Welches Smartphone?

kingchaos7

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
31.01.2009
Beiträge
432
Reaktionspunkte
0
Hey Leute da ich mich bei der Wahl meines neuen Smartpohnes irgendwie nicht so richtig entscheiden kann wollte ich euch mal zu Erfahrungen bzw Meinungen nach den Folgen Smartphones fragen. Also zur Auswahl steht das Iphone 3GS 8GB, das HTC Desire HD oder das Samsung Galaxy S I9000. Der Tarif steht für mich bereits fest. Es wird wohl die Vodafone Superflat Internet Wochenende. Falls jemand einen ähnlichen billigen Tarif kennt bin ich natürlich auch für den offen. Es stehen nur diese 3 Smartphones zur Wahl da das Iphone 4 bzw diverse andere Geräte mit hohen Zuzahlungen verbunden wären. So jetzt bin ich mal gespannt und danke schonmal im voraus!
 
Ich würd alle drei ausgiebig testen - grade iOS bedient sich teilweise völlig anders als Android. Die Preise der Apps sind unterschiedlich, bestimmte Services gibt es am einen schon, am anderen nicht.

Da du ein Smartphone willst, nehm ich an, du brauchst/willst es für mehr verwenden als nur zum Telefonieren. Mach dir ne Liste, was du alles mit dem Telefon machen willst, und dann vergleich die Apps.

Denk auch an andere Sachen - ein iPhone kann man nicht so ohne weiteres als Wechseldatenträger an einen Rechner hängen, das HTC meines Wissens nach schon. Brauchst du das z.B.? Oder hängst du das Handy eh nur zum Aufladen an den Rechner.

Das iPhone benötigt iTunes. Das wiederum kann ganz schön aufdringlich sein, was die Verwaltung von Musik betrifft. Wenn du iTunes jetzt shcon verwendest, machts keinen Unterschied, andernfalls schon.

Wie hast du vor, die Apps zu bezahlen? Wenn du ne Kreditkarte hast, ist es egal. Wenn nicht, ist z.B. das iPhone komfortabler, weil es Prepaidkarten in jedem Supermarkt gibt und die Möglichkeit der Bezahlung über Click&Buy gibt (gibts die für Android?? BItte um Aufklärung).

Ich persönlich würd mich mal ne Stunde in einen Apple Store stellen und das iPhone *ausgiebig* testen. Dann würd ich auch gleich noch testen, ob es die 100 bis 200 Euro einmalige Zuzahlung zum iPhone 4 nicht wert ist, weil das echt deutlich besser ist. Dann würd ich in einen MediaMarkt oder Handyladen oder so fahren und die anderen beiden auf Herz und Nieren testen.

Bei welchem gefällt einem die Haptik des Touchscreens besser? Die Farbdarstellung? Die Größe? Das Gewicht? und und und ...

Das sind alles Dinge, die dir im Endeffekt kaum jemand hier beantworten können wird.


EDIT: Ach so, und dann würd ich als Apple-Fan natürlich das iPhone 4 nehmen :bigsmile: .
 
Und ich aus dem Apple Wiederstand würde dir zum HTC raten. :bigsmile:
Wirklich tolles Gerät!!
Aber wie obens chon gesagt, teste sie alle 3 und entscheide dann, da sie vom Aufbau und den Features her schon sehr unterschiedlich sind.
Das Samsung würde ich nicht unbedingt empfehlen, es ist an sich ein wirklich tolles Gerät, aber sehr "billig" verarbeitet.
Durch das Vollplastikgehäuse fühlt es sich nicht wirklich wertig an.
Aber auch das ist immer Abhängig vom Nutzer.
Schau dir zumindest ein paar Tests bei Youtube an, sind meist definitiv aufschlussreicher als nur einzelne Artikel im Netz.
Ich meine die Jungs von BestBoyz (oder ähnlich ^^) haben da gute Arbeit geleistet und nen netten Youtube-Channel gebaut.
 
Bestboyz macht wirklich gute Tests, musst du dir definitv mal anschauen. Die Videos von denen ind echt aufschlussreich und sie werden die sicher bei deiner Kaufentscheidung helfen.
 
