Microsoft arbeitet wohl an einem Cloudbasierten New-World-Konkurrenten

Redaktion

Gamezone-Redaktion
Mitglied seit
19.06.2012
Beiträge
6.394
Reaktionspunkte
11
Website
www.gamezone.de
Jetzt ist Deine Meinung zu Microsoft arbeitet wohl an einem Cloudbasierten New-World-Konkurrenten gefragt.

Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.

lastpost-right.png
Zum Artikel: Microsoft arbeitet wohl an einem Cloudbasierten New-World-Konkurrenten
 

EchoOne

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
12.06.2020
Beiträge
993
Reaktionspunkte
92
Gute, für Konsolen konzipierte MMOs sind Mangelware.
Wundert mich seit Jahren, dass sich da kein großer Dev draufsetzt. Vielleicht Risiko zu hoch.

Aber "reines Cloudgame" scheint mir gerade für ein MMO unsinnig.
So ein Game will ja eine möglichst große Reichweite haben, also warum alle mit schwachem Internet ausschliessen?
Und ob sich das gut verträgt, 100te Spieler syncen zu müssen + Datentransfer für das Game selbst ... weiß nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2873112

Guest
Das ist einfach das Genre ist tot... New World hat sich unter anderem auch deshalb so stark verspätet, weil das Gameplay komplett umgebaut wurde.
 

EchoOne

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
12.06.2020
Beiträge
993
Reaktionspunkte
92
Das ist einfach das Genre ist tot...
So tot wie die Xbox ;)

MMOs sind nicht tot ... ESO, FF, WOW, Black Desert laufen alle sehr gut. FF hat glaub ich grad mehr User als je zuvor.
Nur is seit Jahren nichts wirklich Solides mehr gekommen, deshalb sind ja bei Release alle auf New World gesprungen.
(und werden imo binnen eines Monats wieder zu ihren Standards zurückspringen)
 
G

Gelöschtes Mitglied 2873112

Guest
Die XBOX ist ein treffender Vergleich.

Es sind keine großen neuen gekommen, weil die meisten davon gescheitert sind, es bringt auch nichts da 4 aufzuzählen, die laufen, sinnvoller ist es wenn du die aufzählst die nicht liefen. Dann siehst du nämlich besser die Gesamtsituation.

Siehe auch das JnR oder Action Adventure Genre, obwohl Super Mario und Uncharted super erfolgreich waren liegen die beiden Genres abseits dieser beiden Speile brach.
 

Schmadda

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
22.866
Reaktionspunkte
416
Vielleicht sollte Microsoft Spieleentwicklung, genau wie Amazon, lieber Firmen überlassen, die sich mit sowas auskennen.
 

EchoOne

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
12.06.2020
Beiträge
993
Reaktionspunkte
92
Die XBOX ist ein treffender Vergleich.
Haha =)

Es sind keine großen Neuen gekommen. Punkt. Hätte gereicht.
Zwischen ESO und New World war ja mehr oder weniger nichts. Massig Korea-Grinder, ein paar eher schwache Versuche von unbekannten Studios. New World is in der Basis eine Fehlkonstruktion, muss man sehen ob das längerfristig reichen wird.
Apropos Korea-Grinder, afaik lauft Lost Ark dort wo es released is auch bestens.

JnR, Action Adventure? Ori? Tomb Raider? Assassins Creed? ...

Aber ye, Xbox tot, MMOs tot, Action Adventures tot, alle tot. :rolleyes:
 

ElvisMozart

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
27.01.2015
Beiträge
18.193
Reaktionspunkte
1.203
Ori würde ich jetzt nicht als JnR bezeichnen. Ja, man springt rum, ein richtiges JnR war es für mich trotzdem nicht. Es ist ein Metroidvania und das ist so ein Genre, das in den letzten Jahren wieder stark im Kommen war.
Das JnR-Genre wird ja hauptsächlich von Indies und Nintendo geprägt.

