Forza Motorsport 5: Der Sebring International Raceway im Gameplay-Video

Ja, Rally Fan bin ich auch nicht - da vielleicht dann doch mal an unterschiedlichen Modellen an Autos arbeiten :D

Ja, von der Garage geht das natürlich, aber mitten im Zeitfahren/Testen? Man testet sein neues Auto, ist noch nicht ganz zufriede, - "hm, da fehlt mir doch noch ne bessere Dämpfung um die Kurve voll nehmen zu können" -> "Forza go tuning" - das war mein Gedanke.
Für mich gehören Wetterschwankungen eben zum realistischen Rennen, also gehört das für mich mit rein. Nachtrennen wären ja nur optische "Neuheiten", aber würde mich jetzt auch nicht groß reizen - obwohl erst mit Zeitwechsel Ausdauerrennen Sinn machen würden...gerade die Langstreckenautos haben so ja fast gar keine Daseinsberechtigung im Spiel :D

Gute IDee!!

Ja, Tag/Nacht, wie schon gesagt, gerne rein. Bei Ausdauer macht das Sinn.
Ich bin einfach meistens auf der freien Fahrt zum Zeiten fahren, da ist SOnne und trocken einfach am geilsten. Will keine schlitter Orgie spielen.
Kann aber den Ansatz nachvollziehen, mich reizt es halt einfach nicht.

Die unterschiedlichen Autos hast du... Nur nicht jeweils von 1990-2013. Ich denke das du bei Forza mehr unterschiedliche Autos hast. Ich hoffe du verstehst wie ich meine meine.
 
Klar. Vollkommen in Ordnung. Mag den Fuhrpark bei GT auch,

aber wenn ich mal die zig unterschiedlichen Kombinationen einzelner Fahrzeuge rausrechne ist der Fuhrpark kleiner wie bei Forza
Ich weiß ja nicht, aber so viele Varianten gibt es nun wirklich nicht oder? ;)

Wobei es wegen mir ruhig noch mehr Skylines geben dürfte. :D
 
Ich weiß ja nicht, aber so viele Varianten gibt es nun wirklich nicht oder? ;)

Wobei es wegen mir ruhig noch mehr Skylines geben dürfte. :D

Eigentlich gibt es soviele Variatinen... ;)

Die wichtigsten Skylines hat Forza auch. WIe gesagt, schau dir mal Forza an. Da saßen Jungs dran, die sich in dewr Welt der Sportwagen auskennen
 
@Tommy

Nur mal so:

Es gibt :

25 Mitsubishi Lancer
43 Nissan Skyline
24 Subary Impreza
13 Honda Civic
16 Honda NSX

Zahlen können etwas abweichen. Hab beim zählen den Überblick verloren ;)
Diese Massenautos verzerren doch den Blick aufs ganze.
Wie aber gesagt. Ich mag den Fuhrpark trotzdem.
 
Weiß wie du meinst, würde mich aber auch mal interessieren, wie viele wirklich unterschiedliche Modelle GT und Forza jeweils bieten...

Ich kann mir kaum nen großen Unterschied vorstellen...An der Rechnung würde eh diskutiert werden können: Mit DLC oder ohne? Ab wann ist es ein anderes Auto? Ein 911 GT1 schon und die Touring Cars oder allgemeine sportlichere Varianten der Hersteller dann nicht? Wie groß macht man den gültigen Zeitunterschied bspw. bei der Charger oder macht man ihn überhaupt? Und auch Forza hat einige Autos mehrfach, so ist es jetzt ja auch nicht.

Unbestreitbar ist aber, dass der Mix in Forza ausgeglichener ist, vor allem weil sie auch seit Forza 4 mehr Klassiker miteinbinden. Find ich cool!

Bin gerade mal wieder auf ne heiße Runde Forza 3 eingestiegen...die Unterscheidung zwischen Vauxhall und Opel macht ja schon eher wenig Sinn, oder? :D
Vor allem wenn Opel mit gerade 2 Modellen, darunter der Speedster, vertreten ist, und Vauxhall mit dem Corsa, Asthra und eben den VX220.
(Für jeden, der das nicht weiß: Opel und Vauxhall gehören beide zu GM, Opels Modelle werden daher in einigen Regionen unter Vauxhall vermarktet - daher die gleichen Modellnamen, ausgenommen den Opel Speedster und Vauxhall VX220, welche auch Baugleich sind.)
 
Zuletzt bearbeitet:
43 Nissan Skyline :D.....nichts gegen die Schleudern, aber das ist ja abartig. Wenns wenigstens Porsches wären oder Ferraris ;). Ja, werden sicher auch ihre Liebhaber finden dieTeile.
 
Zurück