Der offizielle Formel 1-Thread (Resultate, Spekulationen etc)

vielleicht schmeißt Sebastian Loeb die Rallye WM hin und wechselt zu Ferrari.:sun: Wäre doch kein schlechter Einstieg.:0
 
Leider nicht, Torro Rosso hatte Loeb schon nach Bourdais gefragt. :)

Wenns mir nachgeht wird Badoer fahren, sympathischer Typ, und der erste F1 Pilot den ich als Kind vorm TV gesehen habe.

Badoer hat nach Schumis Beinbruch eine Klausel abgeschlossen dass er offizieller Ersatzfahrer ist, da damals ja Mika Salo vorgezogen wurde.

Schumacher fàhrt öaut Manager Weber nicht, Ferarri hingegen hat sich geäusert dass man es toll fände.

Amsonsten bleibt nocht Gene als Tester und Bourdais (!) der als einziger die 2009er Boliden kennt.

Amonsten kann der gesperrte Alonso in Valencia einspringen.

Uebrigens finde ich die Strafe berechtigt.
 
Ja, aber mit einem Rennen ist es nicht getan. Massa fällt vielleicht die ganze Saison aus. Da kann auch Alonso mit einem Rennen nicht aushelfen. Zumal das wegen der Sponsoren unmöglich wäre. Bourdais halte ich auf Grund seiner bescheidenen Leistungen für unmöglich. Dann eher Gene oder Badoer. Aber der Kracher wäre Schumacher. Dann könnte Hamilton mal zeigen was er kann. Ich glaube das Schumacher der Einzige ist den man ins Auto setzt und er sofort Ergebnisse abliefert. Dann würde ich Rennen und Quali sogar mal wieder komplett schauen.:mosh:
 
Ich würde anstandshalber gar keinen Ersatz für Massa einsetzen.
Wenn ich Massa wäre, der knapp dem Tode entkommen ist würde es für mich den Einduck machen wie "Ja... hmmmm... blöd gelaufen. Aber so bringste uns nix. Wer is so blöd und hockt sich als nächstes in die Karre?"
 
@Menirules

Eigentlich ist jeder Fahrer so blöd. Ich meine, sie wissen welches Risiko dieser Sport mit sich trägt. War ja damals mit Kubica nicht anders. Das Risiko ist groß, dafür aber auch der Gehaltscheck der pünktlich auf dem Konto landet.
 
Ui, habs auch grad gelesen

http://www.gamezone.de/

Schade eigentlich. Kubica kommt sicher bei einem anderen Team unter und Heidfeld... Naja, wäre nicht sooo schade, wenn er in eine andere Rennserie wechseln würde. Er scheint ja zumindest nicht das Übertalent zu sein. Aber vielleicht ergibt sich ja was bei einem der neuen Teams.

Schade find ich auch, dass Dr. Mario Theissen dann wohl bald weg sein wird. Ist für mich auch so eine der etablierten Größen in der F1.
 
Das war ja nun wirklich nicht abzusehen. Aber die Gründe, dafür verstehe ich einfach nicht. Und dann so kurzfristig, kann ich einfach nicht nachvollziehen. Zwar hat sich BMW mehr Zeit gelassen als Honda, aber das war jetzt wirklich nicht zu verstehen.
 
Muss eine kommerzielle und Erfolgsfrage gewesen sein. Und in letzerem wurde man bestätigt, mit dem 2009er Auto riess man nichts und auch mit den Updates blieb man auf der Spur. Das Team wird aber wahrscheinlich übernommen.
 
Im Endeffekt geht es doch nur ums Geld und von der Warte aus, gibt es keine bessere Entscheidung als der Formel 1 Tschüss zu sagen, vor allem auch dann, wenn die Ergebnisse nicht stimmen.
Moralisch war es - und ist es bei Mercedes und denn anderen immer noch - sowieso sehr fraglich, wenn man einerseits Milliarden im F1-Zirkus verplempert und andererseits Kurzarbeit angesagt ist bzw. tw. sogar Werksschliessungen drohen.
 
