The Crew: Mikrotransaktionen für Autoteile

DataBase

Ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
37.292
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu The Crew: Mikrotransaktionen für Autoteile gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: The Crew: Mikrotransaktionen für Autoteile
 

Nocturnal

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.05.2006
Beiträge
8.956
Reaktionspunkte
1
Die sollten leiber Grassamen verteilen und Handwerker anstellen damit die Umgebung in dem Spiel nicht so trist ist ;)
 

PeterReiner

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
07.08.2014
Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
Das Spiel wird gnadenlos floppen. Einfach eine Frechheit wie momentan versucht wird mit Vollpreistiteln Geld zu verdienen.
 

Absalom

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
35.078
Reaktionspunkte
575
Wann gibt es denn das Fuchsschwanz Paket ?
Und ist dieses mit den Plüschwürfelpaket im großen ProloZusatzDLC enthalten?
 
G

Gelöschtes Mitglied 2873112

Guest
Echt? Man will mit Vollpreistiteln Geld verdienen? Was für ne Unverschämtheit, aber echt...tststs

Aber ist es doch wahr, man nimmt das F2P Konzept und verkauft es als wäre es ein normales Retailspiel. Das ist so kommerziell gedacht... das muss man doch kritisieren dürfen? Das schlechteste aus beiden Welten und man soll es nicht kritisieren, sondern schlucken???

Das fand ich schon Forza 5 so scheiße, da war das genauso und in der Fahrzeugauswahl, sah man schon geile Autos und wenn man raufklickt öffnet sich der Onlinestore. Ich kauf mir doch kein Spiel für 70 Euro um an jede Ecke über Zusatzkosten zu stolpern.

Natürlich wollen die Geld verdienen, sollen sie doch auch. Aber wieso bitte so?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ricewind

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
17.09.2005
Beiträge
16.876
Reaktionspunkte
779
Am besten bauen sie auch noch einen virtuellen Hehler ein, der ebenfalls mittels Echtgeld bezahlt werden muss, wenn man die richtig "heißen" Autoteile haben will -_-
 

Psychotoe2008

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.07.2009
Beiträge
17.475
Reaktionspunkte
8
Aber ist es doch wahr, man nimmt das F2P Konzept und verkauft es als wäre es ein normales Retailspiel. Das ist so kommerziell gedacht... das muss man doch kritisieren dürfen? Das schlechteste aus beiden Welten und man soll es nicht kritisieren, sondern schlucken???

Das fand ich schon Forza 5 so scheiße, da war das genauso und in der Fahrzeugauswahl, sah man schon geile Autos und wenn man raufklickt öffnet sich der Onlinestore. Ich kauf mir doch kein Spiel für 70 Euro um an jede Ecke über Zusatzkosten zu stolpern.

Natürlich wollen die Geld verdienen, sollen sie doch auch. Aber wieso bitte so?
Schreib doch nicht nur Blödsinn...
 

Mersadion

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
04.05.2009
Beiträge
50.775
Reaktionspunkte
0
Also wirkliche Gegenargumente lese ich bei dir auch nicht ;)

Der Punkt dass DLC/Car-Pack-Autos im Shop angezeigt wurden (bei Forza 5) ist korrekt. Mich persönlich stört dass nicht aber ich kann den Punkt nachvollziehen.

Was mit F2P-Konzept gemeint ist versteh ich aber auch nicht so ganz und bitte um Erläuterung. The Crew hat doch kein Free2Ülay-Konzept nur weil es eine Art MMO ist und viele davon eben F2P sind. Das heisst doch nicht dass jedes MMO automatisch F2P sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:

MagZero

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
31.12.2005
Beiträge
10.444
Reaktionspunkte
6
F2P Spiele haben Mikrotransaktionen etabliert (und zwar auch nach dem Motto "du kannst alles ohne Echtgeld freischalten, aber mit Echtgeld geht es schneller"), deswegen kann ich vollstens nachvollziehen, warum man bei einem Vollpreistitel das "F2P-Konzept" kritisiert.

Alleine aus Angst, wo das noch hinführen könnte (und bei den großen Publishern aller Wahrscheinlichkeit nach auch wird), könnte ich niemals ein Vollpreistitel gutheißen, welcher Mikrotransaktionen beinhaltet. Überteuerte DLC-Mappacks sind mir schon genug Dorn im Auge.
 

Mersadion

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
04.05.2009
Beiträge
50.775
Reaktionspunkte
0
Ok wenn man es an den Microtransaktionen festmacht versteh ich es. Dachte er bezieht sich nur auf den MMO-Ansatz
 

MagZero

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
31.12.2005
Beiträge
10.444
Reaktionspunkte
6
Keine Ahnung, wo drauf irgendjemand anders hinaus wollte, aber ich unterstelle diesem Spiel (bzw. dem Publisher), zum MMO-Modell gegriffen zu haben, um Micropayments einfügen zu können. Wäre es dabei ein F2P-Spiel geworden, hätte ich damit wohl gar kein Problem, aber so...
Ich wünsche mir einen für Ubisoft schmerzlichen Flop herbei!
 

Tschoebster

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.04.2006
Beiträge
9.987
Reaktionspunkte
20
Klaro meint er die Microtransactions.
Wenn man es überspitzt formuliert, zahlt man den Vollpreis für ein Spiel und wird dann aber fröhlich gegängelt wie in einem F2P titel.

Klar, gibts Spiele die das noch nicht so dreist abziehen einen zum Kauf zu bewegen.
Es werden aber sicherlich welche kommen die es immer mehr versuchen werden.
 
Oben Unten