Wii U: Sony fühlt sich inspiriert

@KidChino


Hm.... sehr gewagt zu behaupten das Core Gamer das System nicht annehmen werden und Nintendo später nur auf Handhelds und Software setzt....! Ich würde mir das Teil anschaffen aus dem Grund weil mich 1. die Grafik, die noch in den kinderschuhen steckt überzeugt hat und 2. Was du so dämlich nennst mit auf dem Controller weiter zocken, find ich ehrlich gesagt Richtig Gut. Nicht jeder hat 2 Fernseher und kann kompromislos drauf rumzocken.

Ich gebe dir aber Recht PS Vita wird floppen und zwar gewaltig.

Zu dem Thema Sony fühlt sich Inspiriert....Move ist schon Schrott und ein Devkit für PSV damit Vita und PS3 oder 4 zusammenarbeiten...Naja...!

Abwarten was die Zukunft bringt und versuchen wir erst mal nicht alles schlecht zu reden!
 
Mal im Ernst, es wäre wohl die größere Überraschung wenn es keinerlei Interaktion zwischen der Vita und der PS3 geben würde und die Verwendung des Touchscreens ist da nur noch die logische Konsequenz.

Mit dem Vorteil das die Vita meiner Meinung nach deutlich besser in der Hand liegen dürfte als das Nintendo Pad.
 
McDaniel-77
Außerdem ist Wii U technisch bei weitem überlegen, die Grafikleistung alleine dürfte die 10-fache sein.


Mit der Prognose lehnst du dich ziemlich weit aus dem Fenster. Ist noch etwas zu früh um sagen zu können, wie Leistungsfähig Wii U im Vergleich zur PS3/XBOX 360 ist.
 
Und selbst wenn das ganze leistungsfähiger sein wird muss man das erstmal umsetzen. Das was McDoof bei PS3 und 360 im Vergleich zum PC nämlich immer bemängelt wird dann auch für die Wii U gelten, nämlich das die Multiplattformtitel unter der schwächeren Hardware der Konkurrenz zu leiden haben.

Wenn auch nicht sehr lange, denn spätestens wenn MS und Sony ihre neue Generation vorgestellt haben, dürfte es mit dem technischen Vorsprung für Nintendo wieder vorbei sein, dafür muss man kein Prophet sein.

Gerade Sony merkt man an das sie in letzter Zeit eigentlich hauptsächlich über die Technik kommen, das war bei der PS3 so, das war bei der PSP so und es ist jetzt auch bei der Vita nichts anderes.

Jedes mal konnte man die zu dem Zeitpunkt auf dem Papier stärkste Hardware abliefern, ich denke das wird sich auch mit der PS4 nicht entscheidend ändern. Wobei ich davon ausgehe das die kommende Xbox und die nächste Playstation sich technisch wahrscheinlich wieder sehr ähnlich sein werden.
 
Da die Vita wesentlicher handlicher ist, ein vollwertiges System mit gleicher Leistung darstellt und die PS3 bis ca. 2014-2015 unterstützt wird, sehe ich darin einen größeren Nutzen als in der Nintendo-Variante. Eine PS3 besitze ich ohnehin schon und der ganze Casual-Kram bleibt mir so weitestgehend auch erspart. Können sie wegen mir gerne umsetzen.
 
Was ist das den für eine Aussage von Sony? ich meine schon bei der PSP sind wohl auch den Meisten die Gedanken gekommen, eine Symbiose von PS3 und PSP zu machen. Leider war aber der Stick der PSP und der 2te fehlende Stick der Killer für gescheite Weiterentwicklung in diese Richtung. Jetzt mit der PSVita sind die Möglichkeiten um ein vielfaches höher, da man auch Touchmöglichkeiten besitzt und Sony kommt selbst nicht auf die Idee? und stehlt durch dem WiiU erst die Vielseitigkeit dieser Verbindung? Sind sie wirklich so Phantasielos??
 
Wenn die sich von diesem Müll inspirieren lassen, dann kann ich gleich sagen das sie einen Käufer weniger haben.
Inspirieren? Die haben doch nen Vogel. Das klingt direkt so nach dem Motto "Oh endlich hat Big-N die neue Hardware offenbart, dann können wir ja mit unseren China-Nachbauten beginnen."
 
@ Schmadda

wieso wo ist das Problem?? So macht es SCE doch schon seit sie Spiele-Konsolen bauen ;-)
 
Interessant - Inspiration nennt man dies also heutzutage :D
 
fairplay hat folgendes geschrieben:

Was ist das den für eine Aussage von Sony? ich meine schon bei der PSP sind wohl auch den Meisten die Gedanken gekommen, eine Symbiose von PS3 und PSP zu machen. Leider war aber der Stick der PSP und der 2te fehlende Stick der Killer für gescheite Weiterentwicklung in diese Richtung. Jetzt mit der PSVita sind die Möglichkeiten um ein vielfaches höher, da man auch Touchmöglichkeiten besitzt und Sony kommt selbst nicht auf die Idee? und stehlt durch dem WiiU erst die Vielseitigkeit dieser Verbindung? Sind sie wirklich so Phantasielos??


:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Wie gesagt, die Interaktion zwischen PS3 und Vita ist die logische Konsequenz wenn man schon ständig betont das man künftig alles mögliche miteinander vernetzen möchte.

Wenn Sony sagt das bereits jetzt Entwickler mit einer solchen Verbindung experimentieren dann tun sie das sicher auch nicht erst seit Nintendos E3 PK. ;)

Davon abgesehen glaube ich kaum das man bei Sony mit der PS3 und der Vita sitzen wird und sich die Entwickler den ganzen Tag fragen "Scheiße, wie bekommen wir die beiden Geräte jetzt miteinander verbunden ?"

Ich denke das es eine Verbindung zwischen beidem geben wird war klar, da hätte es Nintendo nicht für gebraucht.
 
Zurück