• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Schulschwänzer: Erst ab 15:00 Uhr zocken?

jaypeekay hat folgendes geschrieben:

Wenn die Polizei heutzutage nichts besseres zu tun hat als Schulschwänzer zu jagen, kann man sich eigentlich nur noch an den Kopf fassen.


Also bei uns im Industriegebiet der Firma geht die Polizei sogar regelmässig auf die Pirsch um abgelaufene TÜV-Plaketten zu überprüfen und ggf. einen Strafzettel zu verteilen. Hat schon einige Mitarbeiter erwischt... Wenn die Polizei dafür Zeit findet, dann kann Sie ruhig auch Schulschwänzer jagen!
 
Darum lieb ich das Studium. Man kann gar nicht schwänzen. zumindest bei uns haben wir keine Anwesenheitskontrolle. und wer nicht besteht ist selber schuld.
 
Sehr geehrte Damen und Herren der Politik,

Jugendliche schwänzen nicht um Videospiele spielen zu können, sie spielen Videospiele weil ihnen beim schwänzen langweilig ist und sie die Zeit rumkriegen müssen, bis sie sich zuhause wieder blicken lassen können.

Wer etwas gegen das Schwänzen unternehmen möchte, kann sich sinnvollerweise mal ein paar Gedanken zum Thema Leistungsdruck, Sinnsuche in einer von Werteverlust geplagten Zivilisation und Humanität in Regelschulen machen.

Mit freundlichen Grüßen
D.T.
 
welcher realitätsfremde politiker hat denn diesen vorschlag verzapft? das ist ja schon wieder so dämlich und passt in dieselbe schublade, in der videospiele für den untergang der moral verantwortlich gemacht werden...

wieso werden wir eigentlich von leuten regiert, die längst in ihrer eigenen "realität" leben und fernab von den dingen sind, die unsere gesellschaft wahrlich betreffen? wenn ich solche vorschläge lese, die diese probleme lösen sollen, frage ich mich wie unser staat heutzutage überhaupt noch funktionieren kann?!?
 
Ich wäre ja für die Einführung von Erziehungscamps in denen die Kinder staatskonform erzogen werden. So ab 3 Jahren kommt man in die von der Leyen-Krabbelgruppe und ab 10 dann in die Merkel-Jugend, wo fröhlich Fahnen geschwungen und lustige Parteilieder gesungen werden. Gleichzeitig werden die Eltern von der Pflicht enthoben für die Erziehung zuständig zu sein, denn das übernimmt dann der Staat und seine hochgebildeten Vertreter, der macht das sicher besser als diese verantwortungslosen Eltern...


Pitlobster
 
Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man zu solchen Maßnahmen greifen möchte. Wenn jemand nicht in die Schule möchte und lieber schwänzt soll er es doch machen. Ist doch jedem seine Sache.

Viel interessanter ist doch, dass es offenbar kinderleicht ist einfach mal Blau zu machen.
 
Mal ganz ehrlich, die Demostationen haben eigentlich nur noch den Zweck, dass die Mütter ihre Kiddies im Media Markt stehen lassen können, während sie in der Damenabteilung neue Tangas für ihre viel zu fetten Ärsche kaufen. Früher konnte man noch vor dem Kauf probespielen, heutzutage heißt es: Kaufen oder bleiben lassen. Die Stationen stehen unbeaufsichtigt da und haben immer das Selbe Spiel drauf - Wenn die Geräte überhaupt angeschalten sind...
 
@TommyKaira

Geht so, in meiner Schulzeit brauchte man eine Entschuldigung von den Eltern, nun gibt es natürlich einige die einfach im Namen ihrer Eltern unterschreiben. Ich kannte da einige die das so perfekt aus dem Handgelenk heraus drauf hatten, dass da nie jemand drauf gekommen wäre.

Dann gibt es auch noch diejenigen die vielleicht schon volljährig sind und sich ihre Entschuldigungen selbst schreiben dürfen. Die haben dann quasi einen Freifahrtsschein. Die sind allerdings in der Regel auch nicht mehr Schulpflichtig, von daher ist es ihr eigenes Ding.

Zu guter letzt kommt dann noch hinzu dass es genug Ärzte gibt, die einfach auf Wunsch krank schreiben, da gab's auch schon einige Berichte im TV drüber.
 
@teafortwo

Lustig fand ich in dem Zusammenhang auch den Spruch "Nicht jeder Schulschwänzer wird später ein krimineller, aber jeder kriminelle hat schon einmal die Schule geschwänzt."

Genauso könnte man sagen nicht jeder der atmet wird kriminell, aber jeder kriminelle hat schon einmal geatmet. :D

Ja ja, das atmen sollte auch verboten werden.
 
Ja, also mir geht das nicht weit genug. Man sollte allgemein alle für Jugendlichen interessanten Läden erst so ab 14, 15 Uhr öffnen. Ich mein, sonst hat man schon mal nen beliebten Treff von Mädels weggebracht. Als nächstes kommen Bolz- und Spielplatz, Parks und allgemein Orte wo VIELLEICHT Jugendliche und Kiddies Ihre Zeit in zur Schulzeit verbringen könnten.