Da das 3GS bald 2 Jahre auf dem Buckel hat würde ich es komplett aus der Liste streichen. So gern ich dir auch ein iPhone ans Herz legen würde, aber das 3GS wird in den nächsten 6 Monaten stark an Support und Software-Unterstützung verlieren.

Daher würde ich angesichts der Tatsache, dass das Desire nicht die erwünschte Leistung hat zum SGS greifen. Das SGS hat teils doppelt so leistungsfähigere Hardware.

Dagegen spricht aber die Verarbeitung des Galaxy S. Zudem ist die Software stark fehleranfällig. Android kämpft im Moment eh mit Performance und Stabilitätsproblemen mit diversen Custom UIs, aber das Galaxy S schießt den Vogel ab. Wenn du pech hast erwischt du ein Gerät wo selbst der GPS Empfänger fast unnutzbar am Rad dreht.

Rein Gefühlstechnisch gesehen geben sich da Desire und SGS nicht viel. Rein logisch gesehen würde ich aber atm das SGS vorziehen. Wegen oben genannter Gründe fällt das iPhone 3GS KOMPLETT aus dem Rahmen. Entweder JETZT mindestens ein iPhone 4 holen oder gar keins ;) Jedenfalls wenn du länger als ein Jahr Freude damit haben willst.
 
Wenn wir hier schon über Smartphones reden, möchte ich mal Samsung Wave 2 erwähnen. Taugt das Gerät was, oder sollte man doch lieber auf ein Appel bzw. Android Smartphone setzen ?
 
Danke an alle!
Bis hier hin ich war zuletzt doch schon ziemlich auf dem Iphone Tripp :bigsmile: Aber das Iphone 4 kostet mit dem Vertrag über 300 Euro Aufpreis was mir doch ein bisschen heftig ist. Also vom Iphone bin ich deshalb schon mal weg ;)

@One du sagtest das HTC Desire HD fällt wahrscheinlich weg da es zu wenig Leistung hat dabei hat es doch einen 1GHz Prozessor.(Ram weiß ich gerade nicht)

Bezahlungen kann ich nicht per Click and Buy machen da ich leider erst 16 bin den Vertrag werden meine Eltern abschließen müssen. Kann man also bei Androids mit einer anderen Zahlungsart bezahlen?

Da der nächste MM ca 45 Minuten weg ist und ich als Schüler nicht so die mittel habe dahin zu kommen werde ich es mir nur angucken können wenn ich wirklich keine andere Wahl habe es wäre natürlich leichter wenn das Desire oder Galaxy S einen Nachteil hat sodass ich das eine oder das andere Ausschließen kann.
 
Entschuldige... ich hab Desire gelesen und das HD verschluckt :( Natürlich hat das HTC Desire ordentlich Power. Auch wenn HTC zu blöd zum Treiber liefern ist. Denn der Grafikchip des Desire HD läuft auf maximal 20%... Aber nun gut. Das ist nicht die Schuld der Chiphersteller sondern von HTC selber.

Das Desire HD liegt leicht über dem SGS von der Prozessorleistung aber das wirst du nicht spühren.. Auch das Display des Desire HD nicht wirklich gut. Ich empfinde es als unpräzise und die Quallität und Leuchtkraft ist auch ziemlich schlecht. Auch was das Farbspektrum angeht. Ansonsten ist das Gerät ganz ok, nur für meinen Geschmack zu groß. Ich persönlich halte 4" für absolut perfekt :)

Willst du dir ungebrandete Geräte holen? Ich würde das auf jeden Fall machen, da du sonst in heftige Update-Schwierigkeiten kommst. Das kann teils heftige Ausmaße annehmen, wie man einst bei O² und Vodafone mit Androidgeräten gesehen hat...

//edit
Die 1Ghz bei dem Prozessor sagen nichts mehr aus. Denn es existieren unterschiedliche Prozessor Versionen die auch unterschiedlich Leistungsstark sind. Ich dachte vorhin du meinst das normale Desire... Das hat auch einen 1Ghz Prozessor, liegt aber in der Leistung deutlich hinter dem SGS zurück.

