Xbox 360: Analyst zur Preissenkung

LostBoy hat folgendes geschrieben:

MS verdient doch auch nicht schlecht mi den Hardcore-Gamern. Siehe Xbox-Live(60€ im Jahr von jeden Spieler ergibt auch ein nettes Sümmchen). Bin mir ziemlich sicher das ein LIVE auf der Wii nie so einen Erfolg hätte



Nat. würden sie das schaffen.
Man nehme 3 bis 4 Personen zeig ihr dummes Gesicht die ganze Werbung lange. Wie sie lachen reden,albern,wütend dreinschauen oder gleich mal dem OPA das Mikro geben und zuschauen wie er zu neuem Leben erstrahlt. Mehr braucht man nicht.
Und alles zahlen 60€ dafür un anschließend zu merken hey da ist doch nix besonderes dran weil die meisten ja Casualgamer sind und lieber das Telefon und das Internetbenutzen..nur die 60€ hat Nintendo schon gescheffelt. So etwas nennt man Marktstrategie nie zuviel von dem Müll zeigen denn dann will es jeder selbst herausfinden.
 
naja solange ms nicht auf ein nintendo-niveau herabsinkt sehe ich da keine gefahr bezüglich nextbox=casual game consol.

ich denke eher dass ms versuchen wird in zukunft neben den hardcore games auch vermehrt casual games anzubieten. und daran ist ja nichts falsches dran oder? man muss sie ja schliesslich nicht kaufen.
 
Weiß gar nicht, was die Analysten ständig für einen Müll verzapfen.
Die Hälfte aller Arcade Spiele sind Casual Scheiße, also sagen wir mal grob 50 Stück.
Eines kostet im Durchschnitt 5-10€, also 7,50€.
Die Arcade Box kostet 200€ UVP.

Alles in allem mehr Casual Software, an die man noch dazu wesentlich günstiger als mit der überteuerten Wii wo man noch 40-50€ für Flash Spielchen zahlen muss, ran kommt.

Ich versteh gar nicht, was MS noch alles machen will. Außer natürlich: massig Casual Werbung für die 360.
 
TommyKaira hat folgendes geschrieben:

@ Matt

Du meinst Scene It?. Ist aber kein Buzz-Klon im eigentlichen Sinne, denn Scene It ist eine Videospielumsetzung des gleichnamigen DVD-Brettspiels.


Und ganz nebenbei ein absolut geniales Partyspiel. Ich hab auch nix dagegen, wenn Partyspiele für die 360 erscheinen (gibt ja auch einige nette bisher für die 360).


Ja genau - das meinte ich.
Hab auch keinen Zweifel daran, dass es Spaß machen kann und auch nix gegen die Spiele an sich. Das geht erst los, wenn mehr Casual-Games als Hardcore-Games auf einer Konsole zufinden sind. DANN fang ich an, mich aufzuregen.
 
Ich sags mal so. Ich mag Partyspiele sehr und vor allem zu viert ist Scene It? absolut genial. Viel nerviger sind solche Sachen, die man nicht als Spiel sondern eher als Software bezeichnen kann.

Beim DS frage ich mich da manchmal leider, ob es noch ein Spiele-Handheld oder nicht ein kleiner Softwareschlucker für unterwegs ist.
 
Ich mag meine 360 , Danke MS , was muüssen die Amis noch alles machen um andere Spieler oder nicht 360 Spielr zu überzeugen , es passt alles wie es ist , nur weiter so MS !
 
Analysten sollte man nicht so ernst nehmen wie mans leider immer macht. Die Banken und Immobilien Krise, die Ölkrise ..... alles nicht vorher gewusst. Geht auch nicht, sind halt auch nur Menschen. Was ich damit sagen will ? Analysten sind überbezahlte Sternengucker die mit lesen im Kaffeesatz viel Geld verdienen, dass kann ich auch. Es wäre auch ein Fehler von MS zu sehr auf die Casual Schiene zu gehen, weil ? Weil irgendwann immer die Ansprüche steigen, bei jedem Menschen. Also werden aus Casual Spielern irgendwann auch mal normale Spieler die komplexere Spiele haben möchten als Luxor und Co. spätestens dann siehts mit einer Fun Only Strategie nicht mehr so gut aus.
 
