• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Some Help please...

demon

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
05.11.2003
Beiträge
179
Reaktionspunkte
0
Hi Leutz,

Habe da ein kleines Problem mit Ebay. Aber ich versuche es kurz zu machen ;-))

Gewerblicher Händler verschickt per DHL Express einen Couvert mit recht teurem Inhalt.

Per Sendungsverfolgung wird das Teil am nächsten Tag beim Empfänger in den Briefkasten getan. Bei Express Sendungen findet nicht automatisch eine Abgabe nur gegen Unterschrift statt (leider). In der Sendungsverfolgung ist seitens DHL also alles erfüllt.

Der Empfänger gibt aber nun an, keinen Umschlag im Briefkasten gefunden zu haben.
Gehen wir mal davon aus, daß er wirklich nichts bekommen hat. Diebstahl aus Briefkasten zb oder ähnliches...

Wie sieht es nun mit der Haftung aus ? Ist DHL nun komplett raus aus der Sache ?
Bzw ist der Händler nun nach wie vor voll haftbar ?

Laut Inet ist der Gewerbetreibende wohl immer bis zur Übergabe in der Schuld.
Aber bei dieser verzwickten Situation ebenso ?
Auch stellt sich mir die Frage, ob die Expressversicherung noch greifen kann ?

Wäre nett, wenn mir einer ansatzweise helfen könnte.

Vielen Dank im Vorraus & ein nettes We euch.

Ps. Bitte keine Spekulationen, das mach ich selbst schon rund um die Uhr ;-)))
 
hi,
weiss leider nicht weiter.
was ich dir sagen kann, ich lese viel im ebay forum.
dort wird man dir wohl viel besser helfen können z.b in der Rubrik Sicherheit für Verkäufer

http://community.ebay.de/category/Diskussionsforen/3
 
Meines Wissens nach gehört der Briefkasten zum Gewahrsamsbereich des Empfängers.
Bei Einwurfeinschreiben wäre die Sache somit (als Bringschuld beim Versendungskauf) korrekt erfüllt.
Der Händler hat seine Sache richtig gemacht, er kann seine Leistung nachweisen. DHL dokumentiert den Einwurf des Einschreibens.
Nun verliert es sich beim Empfänger.
Wüsste nicht, wie Du einer dieser Parteien am Zeug flicken könntest. Der Händler hat korrekt versendet. DHL ist gar nicht der Vertragspartner des Empfängers, scheidet also auch für Ansprüche aus Verträgen aus.

Unerlaubte Handlung oder Straftat? Anzeige wegen Diebstahls gegen Unbekannt? Super Erfolgschancen. :(

Ich weiß nicht, ob man eine Schadensmeldung bei der Post machen kann?! Nur für die DHL sieht es ja so aus, als sei korrekt erfüllt worden. Und, wenn Schadensmeldungen aufgenommen werden, dann erhält der Vertragspartner (der Versender) die Haftungssumme. Diese müsste er dann allerdings, da er nicht der Geschädigte ist, an den wirklich Geschädigten herausgeben, denn sonst hätte er ja Bezahlung und Haftungssumme auf seiner Seite.
Aber das läuft eben nur, wenn wirklich ein SChaden festgestellt wurde, hier sieht der Augenschein ja ganz anders aus.
 
Salve,

Erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich denke, ich werd das morgen wohl mal mit nem Rechtsverdreher besprechen.

Auf jeden Fall muss der Empfänger Anzeige gegen Unbekannt stellen.
Bei DHL wird trotzdem der Verlust der Sendung gemeldet und dann schauen wir mal.
Bezahlt DHL den Verlust, ist ja alles ok. Dann bekommt der Empfänger sein Geld zurück und gut ist.

Habe indessen sogar schon selbst mit dem DHL Lieferer gesprochen. Der meinte aber nur, er hat geklingelt, keiner hat aufgemacht und da hat er die Sendung einfach in Briefkasten gedonnert.

Lt. meinem Kunden ist aber rund um die Uhr jemand da, zumal es sich um ein Einfamilienhaus handelt und die Firma des Kunden mit im Haus ist.

