Playstation 3: Seriennummer contra Raubkopie

@Ronma:

Na dämmert's langsam, dass GeoHot ein Riesenarsch ist?

Soll er doch seine Hacks für sich selbst Daheim anfertigen und mit Videos rumprahlen, was für ein "Genie" er ist. Aber veröffentlichen sollte er sie nicht.

Ich hoffe Sony kommt mit einer Klage gegen den Vollpfosten durch und kann am Ende noch Schadensersatz für all die Raubkopien von ihm fordern, dessen Abspielmöglichkeit der Drecksack erst ermöglicht hat.
 
Großen Applaus für Geohot, diese Arsch. Dank ihm hat Sony Linux entfernt und dank ihm bekommen wir vielleicht Seriennummern.
 
Hmmm.. ist das nicht ein bisschen dumm von Sony? Das bringt doch nur noch mehr leute dazu sich ne CFW draufzumachen oder nen Jailbrek zu machen. Denn da wird das System bestimmt nicht lange halten.
Bei PC scheinen diese Seriennummern ja auch kein Problem mehr zu sein.
 
@ Ricewind

Ja, das dieser kleine "Hosenscheißer" mit drin hängt in den Machenschaften, is klar. Ich glaube aber nich, das er das alles ohne Unterstützung aus der Industrie geschafft hat. Das is was faul. Die ganze Geschichte stinkt bis zum Himmel. Und ausgerechnet erst nach 4 Jahren und nachdem andere Firmen schon versucht hatten ähnliche Schikanen (Onlinepass von EA) durchzusetzen. Is alles sehr merkwürdig.

Verstehste wat ich meine? Die Ereignisse die die letzten Tage um´s hacken, um Kopierschutz Maßnahmen... das geht alles so Schlag auf Schlag und grundsätzlich nur zum Vorteil der Firmen. Als wäre das eben alles ein abgemachtes Theater. Wenn das raus kommt, sind alle dran in der Industrie. Geohot, Sony usw. Und hoffentlich kommt es alles raus was da faul is.
 
@Ronma

Du solltest ein Buch schreiben, den du hast echt Fantasie. Das Sony es beabsicht hat, ist unwahrscheinlich. Im gegensatz zur XBox ist der Hack weitaus schwerwiegender.
 
Das habe ich schon vor Wochen in ähnlicher Form prophezeit, da wollte es nur irgendwie keiner wahrhaben.

Sony wird sich das Treiben nicht tatenlos mit ansehen, da wird irgendetwas kommen, da bin ich mir sehr sicher.

Wie gesagt, ich rechne damit das man spätestens in der nächsten Konsolengeneration Spiele online aktivieren muss und sich diese Aktivierung alle paar Tage selbstständig erneuert. Kopiert man ein Spiel, kopiert man die damit verbundene Seriennummer, eine Aktivierung auf einem anderen System wäre ausgeschlossen da diese Seriennummer sich ja wie gesagt alle paar Tage abgleichen würde.

Das machen Programme wie Nero schon seit geraumer Zeit, auf dem PC kann man sowas möglicherweise softwaretechnisch umgehen, auf einer Konsole gehört da allerdings ein wenig mehr zu.

In einigen Jahren wird man wie hier schon geschrieben wurde, die Arschkarte haben wenn man seine Konsole nicht online betreibt. Bei PC Spielen gibt es bereits seit Jahren Spiele die eine Onlineaktivierung voraussetzen, man denke an Half Life 2 und das erschien bereits 2004.

Die Industrie ist reif selbiges auch auf den Konsolen umzusetzen, ob jeder seinen PC online hat hat 2004 auch niemanden interessiert und es wird heute auch keinen bei den Konsolen interessieren.

Solange der Großteil online ist wird es den Konzernen reichen und das ist ja definitiv der Fall.

Ob es uns nun passt oder nicht, letztlich weiß man bei wem man sich zu bedanken hat. In diesem Sinne einen schönen Gruß an all diejenigen die die Machenschaften von Geohot & Co. freudestrahlend unterstützen.

In gewisser Weise tragen diese Leute meiner Meinung nach eine Mitschuld.
 
Das wird Sony bestimmen nicht durchziehen, sie wissen, was sie da aufs Spiel setzen, zumal nicht jeder I-Net hat.

Ich finde sony solls einsehen und es bei der PS4 besser machen.
 
Wearl hat folgendes geschrieben:

Das wird Sony bestimmen nicht durchziehen, sie wissen, was sie da aufs Spiel setzen, zumal nicht jeder I-Net hat.


Ich finde sony solls einsehen und es bei der PS4 besser machen.


::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Die setzen gar nichts aufs Spiel.
Die Anzahl der PSN Accounts ist höher als die der verkauften Konsolen, zwar nicht zuletzt dank der ganzen Fake Accounts, aber der Großteil dürfte seine Konsole trotzdem online haben.

Und wie gesagt, im PC Bereich gibt es das bereits seit 2004, damals gab es in meinem Kaff hier nichtmal DSL, hat das jemanden interessiert ? Nein, hat es nicht und das wird es auch diesmal nicht.

Wer kein Internet hat ist vom Leben abgeschnitten, darauf wird es langfristig hinauslaufen. Heute kaufst du im Laden einen Fernseher, dem liegt dann eine Kurzanleitung bei mit dem Hinweis das du eine detaillierte Anleitung im Internet kostenfrei herunterladen kannst.

