@Meyer:
Von Kingdom Hearts befinden sich ja erstmal zwei Ableger für den Nintendo DS und die PSP in Arbeit. Und wenn ich mir die Verkaufszahlen der PS3 - gerade in Japan und Amerika - anschaue, sehe ich, dass die PS3 hier in zwei Märkten hinter der Konkurrenz liegt. (gut, in Japan zumindest noch vor der Xbox 360). Und Kingdom Hearts 1 wurde bis Dezember 2006 1,1 Mio. mal in Europa ausgeliefert, 3 Mio. mal in die USA und 1,5 Mio. mal in Japan - bei KH2 sah die Verteilung ähnlich aus - ebenso bis 12/06, ist aber auch erst Ende September 06 in Europa erschienen. (0,7 Mio. in PAL, 1,1 Mio. Japan, 1,7 Mio. in den USA). (Japan-Zahlen beinhalten einige Directer Cuts Versions bzw. andere Versionen)
Also hier wäre die beste Alternative wohl der Wii... der läuft nämlich in allen drei Gebieten super. Die PS3 wäre jedenfalls wohl die letzte Wahl....
Bei Star Ocean befinden sich zwei PSP Ableger in Arbeit - der letzte Star Ocean Teil konnte sich in Japan mit der Directer Cut's Version knapp eine Million mal verkaufen und in Amerika etwa. 700.000. Aus Europa habe ich jetzt keine Zahlen, sollte aber wohl nicht über den Amerika-Zahlen liegen. Also auch hier wäre der Wii die beste Option...
Ich glaube nicht, dass Square Enix - die bekanntermaßen auch schon die Dragon Quest Serie auf den Handheld (NDS) verlegt haben - diese Spiele für die PS3 ankündigen wird. Viel eher für Wii, oder halt auch Handheld. Aber mal sehen... gut für die PS3 wäre es auf jeden Fall.
edit:
Vielleicht entscheiden sie sich aber auch für eine PS360 Kombo, wie viele andere Publisher. Dann haben sie zwar immer noch als Nachteil Japan, aber zumindest in Europa und USA mehr potenzielle Käufer. PS3 alleine, ohne Finanzspritze von Sony, halte ich jedenfalls für recht unwahrscheinlich ... vielleicht sehen die SE Jungs das aber auch anders.
@Topic:
Hier mal ein Vergleich, die Zahlen von vor 4 Jahren: (und in Klammern Zahlen der nächsten Woche)
Playstation 2: 116.400 (160.100)
GBA SP: 51.900 (132.400)
Gamecube: 53.600 (95.100)
GBA: 9.500 (23.000)
Xbox: 2.600 (2.400)
PSone: 400 (560)
Wonderswan: 290 (280)
Schon interessant, wie sich der Markt verändert hat
