Xbox 360: Lebenszyklus & Natal-Unterstützung

Langer Lebenszyklus ist löblich, denke 4 Jahre würden 360 und PS3 auf jeden Fall noch machen, dann lächelt auch niemand mehr über Sony und seine 10 Jahre Lebenszyklus.

Sehr schön ist aber der Satz "Die Konsole wurde für einen langen Lebenszyklus entwickelt". Wenn M$ etwas bewiesen hat mit diesem fehlerbehafteten Teil, dann das das Gerät einzig und allein das Symbol der heutigen Wegwerfgesellschaft ist.
 
Ich würde wegen Natal ja vor Freude in die Luft springen, wenn ich nicht befürchten würde das es genauso wird wie Eye Toy oder der Kamera der 360...

Zum Lebenszyklus,fand ich Biowares Comment letztens ziemlich erfreulich.
Laut Adrien Cho von Bioware ist noch viel aus der Xbox 360 rauszuholen und die Konsole noch lange nicht man Limit.
Zudem soll ME 2 ja das erste Spiel der 2. Generation sein.
Mag man ihnen Glauben schenken oder auch nicht,eins ist aber klar,bis jetzt sieht ME 2 grandios aus.
 
Ich liebe meine Box, hab 40.000 Gamerscore und Spiele alle großen Blockbuster. Ich liebe auch MW 2 das genau so aussieht wie MW vor 2 Jahren. Trotzdem würde ich mir Morgen ne Xbox 720 kaufen wenn sie käme. Alleine die Vorstellung wie viel geiler die Spiele inzwischen schon aussehen könnten bringt mich ins schwärmen.Halo und MW in Crysis Optik nur noch besser, ich würde sie Sofort kaufen. Natürlich wünsche ich mir trotzdem das die 360 noch weit über ein erscheinen eines Nachfolgers mit Spielen versorgt wird damit alle glücklich sind, besonders die etwas jüngere Zielgruppe die vielleicht noch zur SChule geht und deswegen nicht so viel Geld ins Hobby investieren kann.
 
Von mir aus kann es die 360 noch 10 Jahre und länger geben. Find die nämlich einfach klasse.

Sicherlich mag am PC eine bessere Grafik drin sein. Aber für sich betrachtet ist die Grafik auch auf der 360 einfach fantastisch (wenn es die Entwickler drauf haben). Und so brauch man nich alle Paar Jahre ne neue Konsole.

Das hab ich damals beim Gameboy gehasst. Erst hatte ich den alten. Irgendwann, als man fast nur noch Color-Spiele bekam, hab ich endlich den GB Color bekommen. Nur blöd, dass nach relativ kurzer Zeit schon der Advance rauskam und es plötzlich nur noch Advance-Spiele gab... Das fand ich einfach zum Kotzen.
 
Durch die ständig steigenden Entwicklungskosten ist das nun mal der Trend eine Konsole so lang wie möglich am Leben zu erhalten. Das finde ich sehr gut, vor allem weil erst im späteren Lebenszyklus einer Konsole die besten Spiele entwickelt werden und so etwas kann uns Gamern nur von Vorteil sein.
 
Also ich bin hoch zufrieden mit meiner 360, was ich die Jahre vorher bzgl. hochwertigen Spielenachschub als Nintendofan nicht behaupten konnte. Und die grafische Erbsenzählerei kommt meist eh nur von bestimmten PS3-Fans. Müssen sich daran wohl aufgeilen, da sie ja vorher jahrelang mit der PS2 den Platz hinter der Xbox einnehmen mussten.
Was Microsofts "Naddel" betrifft, so hab ich allerdings meine Zweifel. Glaub erst das sowas sinnvoll ist, wenn ein echtes Spiel damit gespielt wird und man dabei nicht nach einer Stunde das Interesse verliert.
 
Meiner Meinung nach macht Projekt Natal nur in Verbindung mit einem regulären Controller Sinn. Ansonsten wird es vorerst wohl sehr viele kurzweilige Spiele ala Richochet & Co. geben. Denn die kosten weniger Geld in der Entwicklung.
 
Ich verstehe garnicht, wie man sich wegen Natal aufregen kann.

Wems nicht gefällt, der muss es sich ja auch nicht kaufen.

Wenn durch Natal die XBox länger "lebt", hat doch auch der Natal-Feind keinen Nachteil daran.

