UK-Xbox 360 Direktor McGill: X360-Zukunft & Blu-Ray ohne Zukunft

Nanunana hat folgendes geschrieben:

@Falkit


11mbit rips in fullhd erkennst du zu blu ray noch immer einen Unterschied?


Ich möchte gern wissen wo du solch einen schwachsin gelesen hast von nur 11mbit rips?


du meinst wohl sicherlich mit 11mbits wenn das ein mkv Format ist ansonsten liegen alle blu ray rips in den m2ts Format um die 22-33 mbits.


es gibt keinen unterschied von einer blu ray und einen blu ray rip in den Format m2ts.




da hab ich mich dann wohl evtl doof ausgedrückt :-) aber ja, klar mein ich mkvs und die sind meist nichts anderes als blu ray rips :-) und da ist der unterschied von 11mbit zur original blu ray defintiv zu sehen.

btw ich lese keinen schwachsinn, sondern kenne mich in der materie aus.

was du meinst verstehe ich eher als nen reinen blu ray stream. da ist dann natürlich kein unterschied mehr zu sehen. streng genau ist das natürlich der rip und der mkv kram neu encoded in z.b. x.264.

@godsilla
hab mal nen ordentlichen 46" oder größer bei dir zu stehen und ne wirklich gute anlage, dann wirst du blu ray oder auch damals hd-dvd im gegensatz zur dvd zu schätzen wissen :-)
 
@Falkit

Genau ich meine m2ts und wenn ich den blu ray rip muxe bekommen ich z.b. einen 35gb blu ray film runter auf 18,19,20 gb ohne qualitätsverlust.
ist von film zu film eh verschieden die ganzen größen deswegen nur als beispiel nehmen was ich geschrieben habe.

finde das format mkv sowieso eher was für schnorrer die viele filme auf die platte quetschen wollen anstatt mal auf die quali zu achten nehem die lieber das mkv format in klauf mit quali verlust.
 
bedenke aber immer, dass auch nicht jeder film so ne gute quali hat und manche wollen den film nur in ordentlich quali sehen und dafür reicht mkv denen vollkommen.

ist halt wie bei avi bzw divx vorher (und auch heute noch).
 
@Falkit

da gebe ich dir recht.

z.b. auf einen 42" 46" reicht ein mkv format völlig aus.

aber auf einen 58" oder sogar 63" (oder beamer) muss die quali eines blu ray rips in m2ts format völlig ausgenutzt werden. ansonsten wird das bild um so größer die bilddiagonale ist schlechter in einen mkv format.
 
Lustig finde ich immer wieder, dass der HD-DVD Player von MS heute totgeschwiegen wird.
Ich gehöre ja auch zu denen, die ihn sich VOR dem Preisverfall geholt haben und teilweise noch richtig viel Geld für HD-DVDs hingelegt haben :(

Tja und dass es immer mehr Spiele gibt, die mit mehr als einer DVD kommen ist MS anscheinend auch egal. Man bietet ja auch eine sooooo wahnsinnig große Platte an...

Und klar, dass es ihnen lieber ist, dass sich die Leute alle halbe Jahre den gleichen Film online kaufen anstatt ihn auf nem Datenträger zu haben um ihn immer mal wieder angucken zu können.

Bei mir ist´s auch so gewesen. Am Anfang über BluRay gemeckert weil ich ja HD-DVD hatte, aber wenn dann mal die Playse da steht, kommen die BluRays von ganz alleine :)
 
@CptSparky

wärst du jetzt ein bisschen auf zack dann könntest du eine menge geld sparen.

kauf die einfach die hd-dvd filme die es auch auf blu ray gibt. für einen hd-dvd film bezahlst du in der regel jetzt 2-3 € und die quali ist zum teil sogar ein tick besser als es bei der blu ray der fall ist.
 
Nanunana hat folgendes geschrieben:

@CptSparky


wärst du jetzt ein bisschen auf zack dann könntest du eine menge geld sparen.


kauf die einfach die hd-dvd filme die es auch auf blu ray gibt. für einen hd-dvd film bezahlst du in der regel jetzt 2-3 € und die quali ist zum teil sogar ein tick besser als es bei der blu ray der fall ist.

--------------------
Hm, da erzählst du mir ja jetzt was ganz Neues :)

Klar hab ich das früher gemacht, nur gibts halt neuere Filme nicht mehr auf HD-DVD oder es gibt Collections auf BluRay mit einem neueren Teil (Stirb Langsam, Fast & Furious, etc) etc. etc.


Noch ne Frage an Frank Dux:
Wo kann man sich denn die BluRays von Star Wars vorbestellen? Die hat ja nicht mal Amazon.com im Angebot.
 
Was einige immer noch nicht verstehen ist, das es nicht auf die Speicherkapazität ankommt wie gut eine Quali von einen Film oder von einen Spiel ist.

Mit weniger Speicherplatz schafft man eine bessere Quali zumachen als mit mehr Speicherplatz.

Hat man früher ganz genau bei der HD-DVD gesehen. Die hatte eine Speicherkapazität von 15gb - 25gb zur verfügung und hatte zum teil eine bessere Quali als eine Blu Ray mit 50gb Speicherplatz.