Das Desire HD hingegen hat die neuste Revision des Qualcomm Prozessors und sollte somit sogar leicht schneller sein als der Cortex A8 im SGS.
 
Also ich plane mir halt entweder das:

http://cgi.ebay.de/HTC-Desire-HD-1-x-original-Vodafone-Internetvertrag-/120676266055?pt=Handyvertr%C3%A4ge&hash=item1c18ddb047

oder halt das zu holen

http://cgi.ebay.de/Samsung-Galaxy-S-I9000-Superflat-Internet-Wochenende-/130478976479?pt=Handyvertr%C3%A4ge&hash=item1e61272ddf

Also ich habe mir gerade das Video von den Bestboys angeguckt zum Desire und muss sagen das es mir schon gefällt. Die machen schon gute Arbeit in ihren Videos. :bigsmile:

Jetzt guck ich mir mal das Galaxy S an.
Aber deiner Meinung nach sollte man das Galaxy S vorziehen?
Ich habe einbisschen angst das es wirklich so "billig" und schlecht verarbeitet ist.
 
Naja es gibt schlimmeres als das SGS nur würd ich dem SGS kein Verarbeitungs-Award geben :P

Der Vorteil am SGS ist der Granatengeile Bildschirm. 4" sind echt perfekt und AMOLED ist ein Augenschmaus beim Videos gucken oder zocken. Der Vorteil am SGS ist die identische Hardware zum iPhone 4. 90% der Gameloft Spiele wie NOVA oder Dungeon Hunter laufen fast ausschließlich auf dem SGS. Das Desire HD kann damit kaum bis gar nichts anfangen ^^

Ich würde MICH persönlich für das SGS entscheiden. Oder eben kurz warten bis das Nexus S nen tick billiger wird um wirklich alle Updates in Zukunft mitnehmen zu können. Denn das SGS ist ja auch schon etwas älter und durch die Zig Millionen Android Geräte die die Hersteller nunmal auf den Markt bringen werden auch die Updateengpässe der Geräte immer größer.
 
So jetzt habe ich mir auch das Galaxy S angeguckt und ich muss sagen WOW! Wie gut der Bildschirm ist kann man sogar im Video sehen! Scheiße jetzt weiß ich gar nicht mehr welches ich nehmen soll da mir das Desire HD vom Design der Menü's und der Oberflächen besser gefällt. :)
 
One hat folgendes geschrieben:

Naja es gibt schlimmeres als das SGS nur würd ich dem SGS kein Verarbeitungs-Award geben :P


Der Vorteil am SGS ist der Granatengeile Bildschirm. 4" sind echt perfekt und AMOLED ist ein Augenschmaus beim Videos gucken oder zocken. Der Vorteil am SGS ist die identische Hardware zum iPhone 4. 90% der Gameloft Spiele wie NOVA oder Dungeon Hunter laufen fast ausschließlich auf dem SGS. Das Desire HD kann damit kaum bis gar nichts anfangen ^^


Ich würde MICH persönlich für das SGS entscheiden. Oder eben kurz warten bis das Nexus S nen tick billiger wird um wirklich alle Updates in Zukunft mitnehmen zu können. Denn das SGS ist ja auch schon etwas älter und durch die Zig Millionen Android Geräte die die Hersteller nunmal auf den Markt bringen werden auch die Updateengpässe der Geräte immer größer.


Ach manche Spiele gehen nicht auf dem Desire obwohl die beiden ein gleiches Betriebssystem und ähnliche Hardware haben? ISt der Grafikchip des SGS denn besser? Falls ja ist die Angelegenheit entschieden :bigsmile:
 
Ähnliche Hardware? Eben nicht... Das ist ja das Problem. Das Desire HD hat einen Qualcomm Prozessor mit einer AMD Adreno GPU. Das SGS hat einen Cortex A8 Prozessor mit einer Imagin technologys GPU namens SGX540. In der Grafikleistung sind die sich ähnlich, aber auch nur ähnlich.