DAS ist der Lauf der Zeit, dem wird sich keiner widersetzen können. Mir gefällt es auch nicht, aber die Konzerne wird das nicht interessieren. Und eine Onlineverifizierung ist der einzige Weg um das ganze zumindest in einem gewissen Rahmen zu halten.

Ich denke nicht das sowas von heute auf morgen kommen wird, aber wie gesagt, spätestens mit der nächsten Konsolengeneration wird es denke ich soweit sein.
 
Das bringt a.) gar nichts. Dann kommen irgendwelche Keygens raus und das Ding ist gegessen.

Der einzige, der darunter leidet, ist der Käufer. Und dieser überlegt dann, ob er nicht lieber den komfortableren Weg wählt und Kopien zockt.
 
Also wenn das Realität wird (besonders mit den BluRays!!!!!!!, die haben wohl nen Arsch offen, auf 5 Geräten nur noch aktivieren) werd ich auch ins Lager der "Sicherheitskopierer" wechseln!!!!
 
Sollte Sony das wirklich durchziehen (was ich anch wie vor nicht hoffe) werde ich mich wohl auch von meiner PS3 trennen müssen :( Sony sollte sich auf jedenfall bald dazu äußert, und für etwas klarheit schaffen.
 
Ich weiß nicht, ich sehe die Sache eher locker. Selbst wenn die Konsolenhersteller die Spiele mit einer Seriennummer rausbringen, lass ich mir den Spass daran nicht verderben. Eine kurze Aktivierung über das Internet ist sicherlich kein Beinbruch. Nervig ja, schlimm nein. Und falls es was gegen die Hacker ausrichtet, so bin ich bereit die 10 Sekunden zu opfern.
 
Weil sich die Hacker ja auch garantiert von nem Code abhalten lassen:D
 
ChaosZero hat folgendes geschrieben:

Ich weiß nicht, ich sehe die Sache eher locker. Selbst wenn die Konsolenhersteller die Spiele mit einer Seriennummer rausbringen, lass ich mir den Spass daran nicht verderben. Eine kurze Aktivierung über das Internet ist sicherlich kein Beinbruch. Nervig ja, schlimm nein. Und falls es was gegen die Hacker ausrichtet, so bin ich bereit die 10 Sekunden zu opfern.


Theoretisch muss man das nichtmal unbedingt mitbekommen, die Daten werden mit dem Server abgeglichen, das geht alles im Sekundentakt. Theoretisch braucht es nichtmal eine Meldung geben, das könnte alles vollautomatisch im Hintergrund geschehen noch bevor das eigentliche Spiel überhaupt startet.

Ich habe auch erst nach Installation einer neuen Firewall festgestellt was auf einmal alles anfängt zu meckern weil es sich nicht mehr mit den Servern verbinden kann. Ein Beispiel ist wie gesagt Nero, da kommt dann irgendwann eine Fehlermeldung wegen der "Patentaktivierung", sollte keine Internetverbindung möglich sein, kann man Nero aber freundlicherweise auch ein Fax schicken oder sie telefonisch kontaktieren.

Die meisten User dürften gar nicht mitbekommen was ihre Recher schon heute so alles online auf ihre Richtigkeit abgleichen.
 
Für mich wäre es ein Beinbruch, da ich mit meinen Konsolen nicht Online bin.
 
Garfield1980 hat folgendes geschrieben:

Für mich wäre es ein Beinbruch, da ich mit meinen Konsolen nicht Online bin.

-----------------
Und selbst wenn man nicht online ist, hin und wieder hat man ja auch mal Probleme mit dem Internet. Diese Abhängigkeit möchte ich nun mal nicht. Davon abgesehen hatte ich vor ein paar Jahren mal das Problem, dass meine PS3 sich nicht mit dem PSN verbinden konnte, was einige Tage später wieder weg war und ich bis heute nicht weiß, was da los war. Jay könnte sich vielleicht noch erinnern;)

Die Onlinemöglichkeiten der heutigen Konsolen sind sicherlich nett, aber ich möchte nicht vom Internet abhängig sein.
 
Garfield1980 hat folgendes geschrieben:

Für mich wäre es ein Beinbruch, da ich mit meinen Konsolen nicht Online bin.

-------------------------

Naja ich denke dsa ist kein wirklicher Beinbruch. Ich denke Sony wird auch das berücksicht haben. Ähnlich wie mit den FW, wo man keine Internetverbindung braucht.
 
ChaosZero
Wenn man mit seiner PS3 nicht Online sein muss, kann man die Online Aktivierung gleich weglassen ;) Macht ja dann keinen wirklichen Sinn.
 
@Garfield1980

Wie schon gesagt, Sony wird auch an sie denken.

Edit:

Es ist noch nicht klar ob es generel für das Spiel gilt oder ledeglich für den Multiplayer Modus. Wenn es für den Multiplayre gilt, dann wärst du nicht einmal betroffen.
 
Die ganzen Maulhelden sollen mal lieber den Ball flach halten. Das Sony etwas gegen Raubkopien machen will ist vollkommen logisch und wem es nicht passt, soll sich bei den scheiß Hackern bedanken.
 
Zurück