Silicon Knights: Gebrauchtmarkt führt zu höheren Spielepreisen

DataBase

Ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
37.292
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu Silicon Knights: Gebrauchtmarkt führt zu höheren Spielepreisen gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäߟ der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Silicon Knights: Gebrauchtmarkt führt zu höheren Spielepreisen
 
Ich glaub der gute mann vertauscht da etwas nicht der Gebrauchtmarkt führt zu hohe preise sondern hohe preise führen zum Gebrauchtmarkt.

Ich kauf mir auch viele spiele gebraucht ganz einfach aus dem grund weil ich es nicht einsehe für ein 5 stunden spiel 50-60€ zu bezahlen.
 
Ach ... jetzt versuchen sie es so rum :D

Soll wohl sozialen Druck ausüben: "DU Gebrauchtkäufer bist schuld, dass ICH Neukäufer so viel zahlen muss."

Gut bei der Politik abgeguckt.
 
Er sollte sich das nächste mal etwas besser informieren, wenn er schon mit Behauptungen um sich wirft, dass es vor 10 Jahren keinen Gebrauchtmarkt gab.
 
Er sollte sich an seiner eigenen Nase fassen und endlich mal Spiele mit Herz entwickeln, welche auch mal einen Hype überleben. Aber es ist immer am Besten mit dem Finger auf andere zu zeigen als den Fehler bei sich zu suchen :D

Edit: Mittlerweile sind die Spiele nach dem Durchzocken belanglos geworden. Und werden dann einfach verkauft. Man merkt irgendwie die starke Industrialisierung in dieser Gen besonders.
 
die gehen mir alle langsam auf die nerven es ist und bleibt unser gutes recht gerbraucht spiele zu kaufen . die tun immer so als wäre man ein schwer verbrecher oder so
 
So ein Quatsch, seit es Computerspiele gibt, existiert auch ein Gebrauchtspielemarkt.
Komisch, der Buchhandel regt sich ja auch nicht über den Weiterverkauf auf. Das selbe gilt auch über DVD- und Musik-Markt. Gerade diese beiden haben die gleichen Probleme, nur wird hier nicht der Käufer durch so eine DRM-Scheiß abgeschreckt.

Was war das letzte wirklich gute Spiel von Silicon Knights und wann kam es raus? Sorry, die sollen einfach mal produktiver werden und bessere Spiele veröffentlichen, dann klappt es auch mit den Geld.
 
"Vor 20 Jahren war es so, dass sich zum Beispiel ein Spiel namens WarCraft für zehn Jahre verkauft hat. Weil es keinen Gebrauchtmarkt gab, konnte man das Spiel für lange Zeit verkaufen und erhielt so auch für eine ganze Weile Umsätze."

Es gab keinen Gebrauchtmarkt? Was hat der denn geraucht?
Meine Spiele habe ich damals als Schüler z.B. sehr viel aus den Kleinanzeigen der Videospiel-Magazine erworben oder auch im Freundeskreis abgekauft.
Wenn ich aber solche Meldungen lese, wünsche ich mir möglichst bald einen erneuten Videospiel-Crash. Denn hier läuft verdammt was schief.
 
ISt doch logisch das der Gebrauchtmarkt im Aufschwung ist. Nur sollten sich die Entwickler und Publisher mal fragen woran das liegt. Ich warte mittlerweile auch bis ich von einem Titel der mich interessiert entweder auf eine GOTY Edition warte um diese verfluchten Abzock DLC´s zu sparen, oder aber bis sich der Preis auf ein Niveau eingespielt hat wo es sich lohnt ein Spiel zu kaufen das einem "nur" 6-7 Std. bindet.


Ich schau auch gerne mal in diversen Gamestops dieser Welt bei den gebrauchten. Was findet man denn da?! FIFA 10 / Fifa 11, die anderen Sport Spiele mit einer Jahreszahl vor 2012 als auch meist Titel mit kurzer Spieldauer oder auch welche die nicht mal mehr 5 Euro wert sind. Wenn man aber bei den gebrauchten nach Spielen sucht die einen gewissen Wiederspielwert haben, wird man so gut wie nie fündig.

Ein Skyrim zum Beispiel, das schon seit einiger Zeit auf dem Markt ist, wird immer noch verkauft und das zum Vollpreis. Gebrauchte Exemplare zu finden ist Glückssache.

