Das stimmt nicht ganz! Eben die Fitness und Ausdauer verbraucht auch jede Menge Kalorien. Bei den ganzen Fitness Spielen sagt der Sprecher Matt (oder auch die Sprecherin Anna) auch immer wieder, dass Fehler nicht ganz so tragisch seien, hauptsache man würde Kalorien verbrauchen. Nach zehn Minuten Wasserfall spielen schwitzt man auch ordentlich!
Ich habe noch kein EyeToy Spiel / Programm gezockt, bei dem ich mehr geschwitzt hätte. Einzig allein mein Dancing Stage mit der Tanzplatte kommt da noch ran, wenn ich da meine Heavy Songs zocke.
Der Test zu Kinetic sollte nächste Woche folgen, war die letzte mit Meteos beschäftigt und GZ war ein Test zu Kinetic nich so wichtig, darum habe ich den erst mal hinten angestellt und letztes WE noch nicht viel gemacht.
Aber mal vorweg: Wer sich Kinetic kauft, sollte sich vergwissern, dass er einen großen Raum zum Spielen hat. Selbst mit dem Weitwinkelobjektiv lässt sich das Spiel nur mit viel Platz rings herum spielen. Bei Yoga, Thai Chi oder auch der Meditation nicht unbedingt, aber bei den Fitnessspielen definitiv. Ich steh schon in unserem großen Wohnzimmer und habe alles auf die Seite geschoben, und dennoch meckert der Trainer, dass ich zu nahe am TV bzw. der Kamera sei.
Ansonsten darf man sich Kinetic nicht wie EyeToy Play oder so vorstellen. Es gibt durchaus "Minispiele" aber wie joeygirl schon sagte, sind diese deutlich mehr auf das Training des Körpers ausgelegt und strengen auch ordentlich an. Wer sich ein spaßiges Spiel kaufen möchte und nicht Sport betreiben will, ist hier definitiv falsch. Wer ein Heimtrainer für Körper und Geist möchte, in mehreren Wochen seinen Körper im Winter fit halten will, findet mit Kinetic vielleicht seinen Ausgleich und eine Alternative zum teuren Fitness-Studio!