
- 13.06.2019, 16:23 #1NarayanLucaGast
Jetzt ist Deine Meinung zu Microsoft: Äußerungen zu der Zukunft von Project Scarlett gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: Microsoft: Äußerungen zu der Zukunft von Project Scarlett
-
-
- 13.06.2019, 16:52 #2Zusätzlich spricht er auch davon, dass die neue Xbox, wenn sie denn so heißen wird, von Microsoft nicht deren letzte Konsole sein wird. Das Unternehmen ist weiter daran interessiert, auch in Zukunft Hardware zu entwickeln.
- 13.06.2019, 18:51 #3
- 13.06.2019, 18:54 #4
Die sache mit der xbox ist vorbei, dass sollten sie auch ehrlich kommunizieren...
- 13.06.2019, 19:35 #5
Haben sie 2013 versucht, war keine gute Idee
Jetzt schleichen sie es halt aus.
Das Problem ist einfach, dass keiner die Cloud will. Nicht mal die Branche selbst ist da geschlossen scharf drauf. Sie müssen es halt machen, sonst kommt jemand (*hust* Google) und hat ne Idee wie man es den Leuten schmackhaft macht und das Geschäft ist von heute auf morgen kaputt.PC - PS4 - PS Vita - XBox 360 - PSP - GBA - Retro Freak - Game Boy
PSN: x8BitLegendx
- 13.06.2019, 20:05 #6
Ich bin gespannt wie erfolgreich die Kiste wird. Bisher gibt es keine Argumente für das Teil
- 13.06.2019, 20:05 #7
Genau, deswegen machen sie nach der nächsten Gen wohl noch eine und dann aber endlich lassen sie es auslaufen....es sei denn die Infrastruktur dafür XCloud ist noch nicht flächendeckend verfügbar.
Lest euch mal rund um die E3 die Interviews zu XCloud etc. durch. Mehr als eine zusätzliche Option ist es kurz bis mittelfristig nicht.
@Unregistriert: wenn die Hater der Konsole fernbleiben und nur aus der Ferne meckern ist das schon mal ein Riesenargument.
Daneben ist der Gamepass ein durchaus gewichtiges Argument und an Spielen wird es auch nicht mangeln (allein dieses Jahr kommt noch Gears, The Otworld, CoD Modern Warfare Reboot...). Dazu noch eine ordentlich verarbeitete potente Hardware mit Halo zum Launch und ich bin zufrieden. Und Nein, die vielen Multis machen nicht weniger Spaß wenn auch Sonyfans die genießen können. Und ein PC ist kein adäquater Ersatz.Geändert von kire77 (13.06.2019 um 20:35 Uhr)
- 13.06.2019, 20:32 #8
- 13.06.2019, 20:38 #9
Schauen wir mal, ob es die letzte oder vorletzte Konsole sein wird.
Das gleiche gilt übrigens auch für Sony und Nintendo.
Solange sich das Cloud Gaming nicht durchgesetzt hat, hat die klassische Hardware noch ihre Daseinsberechtigung.
Wenn sich das Cloudgaming behaupten kann, wird es schwer.
Worauf ich aber gar keinen bock habe sind die vielen Aboservices, die dann notwendig sind, um alle oder zumindest einen Großteil der Spiele mitzunhemen. Jeder Publisher hat seinen eigenen Abodienst. Da ist man dann locker 70-80 Euro im Monat nur für die ganzen Abodienste los.
-
-
- 13.06.2019, 20:46 #10
Mich würde der Always-On-Zwang etwas stören und die extreme Abhängigkeit vom Anbieter.
@Eddy
Musst ja nicht alle gleichzeitig abonnieren.
Wie viele Games spielt man denn pro Monat gleichzeitig?
3-4 maximal? Bei GaaS wahrscheinlich weniger.
Bei mir ist es zurzeit eigentlich durchgehend Fifa + 1-3 Singleplayer-Games pro Monat. An extrem zeitintensiven Spielen bin ich auch mal 2 Monate dran.
Wären in meinem Fall 1-4 Abos, je nachdem bei welchem Anbieter gestreamt werden würde.Geändert von ElvisMozart (13.06.2019 um 20:49 Uhr)
Lesezeichen