Mal ne ernstgemeinte Frage.
Warum werden die Spiele hauptsächlich bei uns geschnitten?
Das Spiel ist doch ab 18 Jahren freigegeben. Zum Schutz der Jugend fällt schon mal weg.
Oder hat man hier kein Vertrauen in die eigenen Gesetze? Bzw. in die regeln die in den Geschäften und Online Shops gelten?
Ich verstehe es echt nicht.
Ich bin 25 Jahre alt und brauche niemanden der mir sagt was gut oder schlecht für mich ist.
Dazu muss ein Medium auch nicht als Kulturgut gelten.
Ich bin fucking 25 Jahre alt.
Wie im Beitrag schon erwähnt ist die Nutzung von Hakenkreuzen in Spielen nicht erlaubt in Deutschland. Also ist es klar dass die raus müssen, damit das Spiel bei uns erscheinen kann (Kein großer Verlust ehrlich gesagt. Wir wissen bereits wie die Dinger aussehen).
Was die anderen Sachen angeht, also Gewaltdarstellung etc... Es gibt wohl eine Liste mit Kriterien, die dazu führen, dass einem Spiel bei uns eine Alterseinstufung verwehrt wird. Nach meinem Verständnis gehören dazu grob gesagt Handlungen, die die Würde des Menschen (jedes Menschen, egal ob 'gut' oder 'böse') verletzen. Man geht wohl immer davon aus, dass solange ein Spiel im freien Handel (sprich: Mediamarkt und Konsorten) ohne Einschränkungen erhältlich ist, wird es von Minderjährigen gekauft, egal ob mittels älterer Freunde, Eltern, oder unaufmerksame Verkäufer. Das Problem sind also nicht die Erwachsenen, die ein Spiel für Erwachsene für sich kaufen wollen (was sie auch ohne große Probleme können, solange kein Region-Lock es verhindert), sondern kleine Kinder die nicht 1-4 Jahre warten können.
Lösung des Problems: Öffentliche Bewerbung der Produkte verbieten, deren Inhalte die Entwicklung der Kinder beeinträchtigen könnten (Betonung liegt auf könnTen).