Unverständlich das die nicht mal an den richtigen Stellschrauben drehen um höhere Umsätze zu erzielen als ständig zu versuchen, den schwarzen Peter wo anders unter zu bringen.
 
Elvo = meine Worte

Ansonsten sind diese erbärmlichen Versuche seitens der Gamingindustrie den Gebrauchtmarkt schlecht zu reden oder gar für schlechte Bilanzen verantwortlich zu machen in meinen Augen geradezu frech, wenn nicht sogar absurd! Das ist ja so, als ob Autohersteller den Gebrauchtwagenmarkt, oder Möbelhäuser den Flohmarkt und Sperrmüll o.Ä. für rückläufige Verkäufe verantwortlich machen...So gesehen ist Ebay generell jedem Unternehmen und Konzern ein Dorn im Auge oder was? Und der Nachbar oder Kumpel, der mir seinen Werkzeugkasten, einen Anzug leiht oder seine Anlage oder Fernseher verkauft? Die sind natürlich auch schuld, ist doch ganz klar^^

Also echt, kompletter Blödsinn.
 
Komisch, die PC Spiele werden auch immer teurer sind aber im Gegenzug an einen Account gebunden und können somit nicht wieder verkauft werden.
 
Was für ein riesen Unsinn.

Ich hab vor 20 Jahren schon hundertfach gebrauchte Spiele auf Flohmärkten bekommen.
Von wegen es gab früher keinen Gebrauchtmarkt.

Das einzige was heute dazu kommt sind solche Sachen wie Ebay.
 
"Elvo @ 28.03.2012 12:55h
Ich glaub der gute mann vertauscht da etwas nicht der Gebrauchtmarkt führt zu hohe preise sondern hohe preise führen zum Gebrauchtmarkt. "
Mehr gibt es da nicht zu sagen, wer etwas anderes behauptet, lügt meiner Meinung nach.
Spiele für 10,19,29,39 Euro kaufe ich ohne Probleme, aber wenn ich preise von 50, 60 oder noch mehr sehe, kotze ich ab und warte da lieber ein paar Monate und kaufe es für 29-39 gebraucht.
 
Ich kaufe nur noch gebrauchte Spiele. Zum Neupreis kommt mir nichts mehr ins Haus - und der Gebrauchtpreis muss auch äußerst moderat sein.
Ich hoffe nur, lieber Denis, dass ihr Entwickler so richtig aufs Maul fallt und schneller in der Insolvenz landet, als euch lieb ist. Ich habe kein Problem damit, wenn der Videospielemarkt zusammenbricht und ihr keine Spiele mehr produziert, denn ich bin felsenfest davon überzeugt, es wird danach immer noch Spiele geben - aber eben nicht mehr von euch!
 
Zum Thema ein warcraft 10 Jahre verkaufen: Sollen mal bei Nintendo schauen, wie man es macht. Die verkaufen ihre 5 Jahre alten spiele immer noch, teils zum Orginal Preis.
 
Und höhere Spielepreise führen zum Gebrauchtmarkt so ein ärger aber auch was machen wir denn da jetzt?^^
Ich sage nur eins: Ein Teufelskreis^^
 
Ja nee klar. Gebrauchtspiele sind auch krebserregend. X-P

Für ein Baldur's Gate 1&2 (PC) würde ich auch heute noch den Vollpreis zahlen, hingegen ist mir ein Dragon Age 2 nicht mal 10 Euro wert. Ob man daraus was ableiten kann...?
 
Lauter unwichtige Leute/Entwickler geben in letzter Zeit Statements ab. Molyneux, Silicon Knights und jetzt ich... bin mal gespannt, wer da noch kommt!
 
Entdeckt habe ich den Publisher Silicon Knights damals durch das GameCube Meisterwerk "Eternal Darkness, das wirklich neue Maßstäbe im Horror-Genre setzte. Aber weder das enttäuschende Too Human noch der Lizenzschrott "X-Men Destiny" konnten mich als langjährigen Silicon Knights-Fan begeistern. Ein weiterer Entwickler, der einfach nur frustriert ist über die schlechten Verkaufszahlen seiner bisherigen Spiele und deshalb den Gebrauchtmarkt als Schuldigen ansieht. Purer, verzweifelter und vor allem blinder Aktionismus. :-/
 
Zurück