Was wären wir für eine unverantwortungsvolle Gesellschaft, wenn wir denen überhaupt die Möglichkeit bieten zu schwänzen. Da machen wir uns, wie die Dame gesagt hat, schuldig, dass Kinder den ersten Schritt in die Kriminalität machen.

Sag mal, jetzt im Ernst. Hocken da oben eigentlich Leute, die zu viele Drogen nehmen oder in leben die auf Fantasy Island? Es wird IMMER Kinder geben, die schwänzen und anstatt Läden irgendwelche Regeln aufzugeben sollte man es einfach den Eltern sagen und die wollen Ihrem Amt walten und ihr Kind erziehen verdammt nochmal. Und wenn sie es nicht packen dann sollen sie sich professionelle Hilfe besorgen.
Aber nun wegen Fliegen gleich die Kalaschnikov wieder rausholen. Kanns doch nicht sein.
 
wieso werden dann gleich alle bestraft wenn die konsolen ausgestellt werden ?

total schwachfug. Man kann jederzeit zum Verkäufer gehen, sagen dass man gerne ein spiel ausprobieren möchte, bevor man es kauft..und es dauert keine 5min und, jeder ernstgemeinte käufer, kann sein gewünschtes spiel antesten..

also mal nich übertreiben
 
@GaaraSama

Das wäre jawohl dann wirklich das hinterletzte. Aber bei den Umsatzeinbußen die die dann hätten, braucht man sich darum wohl keine Gedanken zu machen.
 
Aha, Schulschwänzertum in einem Atemzug mit kriminell. Selten so einen Rotz gelesen. Ich glaube in meinem Abi-Jahr hatte ich an die 70 Fehltage da es keine Attestpflicht gab...kriminell bin ich nicht geworden und ein Studium hab ich als Zweitbester abgeschlossen.

Nunja, die Politiker sollten sich mehr auf die Reorganisation des Schulwesens und die Verbesserung der sozialen Verhältnisse konzentrieren. Stattdessen wird mit solche einem Humbug gern von der eigentlichen Problematik abgelenkt.
Ich denke kaum das die Kiddys schwänzen weil sie zum 20igsten mal im Mediamarkt PGR3 austesten wollen. Auf den Konsolen laufen ja eh nur olle kamellen!
 
So realitätsfremd ist es nun auch nicht. Ich habe schon mehrmals beobachten können das Kinder, samt Schulranzen auf dem Rücken, morgens vor 10 Uhr in den Blödmärkten standen und dort zockten (ob sie tatsächlich die Schule geschwänzt haben kann ich aber nicht sagen). Das war aber schon etwas aber länger her, denn seit einiger Zeit werden die Konsolen dort erst ab 14 Uhr eingeschaltet, was ich auch für richtig halte. Ich finde auch ohne Gesetze werden die Läden das einführen...
 
Ich hoffe nur das dann weniger schwänzen. Denn falls nicht ham se nix mehr zum zocken, aber hängen vielleicht an asozialen gegenden rum. Wenn es aber ein Anreiz ist, zu schwänzen um zu zocken, dann ists mehr als OK.
 
lol - Klar, wenn die Kiddies die letzten beiden Stunden schwänzen um im Elektromarkt ne Runde Guitar Hero (!? - zeigt mir bitte den Laden der zwei Gitarren vor die Konsole stellt damit die Leute GH zocken können o-O) zu zocken, können die gaaaanz leicht auf die kriminelle Bahn geraten. *möööp*

Die Zeiger müssen nicht auf 15 Uhr gedreht werden, sondern das (Verantwortungs)Bewusstsein der Jugendlichen auf "Schule" bzw. auch auf "Freizeit" muss ordentlich beigebracht werden. - Und das ist in erster Linie Aufgabe der Eltern, bzw. auch im Hinblick auf "Bildung", eine Sache der Lehrer / Schulen.

In diesem Sinne: Wir haben hier das gleiche Schema wie mit gekürzten oder zensierten Spielen. - Ein Verbot soll die Sache regeln. Und jeder weiss: das was verboten ist macht man besonders gerne. - Vor allen Dingen als Jugendlicher!
 
Sicherlich vielleicht eine Lösung. Ich kenn das noch von früher, da standen wir auch immer an dem damaligen Atari System und haben die Verkäufer in den Wahnsinn getrieben. Die haben nämlich immer die Stecker rausgezogen und wir halt wieder rein. Allerdings grundsätzlich nach der Schule. Da war irgendwie noch jeder so vernünftig und hat wegen zocken nicht geschwänzt. Zu groß war die Angst vor blauen Briefen und den Folgen,lol.
 
Marco A hat folgendes geschrieben:

Ein Verbot soll die Sache regeln. Und jeder weiss: das was verboten ist macht man besonders gerne. - Vor allen Dingen als Jugendlicher!

--------------------
Stimmt schon! Als ich noch jünger war, waren Indizierungen bei uns immer eine Art Qualitätsmerkmal!
 
@tommy


Leider hat sich dein Qualitätsmerkmal nicht auf den Fussball übertragen :D
 
Travis Bickle hat folgendes geschrieben:

@tommy


Leider hat sich dein Qualitätsmerkmal nicht auf den Fussball übertragen :D

--------------------
:D
 
Zurück