• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Dantes Inferno oder das literarische Alter Ego

Die Demos waren eigentlich absolut identisch. Zusammen mit Burnout Paradise dürfte das die wohl gleichwertigste Cross-Platform Entwicklung seit 360/PS3-Bestehen gewesen sein.
 
Shikamaru hat folgendes geschrieben:

Nach dieser Ansicht könnte ich jetzt also ein Spiel machen, in dem ein Zwerg mit einem aus Holz geschnitzten Motorrad in einer postapokalyptischen Welt zu einem Vulkan fahren will und Orcs mit seiner Shotgun erschießt, und das dann "Herr der Ringe" nennen.

Schöner Vergleich :bigsmile: (sounds fun actually)
 
dajok hat folgendes geschrieben:

@Shikamaru: Deinen Einwand mit der Namensgleichheit finde ich sehr gut. Warum gibt man dem Helden des Spieles nicht einen anderen Namen und lässt ihn während seines Abenteuers in den Kreisen der Hölle, auf Dante treffen?

God of War ist ja auch so ein Vertreter. Basierend auf der griechischen Mythologie schnetzelt der Held hier alles nieder. Aber es stört keinen, ja es finden sogar alle cool, da es ganz klar auf der Mythologie basiert und nicht die Geschichte von z.B. Jason sein will.

Wobei die griechische Mythologie ja schon für viel fröhliches Unterhaltungskino herhalten durfte. Nehmen wir nur mal Ray Harryhausen's Stop-Motion-Klassiker "Clash of the Titans", der auch eine der Hauptinspirationsquellen für die Games um Kratos war.
 
@ Sigistauffen:

völliger Quatsch..dann hau dir jetzt mal die beiden Vollversionen rein und vergleich nochmal. Bin eigentlich immer ein Verfechter der 360 Versionen, aber diesmal fällt diese komplett bei mir durch..schick die nun zurück und tausch gegen die PS3 Version. Bin echt sauer. schau dir übrigends mal den thread hier an:
http://www.gamezone.de/forum/topic_view.asp?fid=90630&tid=75543&gid=28630 videogameszone hat das auch schon bemängelt:eek:
 
Mal abgesehen von Helligkeit und Kontrast(was man problemlos über den Fernseher nachjustieren kann) seh ich keinen Unterschied bei den screen-shots.
 
Sieht imho beides nicht gerade überragend aus. Ich habe nur die PS3-Demo gespielt und wenn ich an die teilweise mehr als jämmerlich aufgelösten Bodentexturen denke, dann fallen die detailarmen Gegner auch nicht mehr ins Gewicht.
 
whatever ...kriegs bei mir einfach nicht hin das es so aussieht wie von der ps3..werd deswegen zur ps3 version greifen..
 
Shikamaru hat folgendes geschrieben:
Ich will nichtmal das Spiel bashen, aber der Zusammenhang zu dem literarischen Werk schadet dem Spiel imo mehr als es dafür "wirbt" (Wer bitteschön hat von der Zielgruppe "Die göttliche Komödie" gelesen?)
Die Frage ist, warum sollte die Vorlage bzw. die Anlehnung daran dem Spiel selber schaden? Warum sollte Unkenntnis bzw. Unwissenheit der Spieler (bezogen auf "Die göttliche Komödie") sich negativ auf den Absatz des Spiels auswirken ? Den Leuten ist es doch egal, gute Action, große Gegner, einfach ein grundsolider God of War-Klon.

Du sagst es ja schon selber, sehr viele Spieler werden das Original nicht kennen, aber wo ist da das Problem ? Ich kann ja nicht etwas kritisieren, dass ich gar nicht kenne bzw. von dem ich gar nichts weiss.

Die Wertungen kommen des weiteren sehr ordentlich daher und ich bin mir sicher, dass es sich gut verkaufen wird. Würde es sich noch besser verkaufen, wenn es eine ganz eigene Geschichte erzählen würde, sprich wird die Anlehnung an Dante Alighieris Werk den Verkauf bremsen ? Ich denke nicht. Wenn dann anders herum: Das Spiel könnte eher dem Original "schaden" bzw. ein falsches Licht darauf werfen.

Shikamaru hat folgendes geschrieben:
Nach dieser Ansicht könnte ich jetzt also ein Spiel machen, in dem ein Zwerg mit einem aus Holz geschnitzten Motorrad in einer postapokalyptischen Welt zu einem Vulkan fahren will und Orcs mit seiner Shotgun erschießt, und das dann "Herr der Ringe" nennen.
Naja, wenn das deine persönliche Interpretation von J.R.R. Tolkiens Herr der Ringe-Saga wäre bzw. ist, dann viel Spass :) Im Gegensatz zu Dante's Inferno würde das nur niemand spielen bzw. sehen wollen.

Nein, ich weiss, was du im Grunde sagen willst, aber ich bleibe in der Regel dabei: Freie Interpretation eines Stoffes ist das Recht eines jeden Künstlers. Dennoch ein wichtiger Punkt an dieser Stelle: Natürlich ist diese Freiheit sehr problematisch, denn Freiheit bedeutet nicht, dass es dem finalen Spieler/Leser/Zuschauer zwangsläufig gefällt, es ist und bleibt eine subjektive Sichtweise bzw. Variation des Originalstoffes. Die Resident Evil-Filme (in Anlehnung an die Spiele) fand ich zum Beispiel zum Kotzen, während ich die Streichung von Tom Bombadill in den Herr der Ringe-Filmen verschmerzen konnte. Klar, manchmal ist es ratsam, nichts zu erfinden bzw. zu streichen, aber selbst das ist im Endeffekt subjektiv.

Sigistauffen hat folgendes geschrieben:
Private Ryan mag einen nicht vollständig über den 2. Weltkrieg informieren, aber deswegen heist der Film ja auch Saving Private Ryan und nicht WWII.
Ach jetzt komm, das ist doch Erbsenzählerei, du hast das Grundprinzip des Beispiels doch verstanden. Fakt ist, wer Dante's Inferno durchspielt und meint er hätte quasi die göttliche Komödie gelesen, ist auf dem falschen Dampfer.
 
Ich habe Kopfschmerzen, ich werde mal etwas zocken :-)

Dante hin oder her, dass Game ist nicht schlecht, es gibt schlimmeres :-)
 
Habs gesetern Abend endlich mal richtig anzocken können und muss sagen, es ist genau das, was ich erwartet hab. Ein geiles Action Hack&Slay aller GoW. Klar hats nicht die Klasse von GoW aber es ist grundsolide und macht jede Menge Spaß. Einfach Abschalten und schnetzeln :)

Was die Vorlage angeht, so muss ich sagen, dass ich die "göttliche Komödie" nur vom Titel her kannte, aber durch Dantes Inferno erst richtig darauf aufmerksam wurde und mir deshalb demnächst (sobald ich mein Staatsexamen hinter mir hab) mir mal das Werk zu Gemüte führen will. Jedoch nicht mit dem Anspruch, dass all das, was ich im Game erlebt habe, auch so im Buch wiederfinde!

Bei mir kann man also gut und gerne Behaupten, dass mich das Spiel zum Buch gebracht hat :bigsmile:
 
Zurück