SNES-Module mit Batterie

DrunknessEternal

Neuer Benutzter
Mitglied seit
06.11.2011
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Super Nintendo, natürlich gebraucht gekauft. Ohne dass ich überhaupt damit gerechnet hätte, befand sich auf dem Super Mario World Modul noch ein Spielstand des Vorbesitzers. Daher wollte ich mal nach Euren Erfahrungswerten fragen, wie lang die Batterie für den Speicher typischerweise (zuverlässig) hält, ist ja sicher nun schon 15 Jahre alt und wahrscheinlich nie gewechselt worden...? Sind pauschale Richtwerte bekannt oder ist das je nach Spiel und Moduljahrgang völlig unterschiedlich?
 

TommyKaira

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
10.11.2003
Beiträge
18.829
Reaktionspunkte
1
Nun, die Batterien halten schon einige Zeit, aber pauschale Werte kann man da kaum nennen. Ich persönlich hatte bis heute noch keine leeren Batterien, während andere Zocker ja bereits die Batterien tauschen mussten.

Theoretisch kann es natürlich schon sein, dass die Batterie gewechselt wurde, aber die Wahrscheinlichkeit würde ich eher gering schätzen, denn auf dem SNES ist das Problem bisher meiner Einschätzung nach noch nicht so sehr verbreitet.

Das Wechseln selbst ist aber auch kein so großer Akt und manche Retrozocker haben auch beim Wechseln gleich ne Halterung für die Batterien eingebaut und damit kann man dann das Austauschen noch leichter gestalten.
 
TE
TE
DrunknessEternal

DrunknessEternal

Neuer Benutzter
Mitglied seit
06.11.2011
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Danke für die fixe Antwort. Klingt jetzt eher, also könnte ich es schon "riskieren", drauf los zu spielen ohne dass meine Fortschritte mit zu hoher Wahrscheinlichkeit nach ein paar Tagen im Nirwana landen. Auf die Schnelle habe ich halt weder die passende Batterie, noch das Werkzeug für die Sicherheitsschrauben zur Hand, daher die Frage.
 

Burgherr Ganon

Moderator
Mitglied seit
02.03.2006
Beiträge
13.617
Reaktionspunkte
0
Das ging devinitif mal, glaube aber Nintendo bietet den Dienst nicht mehr an. Vielleicht weiss Tommy mehr. Ich persönlich besitze seid damals die komplette Super Mario Allstars-Edition (mit allen 5 Teilen) und bisher sind noch alle Spielstände intakt.
 

Kn0kkelmann

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
01.03.2007
Beiträge
915
Reaktionspunkte
0
Nintendo bietet diesen "Service" immer noch an, jedoch mit einer 15€ Pauschale, von daher ists billiger sich den passenden Schraubenzieher, n Lötkolben mit Zinn und ein paar Knopfzellen zu besorgen.

Mit dem Zustand bzw. der Lebensdauer der Baterien ist es schwer zu beurteilen. Mein Super Mario hier hat noch all seine Savegames drauf, mein Zelda musste ich schon mal öffnen. Ist ja beides faaast gleich alt, jedoch gibs da wohl Unterschiede. Persönlich würde ich zu einem Austausch raten, grad wenn man mehr in diesem Bereich sich bewegen will. Das ganze Material ist ja recht günstig zu haben und demnach sollte dem ganzen Spielspass nichts im Wege stehen. :)
 

Kn0kkelmann

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
01.03.2007
Beiträge
915
Reaktionspunkte
0
Pro Spiel!
Das war zumindest mein letzter Stand von Anfang des Jahres und ich glaube das sich daran nicht viel getan hat.
Zumal - Selbst ist der Mann! :)
 

TommyKaira

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
10.11.2003
Beiträge
18.829
Reaktionspunkte
1
Ist vielleicht nicht gerade günstig, aber dafür natürlich professionell und für Sammler durchaus interessant, da ja die "Originalität" (zumindest meiner Sammler-Meinung nach) erhalten bleibt.
 
TE
TE
DrunknessEternal

DrunknessEternal

Neuer Benutzter
Mitglied seit
06.11.2011
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Wenn, dann würde ich die Batterie schon selbst wechseln. Das Werkzeug wird früher oder später eh fällig, da ich auch die Konsole zerlegen und modden will.
Habt Ihr zufällig noch nen Tipp, wo man in Deutschland am besten das Bit für die Schrauben besorgt? "Gamebit" oder "3,8mm Außentorx" scheinen die passenden Begriffe zu sein, aber im normalen Baumarkt ist das nicht auf Lager, oder?
 

