Hilfe zum NES

robertkendo

Benutzer
Mitglied seit
28.03.2006
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Hi, ich hoffe mir kann Jemand helfen. Ich habe ein NES geschenkt bekommen. Und immer wenn ich es anmache scheint es direkt danach wieder auszugehen (die Lampe leuchtet immer für eine Sekunde rot dann geht sie wieder aus dann wieder eine Sek rot usw).
Ist das vielleicht ein bekanntes Problem ? Ich hoffe mir kann Jemand helfen.

Gruß Christian
 

TAPETRVE

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
15.03.2006
Beiträge
19.557
Reaktionspunkte
0
Cartridge durchpusten - und das regelmäßig. Ist Standardprozedur beim NES.
 

TripleH9912

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.12.2003
Beiträge
2.344
Reaktionspunkte
0
NES aufschrauben, Ein-Zwei Tropfen Glasreiniger auf ein Wattestäbchen und damit dann sämtliche Kontakte reinigen. NES wieder zuschrauben. Dann müsste es wieder funktionieren.
Das selbe vielleicht auch mit den Cartridges machen, allerdings diese nicht aufschrauben.
 
TE
TE
robertkendo

robertkendo

Benutzer
Mitglied seit
28.03.2006
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Alles klar danke erstmal ich werds versuchen, der spielt auch kein einziges Spiel ab
 

X-Wolvman

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.04.2008
Beiträge
3.226
Reaktionspunkte
0
Ich greife mal die Frage von Menirules auf und ergänze sie um eine weitere Frage:

1. Ist ein Spiel eingelegt?
2. Und hast du das Spiel auch nach unten gedrückt nach dem du das Spiel richtig eingeführt hast, so dass es dann unten einrastet?

In den Spielschacht reinzupusten half bei mir auch manchmal.
 

GameFreakSeba

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
19.03.2006
Beiträge
58.006
Reaktionspunkte
794
Für mich klingt das eher nach einem Problem mit dem Netzteil ;)
 

Van_Helsing

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
10.12.2001
Beiträge
5.206
Reaktionspunkte
0
Hallo Christian,

das Blinken ist ein Signal dafür, dass kein Kontakt zwischen Konsole und Modul besteht. In den allermeisten Fällen betrifft es dann auch das Modul und nicht die Konsole. Daher lass erstmal die Finger davon die Konsole aufmachen zu wollen. Und auch Glasreiniger, vor allem bei Oxidationserscheinungen, ist wenig hilfreich. (Industrie)Alkohol hilft hier besser oder im Baumarkt mal nach Kontaktspray (kostet nen Euro Fuffzig, also nicht viel) - das hilft auch, wenn nötig, was die Konsole betrifft. Aber das es wirklich Oxidation ist bei den Konsolkontakten ist seltener der Fall: Öfter passiert es, dass die Kontakte ausgeleiert sind. Diese Kontakte sind ganz weich - daher einfach ein Holzspießchen nehmen oder ähnliches und die Kontakte wieder vorsichtigt zurecht biegen.

Wg. der Module: Die leiden sehr häufig an Oxidation - das sorgt dann auch dafür, dass du wenig bis keinen Kontakt hast, wenn das Modul im Gerät ist. Also mache diese zuerst mal sauber - wie oben beschrieben.


@ Gamefreak
Das es das Netzteil, ist sicher und zu 100% auszuschließen ;)
 
TE
TE
robertkendo

robertkendo

Benutzer
Mitglied seit
28.03.2006
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
An alle erstmal vielen Dank. Ja das Modul ist richtig drin und auch nach unten gedrückt, rastet auch ordentlich ein. Das Netzteil kanns nicht sein, da ich außerdem zwei Super Nintendos habe habe ich bereits jedes andere auch probiert. Dann muß ich es mal die Tage probieren mit einem Spray, hoffe das klappt, würde so gern endlich mal ice climbers im original spielen ;-)
 

Van_Helsing

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
10.12.2001
Beiträge
5.206
Reaktionspunkte
0
GameFreakSeba hat folgendes geschrieben:

Ich meinte den Netzstecker-Anschluss an der Konsole.


Ja, ja :D ;) ... aber das ist es auch nicht - das liegt schon an den Modulen bzw. den Kontakten. Technisch besehen sind die NES-Geräte so gut wie unverwüstlich :)
 

GameFreakSeba

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
19.03.2006
Beiträge
58.006
Reaktionspunkte
794
Ich hab bis heute kein Problem mit meinem - bei den heutigen Konsolen unvorstellbar.
 
Oben Unten