karaokefreak hat folgendes geschrieben:
Au weia... Die diskussion ist doch total sinnlos. Thema Analogsticks: Die gabs schon bei Atari in den frühen achtizigern. Die ersten die das dann in den neunzigern wieder auf dem markt hatten, waren die jungs von Sega mit dem Nights Controller, wobei allerdings zu vermuten ist, dass die sich bei den Ankündigungen von Nintendo zum N64 was abgeschaut haben. Playstation kam als letztes mit Rumble und Analogsticks. Man erinnere sich mal an die "nackigen" Pads der ersten PS. Naja, es gab aber noch so einen sündhaft teuren Double Flugstick... egal
So , und nu? Was hamwa davon? ist es nicht wichtiger, was die hersteller aus der (meinetwegen abgekupferten) technik machen? Siehe bewegungssensorik und Lair, siehe Nintendo und die Anzahl der Hardcore games auf der Wii... jeder hat seine schwächen, irgendwas erfunden oder abgekupfert. hey, ohne Sony hätte das SuperNintendo wohl nie so einen mächtigen Soundchip gehabt, wie seinerzeit...o_O
Diese Diskussionen wer was wann gemacht hat sind sinnlos.
klar, wenn man sich auskennt - und sicher haben wir was von solch einer diskussion, weil man aufklären kann, wenn man sich aufklären lassen will...
mir geht das ständige fanboy-gehabe auf die nerven. ich hatte sony und jetzt eben nicht mehr. aus gutem grund.
@Tumotu: danke? wofür? du hast dich an der diskussion beteiligt...etwas überheblich, wie ich finde.
für meinen teil geb ich hier jetzt ruhe...