B1-66-ER

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
20.06.2004
Beiträge
3.097
Reaktionspunkte
4
Website
www.ogdb.eu
@ ignorama:

Glaubst du, in meinem Keller steht nur eine Waschmaschine ? :devil: :bigsmile:

Der gierige Hund ist mittlerweile auf zwei Scheiben Toast am Tag hochgegangen.. ZWEI!...
 
TE
TE
DrunknessEternal

DrunknessEternal

Neuer Benutzter
Mitglied seit
06.11.2011
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
DrunknessEternal hat folgendes geschrieben:

Habt Ihr zufällig noch nen Tipp, wo man in Deutschland am besten das Bit für die Schrauben besorgt? "Gamebit" oder "3,8mm Außentorx" scheinen die passenden Begriffe zu sein, aber im normalen Baumarkt ist das nicht auf Lager, oder?
Falls es außer mir jemanden interessieren sollte: Nachdem ich im Laden nur Sets mit sinnlosen anderen Spezialbits ab 25€ gefunden hatte, hab ich ebay/amazon abgeklappert und letztendlich aus Preisgründen doch in den USA bestellt.
 

MagZero

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
31.12.2005
Beiträge
10.444
Reaktionspunkte
6
Warum?! Im Internet gibt es so viele Anleitungen, wie man sich aus einem Kuli einen passenden Schraubensatz bastelt :nut:
da würde ich doch nicht in einem Fachmarkt Geld für ausgeben.
 
TE
TE
DrunknessEternal

DrunknessEternal

Neuer Benutzter
Mitglied seit
06.11.2011
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Die Kuli-Sache war doch eher ne "Einweg"-Lösung, oder? Da ich nicht zufällig nen 100er-Pack Kulis auf Halde liegen hatte, hab ich die 5 Euro lieber gleich in was Richtiges investiert ;)
 

MagZero

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
31.12.2005
Beiträge
10.444
Reaktionspunkte
6
Tjoa, ich hab immer irgendwo irgendeinen Kuli rumfliegen ;)
Aber einmalig 5 € (inkl. Versand?) sind ja noch zu verkraften^^
 
TE
TE
DrunknessEternal

DrunknessEternal

Neuer Benutzter
Mitglied seit
06.11.2011
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ja für Versand zahlt man bei Kleinkram dort nicht viel. Es waren insgesamt knapp 8 US$ und der Kurs ist günstig. Die Wartezeit hat mich mehr genervt ;) aber andere Tipps habe ich leider auch nicht bekommen, als ich vor 3 Wochen hier nachgefragt hatte.
 

Schmadda

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
22.866
Reaktionspunkte
416
Ich fass es nicht. Hab grad Maniac Mansion in mein NES eingelegt. Und nach über 20 Jahren hält die Batterie immer noch den Spielstand.
 

GameFreakSeba

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
19.03.2006
Beiträge
58.006
Reaktionspunkte
794
Schmadda hat folgendes geschrieben:

Ich fass es nicht. Hab grad Maniac Mansion in mein NES eingelegt. Und nach über 20 Jahren hält die Batterie immer noch den Spielstand.


Keine Seltenheit. Bisher funzen alle Spielstände bei mir.
 

Schmadda

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
22.866
Reaktionspunkte
416
Wie gesagt NES, nicht SNES. Und da ist auch wirklich ne Batterie drin? Gabs damals schon Flashspeicher?

Ich würd gern mal wissen was passiert wenn ich neue speichere. Ob das noch geht oder obs das dann war. Hab vorhin den Spielstand geladen und war direkt vorm Schluss.
 

GameFreakSeba

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
19.03.2006
Beiträge
58.006
Reaktionspunkte
794
Ja NES. Keine Ahnung welche Art Speicher das noch ist - ist mir auch egal, Hauptsache es funktioniert noch :bigsmile:
 

Schmadda

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
22.866
Reaktionspunkte
416
Danke dafür. Geil, die kann man also selber wechseln. Na dann auf die nächsten 20 Jahre. :D
 
Oben Unten