glauben die Diskussion nicht wortgetreu verfolgt zu haben.

Dass ich trotzdem ein Problem damit habe und nach einer Lösung suche diese Leute dazu zu bringen dass es falsch ist halt ich jedoch für legitim. Und deshalb braucht mir ein b0wter keinen Vogel zeigen. :knockout:
 
Zurück