1. HTC ist zu blöd seinen Geräten Treibern beizulegen die das System auf Trap bringen.
2. Die Hardware des SGS ist nahezu identisch mit dem des iPhone 4 (Exakt gleiche CPU, selber GPU Hersteller)

Die identische Hardware zum iPhone macht das meiste aus, denn die Gameloft Spiele wie NOVA etc sind Portierungen der iOS Spiele, die nicht mehr an die Hardware angepasst werden mussten. Die haben einfach den Code genommen und auf Android ungeschrieben und die Spiele laufen 1:1 auf dem SGS... Mehr nicht und das haben die bei fast allen Spielen so gemacht. Daher wird der großteil auf dem Desire HD gar nicht laufen oder extrem ruckeln, trotz ähnlich starker Hardware.

Das ganze läuft bei Smartphones und der Hardware da etwas anders als bei PCs ;)

Das Desire hat die HTC Sense Oberfläche die es nur bei HTC Geräten gibt. Das SGS arbeitet mit der Touchflow Oberfläche von Samsung. Beides sind Herstellerspezifische Oberflächen, die aber meiner Meinung nach nur das System ausbremsen und die Updatezyklen zerstören. Die Nackte Android UI gefällt mir da am besten... ^^
 
One hat folgendes geschrieben:

Ähnliche Hardware? Eben nicht... Das ist ja das Problem. Das Desire HD hat einen Qualcomm Prozessor mit einer AMD Adreno GPU. Das SGS hat einen Cortex A8 Prozessor mit einer Imagin technologys GPU namens SGX540. In der Grafikleistung sind die sich ähnlich, aber auch nur ähnlich.


1. HTC ist zu blöd seinen Geräten Treibern beizulegen die das System auf Trap bringen.

2. Die Hardware des SGS ist nahezu identisch mit dem des iPhone 4 (Exakt gleiche CPU, selber GPU Hersteller)


Die identische Hardware zum iPhone macht das meiste aus, denn die Gameloft Spiele wie NOVA etc sind Portierungen der iOS Spiele, die nicht mehr an die Hardware angepasst werden mussten. Die haben einfach den Code genommen und auf Android ungeschrieben und die Spiele laufen 1:1 auf dem SGS... Mehr nicht und das haben die bei fast allen Spielen so gemacht. Daher wird der großteil auf dem Desire HD gar nicht laufen oder extrem ruckeln, trotz ähnlich starker Hardware.


Das ganze läuft bei Smartphones und der Hardware da etwas anders als bei PCs ;)


Das Desire hat die HTC Sense Oberfläche die es nur bei HTC Geräten gibt. Das SGS arbeitet mit der Touchflow Oberfläche von Samsung. Beides sind Herstellerspezifische Oberflächen, die aber meiner Meinung nach nur das System ausbremsen und die Updatezyklen zerstören. Die Nackte Android UI gefällt mir da am besten... ^^

Okay vielen Dank :) Jetzt kann ich mir das vorstellen. Dann hole ich mir wohl das Galaxy S. Falls noch jemand einen besseren Tarif kennt bin ich für den immer offen. Aber was die Smartphone wahl angeht ist für mich die Entscheidung gefallen.
 
Ich würde es zwischen dem Samsung und dem HTC ausmachen. Das iPhone 3 ist doch völlig überholt mittlerweile. Das 5er steht in den Startlöchern. Ich weiß gar nicht wie hier noch manche das alte Teil wählen konnten.
 
Meine Frau hat das Desire HD, meine Mutter das Iphone 4. Liegen die beiden nebeneinander, könnte man den Eindruck gewinnen, das Iphone wäre 10 Jahre alt.

@ One

1. HTC ist zu blöd seinen Geräten Treibern beizulegen die das System auf Trap bringen.
Das erkläre mir mal. Was genau meinst du da?
 
Schmadda hat folgendes geschrieben:

Ich würde es zwischen dem Samsung und dem HTC ausmachen. Das iPhone 3 ist doch völlig überholt mittlerweile. Das 5er steht in den Startlöchern. Ich weiß gar nicht wie hier noch manche das alte Teil wählen konnten.