Oder wollte ihr euch 2011 alle wieder ne neue Konsole kaufen?
 
Angesichts der sich immer wiederholenden Spielprinzipe und der Tatsache, dass die X-Box 360 bereits 2005 kein Meilenstein der Innovation war, kann ich einen langen Lebenszyklus nicht gut heissen.
Mich begeistern diese typischen Spiele der PS2/PS3 Ära nicht mehr. Man kennt die Settings, man kennt die groben Abläufe, man weiss was grafisch möglich ist und wo die Grenzen sind. Das ermüdet mich zunehmend.

Man könnte sicher noch sehr viel aus dieser Hardware rausholen. Intelligenz, Mut und Leidenschaft vorausgesetzt, liessen sich die fantastischsten Spiele auf Plattformen wie X-Box 360 und PS3 realisieren. Aber die Erfahrung hat gezeigt, dass solche Schritte und Veränderungen meist eine neue Hardware benötigen, um etabliert zu werden.

Natal ist im Prinzip eine bahnbrechende Erweiterung, aber Videogames sind für mich nun mal kein aktives Hobby, weshalb ich damit nichts anfangen kann. Zudem ist unsere TV-Ecke so eingerichtet, dass Rumhampelei gar nicht funktionieren würde.
 
Wir reklamieren und wünschen uns Verbesserungen auf hohem Niveau.
Natürlich: wenn ich 50% bessere Grafik bekommen kann, dann würde ich mir überlegen, umzusteigen.
Mit der vorhandenen XBox ist aber schon eine sehr vernünftige Darstellung möglich, wobei ich allerdings behaupte, dass der Stil "Photo-Realismus" zum Scheitern verurteilt ist.
Das ist aber auch nicht notwendig, da manche Spiele zeigen, wie man mit Stil fast besser als die Realität sein kann, Borderlands mit seinem Cell-Shading, GTA mit seinem Shadingfilter, der für eine Open World das maximale aus den Einschränkungen der Hardware rausholt, GoW mit seinem schon als Kunst zu bezeichnenden Stil.
Für mich bedeudet das, dass man die Grafik nicht um Längen verbessern kann, aber das ist auch nicht notwendig.

Verbesserungen und Erweiterungen wünsche ich mir hingegen bei der Bedienung der Games und da kommt eben Natal ins Spiel.
Ich weiss noch nicht, ob Natal das abdecken wird, was ich mir wünsche, aber ich kann sicher nicht verurteilen, was ich noch nicht kenne.

Von Natal erwünsche ich mir keinen Controller-Ersatz und schon gar kein schweisstreibendes Sportgerät, sondern eine Unterstützung und Erweiterung des Controllers auf folgenden Gebieten:
-Waffenwechsel
-Team-Komando(Angriff, Rückzug)
-Interaktion mit NPCs
-Item-Handling(Aufnehmen, bearbeiten, ablegen)
-Menu-Steuerung( XBox und Ingame)
-evtl Nahkmapf mit Fäusten

Das sollte wenn möglich im Sitzen klappen und nur mit einfachen Handbewegungen steuerbar sein. Ich habe ja auch keine Lust, komplizierte Abläufe von Gesten zu lernen.

Dazu sollte das in Spielen einwandfrei konfigurierbar sein, denn das Schiessen mit einer Waffe oder das Steuern eines Helis per Sticks wird kaum von Natal übertreffbar sein.

Auf jeden Fall lasse ich mich von Natal gerne positiv überraschen, ansonsten kann ich es auch ignorieren.
 
selbst wenn natal ein riesen erfolg werden würde, so zeigen doch die verkäufe von aktuell z. b. modern warfare 2, dass der markt so groß geworden ist, das bestimmt keine spielersorte, also core oder casual, vernachlässigt wird. ich kann das scheiß gelaber nicht mehr hören. als wenn die welt untergehen würde. ich freue mich einfach auf ein noch viel breitgefächerteres angebot von spielen bzw. spielarten.
 
Ich finde es eigentlich gut, wenn der Lebenszyklus lang gehalten wird. Sobald es billiger und einfacher geworden ist, die Spiele für die aktuellen Konsolen zu produzieren und alle Entwickler das System in uns auswendig kennen, wird (zumindest ist das meine Hoffnung) der Fokus der Entwickler vielleicht wieder mehr auf die Inhalte wandern.