@Action Advunteres
AC ist seit Origins auch kein Action Adventure mehr, sondern RPG bzw. Action RPG. Bis auf Uncharted und Tomb Raider gab es in dem Genre doch in den letzten Jahren doch kaum etwas. Zumindest kann ich mich nichts relevantes erinnern. Bei letzterem war SqaureEnix aber auch nicht so zufrieden, was die Verkaufszahlen betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

darkX3

Guest
Denke Cloud Gaming könnte in Zukunft durchaus interessant werden. Man ist nicht nur an die Leistung der Hardware gebunden, sondern bekommt zusätzlich Ressourcen aus der Cloud.
So können zum Beispiel die Physik Berechnungen komplett auf die Cloud ausgelagert werden. Oder die Ressourcen werden für eine bessere KI genutzt.

Nachteil ist natürlich das man eine entsprechende Internet Bandbreite benötigt.
Ansonsten gehen die Punkte verloren falls man überhaupt ohne Internet spielen kann.
Aber gute Möglichkeiten zu wirklich spürbaren Verbesserungen sind schon möglich.

Bin da auf weitere Projekte gespannt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2873112

Guest
Haha =)

Es sind keine großen Neuen gekommen. Punkt. Hätte gereicht.
Zwischen ESO und New World war ja mehr oder weniger nichts. Massig Korea-Grinder, ein paar eher schwache Versuche von unbekannten Studios. New World is in der Basis eine Fehlkonstruktion, muss man sehen ob das längerfristig reichen wird.
Apropos Korea-Grinder, afaik lauft Lost Ark dort wo es released is auch bestens.

JnR, Action Adventure? Ori? Tomb Raider? Assassins Creed? ...

Aber ye, Xbox tot, MMOs tot, Action Adventures tot, alle tot. :rolleyes:

Also wenn ich JnR und Action Adventures schreibe und du mit Ori und Assassins Creed kommst... das ist wie zuvor dein XBOX Argument? :D

Ich weiß echt nicht, ob du mir widersprechen möchtest oder ob du mir helfen willst! ;)
 

Garfield1980

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.06.2007
Beiträge
57.579
Reaktionspunkte
517
Denke Cloud Gaming könnte in Zukunft durchaus interessant werden. Man ist nicht nur an die Leistung der Hardware gebunden, sondern bekommt zusätzlich Ressourcen aus der Cloud.
So können zum Beispiel die Physik Berechnungen komplett auf die Cloud ausgelagert werden.
So wie bei Crackdown 3 ? :D

Die KI Versuche per Cloud wurden nach TitanFall 1 und Forza auch nicht mehr genutzt.
 
D

darkX3

Guest
So wie bei Crackdown 3 ? :D

Die KI Versuche per Cloud wurden nach TitanFall 1 und Forza auch nicht mehr genutzt.
Bei Crackdown 3 war es so wie schon öfter bei Microsoft. Man hatte eine gute Vision, welche allerdings zu früh kam und einfach schlecht umgesetzt war.

Würde da eher den Flight Simulator als Beispiel nennen, welcher zumindest einen Einblick gibt was möglich ist.
Natürlich müssen Entwickler bei Cloud Auslagerungen in Spielen auch noch Erfahrungen sammeln. Aber ich denke schon das uns spannende Projekte in den nächsten Jahren erwarten.
 

ElvisMozart

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
27.01.2015
Beiträge
18.193
Reaktionspunkte
1.203
@Lord
Wobei man auch sagen muss, dass die Grenzen heutzutage schon sehr "fließend" sind.
Da gibt es keine klare Abgrenzung mehr. So typische Sachen, die ein Action Adventure ausmachen, sind ja z.B. so auch in Action-RPGs drin. Ein Horizon, Ghost of Tsushima, Witcher, GoW, RDR, BotW oder auch ein Assassin's Creed könnte man dann schon auch als Action Adventures bezeichnen. Wenn man aber strickt nach dem RPG-Element unterscheidet, dann müsste man sagen, dass es bis auf Uncharted, keinen einzigen Vertreter mehr im AAA-Bereich hat. Selbst ein Tomb Raider würde dann aus dem Genre rausfallen. Denn so gut wie jedes Spiel hat mittlerweile ein Fortschrittssystem verbaut. Sei es in Form eines Skilltrees oder verbesserbare Ausrüstung. :D

Auch so Sachen wie Gears of War, Spiderman, Far Cry, Days Gone etc. kann man da mit rein packen :D


edit:
Rachtet &Clank würde ich als klares Action Adventure bezeichnen :D
Das Spiele hatte für mich schon starke Parallelen zu Uncharted
 
G

Gelöschtes Mitglied 2873112

Guest
@elvis
Sicherlich, ist das schwierig geworden, was heute ein Action Adventure ist oder nicht. Ich bin mir da mit der Genrebezeichnung auch oftmals unsicher. Ich würde z.B. R&C und Gear of War als 3rd Person Shooter, weil meiner Meinung nach der Kampf im Fokus ist.

