Vorschau: So gut ist The Witcher 3: Wild Hunt

Maria Beyer-Fistrich

Brand / Editorial Director
Mitglied seit
23.07.2012
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu Vorschau: So gut ist The Witcher 3: Wild Hunt gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Vorschau: So gut ist The Witcher 3: Wild Hunt
 
Ja, da sollte eigentlich nicht mehr viel schief gehen können....:cool:
 
Keine Frage, Da muss ein neues Elder Scrolls etc erstmal nachlegen
 
Könnte Geschichte schreiben. Wenn es in dieser Qualität, in der Konsolenfassung schaffen sollte, dann Hut ab.
 
Naja, das Kampfsystem der alten Teile war nicht sooooo atemberaubend. Ich schätze Inquisition wird um Welten besser. Zum Glück kommt es bereits dieses Jahr! Daher konkurrenzlos...

2015 dürfen wir nicht Kingdom Come Deliverance vernachlässigen. Das könnte das Highlight für alle RPG Zocker werden!!!
 
Naja, das Kampfsystem der alten Teile war nicht sooooo atemberaubend. Ich schätze Inquisition wird um Welten besser. Zum Glück kommt es bereits dieses Jahr! Daher konkurrenzlos...

2015 dürfen wir nicht Kingdom Come Deliverance vernachlässigen. Das könnte das Highlight für alle RPG Zocker werden!!!

Deshalb wurde das Kampfsystem und die KI in The Witcher 3 auch überarbeitet.

"Das Kampfsystem wurde überarbeitet, um vor allem die Duelle mit Waffen wie Schwertern, Dolchen oder Äxten authentischer einzufangen. Das ständige Rollen, mit dem man im Vorgänger noch ausgewichen ist, soll z.B. der Vergangenheit angehören. Hier werden Attacken ordentlich pariert und gekontert, auch wenn die vorgeführten Szenen noch etwas Dynamik vermissen lassen. Mit der Zeit lassen sich neue Blocks, Angriffe und Ausweichmanöver freischalten. Zudem wird man Gegner mit Magie-Einsatz betäuben, entflammen oder ihre Gedanken kontrollieren können. Geralt verfügt von Anfang an über die fünf Zauberzeichen, die sich hier in zwei Richtungen weiterentwickeln lassen. Neben dem Magie-Talentbaum kann man sich auch auf Alchemie oder den Schwertkampf spezialisieren. Selbst gebaute Bomben, Fallen und in Gift getauchte Klingen runden das Repertoire ab. Selbst die Umgebung lässt sich in die Kampfhandlungen einbinden. Man sollte also immer die Augen offen halten, ob man nicht z.B. irgendwo Hornissen aufschrecken oder aufgebahrte Holzfässer für seine Zwecke missbrauchen kann. War das Kampfsystem im Witcher 2 auf 20 Aktionen beschränkt, soll sich die Anzahl hier auf 96 erhöhen, wobei jeder der insgesamt 80 Feindtypen eine bestimmte Taktik erfordern soll. Auf Reaktionstests (Quick Time Events) oder geskriptete Angriffe will CD Project verzichten."
The Witcher 3: Wild Hunt - Vorschau, Rollenspiel, PC, PlayStation4, XboxOne - 4Players
 
Keine QTE?
Also ein Spiel für begabte Spieler ;)
 
Bin auch schon heiss auf den Witcher, und QTE haben in einem RPG eh nix verloren ;)
 
Ich sage nicht das es die nicht gibt, finde bloss die gehören da nicht hin^^
 
Bin ja schon etwas enttäuscht vom alten Witcher. Was die vorher alles Versprochen hatten. 45 min reines Gameplay auf der E3 , sollten präsentiert werden.
Eine 08/15 Quest - (Einen greif töten). Und eine echt lahme Nebenquest. (Banditen aufhalten).
Dann wurde noch ein kleiner Ritt durch die Stadt gezeigt und einen kleinen Ausblick auf`s "No man`s land" .
Hat mich alles irgend wie nicht so vom Hocker gerissen :-D.
Naja reines Gameplay etwa 15-20 min.
Trotzdem freu ich mich drauf.

Packend wie "The last of us " wird´s sicher nicht.

Mahlzeit
 
Zurück
Oben Unten