Dann könnten noch viele Spielekracher auf uns warten.
 
Einige Stimmen hier wundern mich echt.
Also ich freue mich, wenn der Lebenszyklus meiner 360 durch "Naddel" noch lange wärt. Hat man für sein gezahltes Geld sogar noch länger was davon. Ich denke nämlich nicht, dass man durch ein neues Grundgerät soviel an den aktuellen Spielprinzipen verändern bzw. zu super tollen Innovationen führen würde. Und die Grafik, die aktuelle Konsolen (außer Wii) inzwischen zu bieten haben, gibt es auch kaum Grund, aufzustocken.
Wenn "Naddel" aber am Ende zu Casualschrott von der Stange führt und hauptsächlich Gelegenheitszocker ansprechen sollte, wäre mir am Ende eine neue Konsolengeneration auch lieber.
 
Matt1980
Natal, bzw. eine weiter entwickelte Variante von Natal, soll aber auch beim XBOX 360 Nachfolger zum Einsatz kommen, und möglicherweise sogar bereits von Anfang an integriert sein. MS hat schließlich nicht soviel in den Bereich investiert, um es nur bei 1 Konsolengeneration zu nutzen.
 
M$ macht mit Natal alles richtig und zwar :

1. Natal ist etwas Neues, was den Verbraucher neugierig macht( sehr starke Parallele zu Wii damals) und speziell für Casual zugeschnitten ist. Denn wenn man normale Zocker fragt, dann hört man schon jetzt heraus, dass sie mit der jetzigen Situation glücklich sind.

2. Natal ermöglicht MS in die Zielgruppe von Wii einzusteigen und dabei wird jedoch die andere Gruppe(sprich normale Zocker) nicht benachteiligt, da sehr viele MultiGames im Vergleich zu der Wii eine hervorragende Qualität besitzen und man praktisch die Firstpartys für Natal einsetzten könnte(muss aber nicht).

3. Die Technik ist im Vergleich zu Wii noch für paar Jahre vollkommen ausreichen und somit kann MS auf die kommenden Ereignisse(sprich Wii 2 oder so ähnlich) reagieren anstatt zu agieren.

4. Der Preis für die Konsole kann noch nach unten gehen, da je älter sie wird, desto günstige das Innenleben und somit sind sie auch vom Preis her gut aufgestellt, da sie zumal auf die richtige Strategie gesetzt haben und wahrscheinlich die Natal-Technik nicht zu teuer anbieten(siehe Prozessor auskuppeln)

Daher ist ein langer Lebenszyklus nur logisch^^
 
@Garfield
Wer sagt denn, dass "Naddel" wirklich so erfolgreich wird, wie es Microsoft gerne hätte? Nicht, dass ich ihnen den Erfolg nicht gönnen würde (solang ich als richtiger Gamer auch noch richtige Spiele bekomme), aber bisher ist das alles nur Wunschdenken.
Wer sagt denn bitte, dass alles wirklich so toll funktioniert, wie es immer heißt? Bei den meisten Vorführungen waren doch irgendwelche PCs mit dabei, die wohl einen Teil der Arbeit übernommen haben und selbst wenn es gut funktioniert, muss es erstmal beweisen, dass es auch in richtigen Spielen ordentlich Verwendung finden kann. Diesen Beweis ist uns Microsoft bis heute schuldig geblieben. Ob ich da mit Gefuchtel durch "Burnout" SPAZIEREN fahren kann oder nicht, interessiert mich wenig. Wenn ich ein richtiges Rennen gegen echte Gegner damit fahre und dabei auch die Chance habe, dieses zu gewinnen, interessiert mich viel mehr. Schließlich kann man auch ein "Guitar Hero" mit einem normalen Controller zocken. Ob´s Sinn macht oder nicht, sei aber mal dahingestellt.
Außerdem hat Microsoft hardwaretechnisch bisher auch nicht immer nur Erfolge vorzuweisen. Und Nintendo mag bei den meisten richtigen Gamern vielleicht keine Rolle mehr spielen, dafür aber haben sie den Casual-Markt voll im Griff. Ob dieser spielekauffaule Markt dann genug Potential bietet, um gleich 3 Bewegungskonzepte zu unterstützen muss sich auch noch zeigen.
 
Zurück