Ähm, die sich über Casual beschwereren und MS sollte die Xbox360 da nicht mit überschwemmen, ihr kennst schon XBL Arcarde oder ? Das Problem der Xbox ist nicht das Portfolio sonder schlicht einfach sie ist zu laut für ein Wohnzimmer einer Familie die in einem Mehrfamilien haus wohnt, habe meine letztens auch wieder rausgeschmissen und ins Arbeitszimmer gestellt weil das Ding zu laut ist bzw man den Fernseher brutal laut stellen muss um die lüfter/DVD Geräusche zu übertönen ....
 
derAlte hat folgendes geschrieben:
...Weil irgendwann immer die Ansprüche steigen, bei jedem Menschen. Also werden aus Casual Spielern irgendwann auch mal normale Spieler die komplexere Spiele haben möchten als Luxor und Co. spätestens dann siehts mit einer Fun Only Strategie nicht mehr so gut aus.


Also diese Theorie mag nett klingen, allerdings glaube ich nicht, dass es sich in der Realität so umsetzen lässt.
Ich meine, dass kann und wird bei einigen sicher der Fall sein. Doch zum einen nehme ich mal die älteren Wii-Zocker komplett aus deiner Theorie. Und bei vielen anderen wird es nach wie vor so sein, dass sie schon beim Anblick der vielen Tasten eines PS3/360-Controllers abgeschreckt werden. Außerdem scheint die Wii-Konsole auch die Konsole zu werden, die am meisten nach der ersten großen Begeisterung nur noch zuhause im Eck verstaubt (Bestätigungen davon hört man ja selbst von normalen Zockern recht häufig). Diese Leute werden dann sicher auch keinen Grund sehen, sich noch eine Konsole zu kaufen.
 
Ganz Unrecht hat Greenwald nicht. Großartig angesprochen fühlt sich der Casual-Markt sicher nicht von der 360, trotz Arcade.

Spiele allein würden aber auch nicht viel nützen, man müsste auch ein entsprechendes Image aufbauen und das hat Nintendo in dieser Generation wunderbar verstanden.

Nintendo vertreibt seine Konsole perfekt mit dem Image einer Spaß- und Familienkonsole. Wen wundert es da, dass die Wii sich deutlich besser verkauft als die Konkurrenz-Konsolen?

Andererseits sollte man den "Hardcore"-Markt auch nicht immer so unterschätzen und so tun als bestünde der Videospielmakrt nur noch aus Casual-Gamern und der Hardcore-Videospieler sei eine kleine Randgruppe. Immerhin hat sich auch eine PS1 über 100 Millionen mal verkauft, ganz ohne Buzz, Singstar und Eye Toy. Dei PS1 hatte einfach ein überwältigend gutes Software-Angebot.

Ich wäre mir gar nicht sicher, ob es MS in dieser Generation noch viel bringen würde, plötzlich die 360 auf den Casual-Markt umzuschneidern. Lieber weiter in große Spielmarken investieren, seinem bisherigen Konzept treu bleiben und weitere exklusive Titel an Bord holen, damit erreichen sie denke ich viel mehr.

Und natürlich die treffende Werbung dazu vermitteln.

Denn der Hardcore-Gamer hat dem Casual-Gamer eines voraus: Er gibt sicher mehr Geld für Software aus und daran verdient MS letztendlich das meiste Geld. Also sollte man dafür sorgen, dass die eigene Konsole das breiteste und beste Software-Angebot hat. Abgesehen davon weiß niemand so Recht wie lange der Casual-Markt seinem Hobby frönt?
 
Und der leidenschaftliche Spieler hat dem Gelegenheitsspieler noch eine Eigenschaft voraus, die man hier oft miterleben kann, er hat Markenbewusstsein. Spieleverrückte sind ja letzten Endes die Leute die die Konsole kaufen wenn Sie heraus kommt also zu einem noch recht hohen Preis. Leute die nur mal eben nebenher ein bissle Uno oder Mario spielen wollen geben dafür nicht 600 Euro aus, ich würde mir das als Hersteller drei Mal überlegen ob ich nur Gelegenheitsspieler haben möchte, dann muss ich eine billige Konsole anbieten, vom Start weg, dass kann ins Auge gehen.
 
Zurück