Wie gesagt es wird das Samsung werden nur bei dem Tarif bin ich mir noch nicht ganz sicher aber der hier wird's wohl werden

http://cgi.ebay.de/Samsung-Galaxy-S-I9000-Handy-1440-Minuten-Datenflatrate-/110641114893?pt=Handyvertr%C3%A4ge&hash=item19c2b96f0d
 
Bestes Beispiel an ALLEN meinen HTC Geräten.. Es fängt mit dem Kaiser an, HTC stellt nur rudimentäre Treiber zur Verfügung. Das Touch HD und auch das Kaiser als Beispiel liefen in ihrer Grafikleistung auf 40%. Die "Devs" (falls du sie kennst, aber ich denke schon) stellten Treiber bereit auf Basis anderer Geräte mit selbem Grafikchip. Das Grundgerüst bildete hier das HTC Kaiser zur entwicklung.

Weiter gings mit dem HTC HD2. Das lief sogar mit dem damals modernem Adreno Chip nur auf 15% Leistung. Ein von den Devs bereitgestellter OpenGL Treiber steigerte die Grafikleistung um fast 300% ... Und HTC lernt einfach nicht. Ich weiß nicht woran das liegt oder warum HTC das einfach nicht machen will O_o

Achja wenn man die Display Techniken vergleicht zwischen dem Desire HD und dem iPhone 4 könnte man meinen das Desire HD ist 15 Jahre alt... Wenn man die Akkuleistung mit hinzuzählt kommt man auf 20 und wenn man dann noch die Performance der Geräte vergleicht würd ich sagen haben wir die 30 Jahre unterschied erreicht die das Desire HD älter wäre :D Aber das mit der Performance liegt an an Android und der unwillentlichen Optimierungsprobleme der Hersteller.

Ich persönlich finde das iPhone 4 sogar designtechnisch extrem ansprechend. Beide Seiten aus Glas, Edelstahlrahmen... Einfach zeitlos. Das ist aber eine Sache die eher auf den persönlichen Geschmack abzielt. Ich brauch auch meinen Homescreen nicht voller Akkuschluckender Widgets. Das Desire HD kommt bei intensiver Nutzung auf maximal 4-5 Arbeitsstunden bei mir in der Firma. Mit dem iPhone 4 komme ich mit 20% Akku nach Hause und hab deutlich mehr Facebook-EInträge oder eMails gecheckt, als ich mit dem Desire HD könnte ^^

Aber jedem das Seine... Das Desire HD ist bestimmt kein schlechtes Gerät, aber das in meinen Augen grausame LCD Display (hat in fast allen Reviews die ich gelesen habe wirklich schlecht abgeschnitten + eigene Erfahrung hier auf der Arbeit), die schlechtere Performance und die miese Akkulaufzeit machen das Desire HD für mich nicht wirklich interessant... Und dabei betone ich FÜR MICH! ^^ Es bleibt immerhin Geschmackssache.

@Schmadda
Mein Reden ;) Wenn einer nen iPhone will, sollte definitiv das 3GS außen vor lassen. Das hat echt keinen Sinn mehr... ^^ Der Support für das 3GS sollte auch bis Ende diesen Jahres stark eingeschränkt sein... Aber das Gerät wurde dann ja auch 2,5 Jahre unterstützt ^^ Das kann kein anderer Hersteller von sich behaupten das er 2,5 Jahre lang Geräte unterstützt :D
 
@One weißt du zufällig wie lange der Akku des Galaxy S hält? Im Internet unterscheiden sich die Meinungen von 7 Stunden bis 3 Tagen :bigsmile:
 
3 Tage hält KEIN Smartphoneakku. Es kommt auf den Grad der Nutzung an... Bei richtig intensiver Nutzung überlebste keinen Tag damit. Bei moderater Nutzung wirste schon einen Tag damit durchhalten. Wenn das Gerät eh nur auf Standy idelt dann wirste auch noch mehr erreichen können.

Mit dem SGS kam ich mit meiner Powernutzung nicht weiter als 5 Stunden (viel gesurft, Videos, Gaming etc.), das Desire HD gibt schon deutlich eher den Geist auf... Pauschale Grundaussagen kann man leider nicht geben. Wie gesagt, es bleibt vor allem ein Kriterium des eigenen Nuterverhaltens.
 
Zurück