Vielleicht gibt es das Genre auch gar nicht mehr, wenn man wie ich ganz klassisch das Ur Tomb Raider als Blaupause wählt.
 

Unregistriert

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
12.09.2014
Beiträge
9.533
Reaktionspunkte
116
Ich finde es immer noch amüsant wie man dieses Cloudgaming gut findet.

Konsole mit Wlan ans Internet bringen geht gar nicht, viel zu hoher Lag, aber irgendwelchen Zeugs ins Internet auslagern.... kein Problem :D

Irgendwie vermisse ich die Leute die an der unendlichen Leistung der One dank der Cloud geglaubt haben :(
 

CliveBixby

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
10.12.2020
Beiträge
114
Reaktionspunkte
20
Denke Cloud Gaming könnte in Zukunft durchaus interessant werden. Man ist nicht nur an die Leistung der Hardware gebunden, sondern bekommt zusätzlich Ressourcen aus der Cloud.
So können zum Beispiel die Physik Berechnungen komplett auf die Cloud ausgelagert werden. Oder die Ressourcen werden für eine bessere KI genutzt.

Nachteil ist natürlich das man eine entsprechende Internet Bandbreite benötigt.
Ansonsten gehen die Punkte verloren falls man überhaupt ohne Internet spielen kann.
Aber gute Möglichkeiten zu wirklich spürbaren Verbesserungen sind schon möglich.

Bin da auf weitere Projekte gespannt.

Ich glaube das Cloud Gaming einfach die Zukunft ist. Vielleicht noch nicht in 5 und auch nicht in 10 Jahren, aber in nicht mehr allzu ferner Zukunft wird das ganze laufen wie Netflix usw und man braucht keine Hardware mehr.

Hab keine wissentschaftlichen Fakten dazu, ist einfach so ein Gefühl :D
 
G

Gelöschtes Mitglied 2873112

Guest
Nach über 10 Jahren und sämtlichen gescheiterten Diensten mag ich nicht mehr dran glauben... aber ich habe auch keine wissenschaftlichen Fakten! :D
 

EchoOne

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
12.06.2020
Beiträge
993
Reaktionspunkte
92
Ich weiß echt nicht, ob du mir widersprechen möchtest oder ob du mir helfen willst! ;)
Widersprechen, immer widersprechen. ;)

Es is einfach Nonsense ganze Genres für tot zu erklären.
Bin da aber auch sehr bei Elvis, die Dinge verändern sich, manche Genres wachsen zusammen.

Was MMOs angeht ...

Vergleich mal z.B. aktive Spieler von Final Fantasy mit Destiny 2.
What now? Shooters are dead?

Also da wären mehr wie genug Spieler für ein gutes neues MMO vorhanden.
Imo hat das Genre ein anderes Problem ... es is veraltet, keinem fällt was richtig neues ein bzw. es will keiner was riskieren.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2873112

Guest
Sorry aber mit so eine Quatsch halte ich mich bestimmt nicht lange auf, dann spreche ich eben vom klassischen Action Adventure und fertig. Problem gelöst... wie gesagt wenn ich Uncharted schrieb und du mit Assassins Creed antwortest, dann fühle ich mich nur bestätigt!

Richtig tot ist natürlich kein Genre, im Endeffekt wird sich auch immer irgendein Indie finden, der die Lücke füllt. Das ist aber nicht der Punkt.

Dennoch spreche ich von einem toten Genre, wenn keine großen neuen Spiele mehr nachkommen. Sind Shooter tot? Nein, weil Halo, Battlefield und CoD noch dieses Jahr erscheinen... diese Monat erschien auch Insurgency oder Hell let Loose etc.

Bei MMOs hingegen verweist du auf ein Spiel von 2010... auch da fühle ich mich also nur bestätigt von dir! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben Unten