Das allerdings der DHL Mensch einfach mal drauf los klaut, kann ich mir auch nicht vorstellen....

Nur wenn beides daneben geht, sprich ich muss die Kaufsumme erstatten und ausserdem ist die Ware weg. Das wäre natürlich der " Worst Case "

Ich bin übrigens selbst der Händler/Versender ;-))

Der Warenwert liegt bei etwa 600 Euro.

Shit happens.....

Wer noch was weiss, immer her damit.

Schönen Sonntag zusammen...
 
demon hat folgendes geschrieben:

Salve,


Erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich denke, ich werd das morgen wohl mal mit nem Rechtsverdreher besprechen.


Auf jeden Fall muss der Empfänger Anzeige gegen Unbekannt stellen.

Bei DHL wird trotzdem der Verlust der Sendung gemeldet und dann schauen wir mal.

Bezahlt DHL den Verlust, ist ja alles ok. Dann bekommt der Empfänger sein Geld zurück und gut ist.


Habe indessen sogar schon selbst mit dem DHL Lieferer gesprochen. Der meinte aber nur, er hat geklingelt, keiner hat aufgemacht und da hat er die Sendung einfach in Briefkasten gedonnert.


Lt. meinem Kunden ist aber rund um die Uhr jemand da, zumal es sich um ein Einfamilienhaus handelt und die Firma des Kunden mit im Haus ist.


Das allerdings der DHL Mensch einfach mal drauf los klaut, kann ich mir auch nicht vorstellen....


Nur wenn beides daneben geht, sprich ich muss die Kaufsumme erstatten und ausserdem ist die Ware weg. Das wäre natürlich der " Worst Case "


Ich bin übrigens selbst der Händler/Versender ;-))


Der Warenwert liegt bei etwa 600 Euro.


Shit happens.....


Wer noch was weiss, immer her damit.


Schönen Sonntag zusammen...

Wenn du ein Paket verschickt hast (wovon ich mal ausgehe), dann hat irgendwer auch auf diesem elektronischen DHL-Handgerät unterschreiben müssen. Das sollte doch ein Indiz sein, wo das Paket gelandet ist. Ich habe es vor kurzem mal gehabt, dass ich für eine Nachbarin ein Paket angenommen habe. Der DHL-Typ hat dann intellenterweise einen Schein in ihren Briefkasten geschmissen, in dem sie aufgefordert wurde, das Paket bei der nächsten Filiale abzuholen... Es hat 2 Wochen gedauert, bis sich das aufgelöst hatte. Sowas könnte ich mir auch bei deinem Fall vorstellen. Ansonsten sollen die mal gucken, wer die Paketannahme quittiert hat.
 
@scoopexx

Die Express Sendung muss eben nicht quittiert werden, bzw der Empfang.

Der DHL Mensch kann diese ohne weiteres in den Briefksten legen, wenn der Name drauftsteht, bzw die Adresse korrekt ist.

Nur im Sendungstracking steht dann....Sendung zugestellt, Briefkasten, EFH.( Einfamilienhaus) um 10.43 Uhr.

Damit hats sichs dann. Hätte jemand unterschreiben müssen, wär ja alles kein Thema.

Aber trotzdem thx.

Greets.....
 
Da hätte ich wohl deinen Eingangspost gründlicher lesen sollen. sry und viel Glück.
 
Ich hatte es mal, dass der Postbote einen Pappumschlag von Amazon mit einem Spiel drinne, einfach so tief wie es ging, in den Briefkasten reinschob. Aber die Hälfte des Umschlages schaute raus, so dass es einfach jemand rausnehmen könnte, zumal mein Briefkasten auch für Kleinkinder leicht zu erreichen ist. Wäre der Postbote etwas einsichtiger gewesen, würde er die sechs Stufen hochgehen und es an der Tür abgegeben, denn ich wohne im Erdgeschoss. Wäre der Umschlag weg, gäbe es unnötigen Stress...

Was ich damit sagen will, ist dass die Postboten manchmal womöglich wegen Zeitdruck Sachen machen, die man mit etwas nachdenken nicht machen sollte.

Ich wünsche dir viel Glück, hoffentlich klärt sich alles.
 
Zurück