Michael Schumacher gibt sein Comeback im Ferarri für den verletzten Massa, so die "Bild".
 
Ui, sieht fast so aus. Geil. Ich will wirklich nicht wissen, wie hoch die Einschaltquoten für das Rennen sein werden. :D

http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_fahrer/newspage_134719.html
 
Ganz Deutschland schaut dann wieder Formel 1.

Auch bei uns ist Schumacher = Grösste Persönlichkeit von Deutschland.:sun:
 
für BMW war diese Saison ein satter Schritt zurück, das ist eine Riesenenttäuschung. Letzte Saison noch einen Fahrer gehabt, der eine Zeitlang um die WM mitfuhr, diese Saison das reine Grauen.

Trotzdem wirkt das merkwürdig: erst nichts reißen, dann kneifen. Dann sollen sie ehrich sagen, dass sie es nicht mehr drauf haben.

Dass Kubica mehr kann als Heidfeld, war klar. Heidfeld war zu lange "das ewige Talent", Kubica steht eher noch am Anfang, der ist jünger und schon in seinen Anfangsjahren der bessere Fahrer.

Das vergisst man gerne, wenn an die "deutsche Fromel 1 Brille" aufhat und alles deutsche in der Formel 1 vergöttert. Aber für Heidfeld dürfte Ende sein.

Schumacher dürfte einiges an Spannung wieder zurückbringen, interessante Entwicklung.
 
Wenn BMW jetzt tatsächlich ohne Updates weiterfahren soll, käme es zur dicken Blamage auch wenns nur noch diese Saison ist.

Kubica wird devinitif übernommen, Heidfeld ist gezwungen in den letzten Rennen vor ihm zu landen, was er bis jetzt auch in dieser Saison gemacht hat. (Auch wenn ich ihn nicht mag).

Williams könnte was für Kubica sein, aber nur wenn denn Rosberg zu McLaren wechselt, denn der deutsche Nico Hülkenberg bekommt sehr sicher eines der 2010er Williams-Cockpits.

Amsonsten blieben für beiden noch die neuen Teams.

Auf Schumacher freue ich mich auch als McLaren Mercedes-Fan schon, denn auch wenn er ein Meister des Mogelns war, er war fahrerisch meistens der Krösus des ganzen Fahrerfelds.

Felipe ist wirklich besser geworden, am Anfang war er ja wie Jean Alesi, man glaubte jedesmal er würde sein erstes Rennen fahren. Nun fährt er aber sehr engagiert und schiesst auch keinen mehr mit unfairen Mitteln von der Bahn. Schade dass er herade jetzt ausfällt.

Zum Glück wird er wieder gesund, auch sein Auge scheint nicht auf lange Sicht gefährdet.
 
partykiller hat folgendes geschrieben:

Das vergisst man gerne, wenn an die "deutsche Fromel 1 Brille" aufhat und alles deutsche in der Formel 1 vergöttert. Aber für Heidfeld dürfte Ende sein.

Naja, wird sich zeigen. Es kommen nächste Saison ja dann wohl neue Teams in die Formel 1. Die werden sich sicher nicht einen erfahrenen Fahrer, wie Heidfeld entgehen lassen. Ist irgendwie, wie bei Ralf Schumacher, der hat auch nie so den Erfolg gehabt, konnte aber dafür besser am Auto mitentwickeln, als die meisten anderen seiner Kollegen und gerade das Know-how der Leute, die Jahre lang im Geschäft sind, dürfte für die neuen sehr interessant sein.
 
Also ich weiß nicht - durch die ganzen Sparmaßnahmen ist die Formel 1 einfach nicht mehr das was es mal war.
 
People24 hat folgendes geschrieben:
Rosberg, Sutil, Heidfeld und gerade Glock kommen in der Berichterstattung so nur immer kürzer.

Die kriegen GENUG Beachtung, aber Barrichello, Buemi, Trulli, Fisichella etc werden KAUM bis GAR NICHT beachtet.
 
Zurück