Shadow of the Colossus im Test: Ein bezauberndes Abenteuer

Lukas Schmid

Redaktionsleiter Online
Teammitglied
Mitglied seit
29.04.2014
Beiträge
107
Reaktionspunkte
4
Jetzt ist Deine Meinung zu Shadow of the Colossus im Test: Ein bezauberndes Abenteuer gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: Shadow of the Colossus im Test: Ein bezauberndes Abenteuer
 
Mir ist die Kameraführung positiv aufgefallen. Vielleicht nicht immer perfekt, dafür aber richtig cinematisch und frei bewegbar. Keine Ahnung, was den Kritikern da missfällt. Manche mögen vielleicht lieber fixe Kamerapositionen in gescripteten Szenen mit Quick Time Events wie in Uncharted oder Last of us. Hat beides Vor- und Nachteile. In Shadow of the Colossus will ich mich aber lieber jederzeit frei umschauen können. Da muss man es auch mal verschmerzen können, dass man die Kamera ab und zu manuell nachjustieren muss ^^
 
Übrigens kann man SotC auf der Pro in FHD und 60 fps spielen :)

Das macht doch das ganze Spielgefühl kaputt :D Die konstanten 15 frames des Originals sollten schon sein ^^
 
Zumindest die Steuerung habe ich nicht so toll in Erinnerung und habe gehofft, dass man das was getan hat.
Nach The Last Guradian sträubt sich mir das Fell, wenn ich daran denke.
 
Les dir mal 90% der anderen Tests durch...da wird von klaren Verbesserungen bei der Steuerung gesprochen, komischerweise nur hier nicht ;) jetzt die Frage was stimmt
 
Ich hoffe, die anderen Tests.
Ich mag SotC :D

Aber vielleicht lassen sich die anderen Seiten nur blenden, während Gamezone objektiv bleibt :)
 
Dann können wir ja froh sein das wir auf der einzigen wahren Seite unterwegs sind:D
 
Hatte selbst im Original nie Probleme mit der Steuerung. Hab's mir damals auch auf der PS3 noch mal gegönnt und durchgespielt und werde auch jetzt wieder zu schlagen. :)
 
Zurück