Das einizige was so viel an Speicher frisst sind die ganzen Codecs und das Format selbst.
 
@Nanunana

Du vergisst jedoch, dass auch die Länge eines Films zu einem größeren Umfang, sprich Platzverbrauch beiträgt. Und bei Spielen sind das die hoch aufgelösten Texturen, wie auch 3D-Texturen usw. usf.. Zwar ist das Schlüsselwort "Kompressionen", jedoch Platz nehmen sie trotzdem.
 
Ist ja nicht wahr was die sich in letzter Zeit für Aussagen erlauben, ich frag mich ob die nur in ihrer Firma leben und von der Außenwelt abgeschnitten sind????

Also das Topt ja schon einiges diese Aussage, zeig mir mal die person die eine Leitung hat die wirklich 16-32 MBits beim Download bietet! Davon sind wir noch weit entfernt.

Und was heißt den Preis niedrig gehalten bei der Konsole? Für jeden der ein bissl mehr haben will als mit dem Standart Pack das man bekommt beim Kauf der XBox muss ordentlich draufblechen, in dem Sinne wir täuschen den 08/15 Käufer mit dem Preis und sahnen hinterher dann ab wenn sie den Rest brauchen.

Der letzte Absatz von mir, da kann man drüber streiten so seh ichs nunmal.

In den letzten Tagen kommen nur noch solch schwachsinnige AUssagen mal schaun worüber wir als nächstes Lachen dürfen.
 
@Bleifresser


geh mal zu launchzeiten und die zeit danach zurück!
da war sicherlich durch das fehlende blu ray laufwerk ein immenser preisunterschied zur ps3 zu sehen! heute hält sich das natürlich inzwischen in grenzen.
 
@Bleifresser

lebst du noch im jahre 2008 oder so?

es sind jetzt schon die ersten anbieter ans netz geganden mit 1 GBit/s und du erwähnst noch ein schnecken tempo von 16-32 mbits.tztz
 
Nanunana hat folgendes geschrieben:

@Bleifresser


lebst du noch im jahre 2008 oder so?


es sind jetzt schon die ersten anbieter ans netz geganden mit 1 GBit/s und du erwähnst noch ein schnecken tempo von 16-32 mbits.tztz


lebst du in der zukunft oder so? ;-)
geh mal aufs land oder in kleinstädte :-) da sind 32mbit schon ne seltenheit.
in vielen ländlichen gegenden bekommste noch nich mal 2mbit.
 
Nanunana hat folgendes geschrieben:

@Bleifresser


lebst du noch im jahre 2008 oder so?


es sind jetzt schon die ersten anbieter ans netz geganden mit 1 GBit/s und du erwähnst noch ein schnecken tempo von 16-32 mbits.tztz

-------------------
Was bist du denn für einer?
Ich dachte, in deinem Alter ist man aus der Ich-hab-keine-anderen-Hobbies-als-in-Foren-rumzu.. raus.

Es gibt selbst mitten in Großstätten wie München noch Gebiete, in denen nicht mal ein 1000er DSL verfügbar ist. Und 30 km weiter ist dann nicht mal mehr ein Handy Netz verfügbar.
Also mach erst mal die Augen auf, bevor du hier rumpöbelst.
 
@CptSparky

Zumal es kaum Server gibt, die über 10mbit zum ziehen anbieten. Meist ist überall zuviel Traffic, wo man mit seinem "sag ich mal jetzt 100mbit Downloadspeed" nichts anfangen kann
 
@Falkit

soweit ich weis soll sich ende des jahres auch in sachen land was tun. war doch vor ein paar monat die versteigerung wer den ausbau bald machen darf der größten anbieter und da tut sich jetzt bald was.
ende 2011 wird ganz deutschland vernetzt sein und nicht nur in den großstädten auch aufn land.

mach dir da mal keine sorge wirst auch bald in den genuß kommen.
 
@CptSparky

tja so ist das leben nunmal man kann halt nicht alles im leben haben.

ich z.b. würde gerne meinen kabelanschluß gegen eine sat anlage tauschen aber als deutscher darf ich das leider nicht.
so bin ich gezwungen das ich nur 4 HDTV sender über kabel empfangen kann. über satellite bekomme ich schon an die 30 HDTV sender alleine in deutschland.

du siehst der andere hat vorteile wo er wohnt der andere wieder nachteile.

so ist das leben nunmal.
 
@Nanunana

ich hab 32er leitung :-) mich stört das problem also nich so aus dem aspekt. ich kenn aber viele, die allein auf grund ihrer anbindung massiv probleme hätten.
 
@Falkit

ich habe eine 64er leitung ab den nächsten monat bekomme ich eine 128er leitung.

die mehrheit in deutschland lebenden menschen hat mit internet (6.000, 16.000, 25.000, 32.000, 50.000, 64.000, 100.000, 128.000 leitung) keine probleme.

auf dem land war es doch schon immer so das die leute eingeschränkt sind und auch noch ne zeit lang bleiben.

von daher nicht mein problem.
 
Zurück