PS5: Video beweist, Sonys SSD-Vorgaben stimmen nicht

Redaktion

Gamezone-Redaktion
Mitglied seit
19.06.2012
Beiträge
6.393
Reaktionspunkte
11
Website
www.gamezone.de
Jetzt ist Deine Meinung zu PS5: Video beweist, Sonys SSD-Vorgaben stimmen nicht gefragt.

Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.

lastpost-right.png
Zum Artikel: PS5: Video beweist, Sonys SSD-Vorgaben stimmen nicht
 
G

Gelöschtes Mitglied 2873112

Guest
Die ganze SSD Werbung zum Thema R&C war die reinste Verarsche... das ist aber auch eine Sache die Sony schon immer gut konnte! :)
 

maximus1911

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
16.568
Reaktionspunkte
718
Etwas seltsamer Artikel - ich denke schon dass die "Vorgaben" als Mindeststandard zu sehen sind den Sony definiert hat. Dass jetzt eine langsamere Platte ebenfalls funktionieren kann - würde ich jetzt nicht als "nicht stimmen" sehen. Ich kann ja auch meinen Benz mit Heizöl leicht fahren, ist zwar nicht erlaubt und vielleicht auch nicht 100% Auto freundlich, aber es geht. Ähm ja......
 

maximus1911

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
16.568
Reaktionspunkte
718
Die ganze SSD Werbung zum Thema R&C war die reinste Verarsche... das ist aber auch eine Sache die Sony schon immer gut konnte! :)
Echt ? Und ich dachte das alles geht wirklich nur "because of the power of PS".......:eek2: Mein armes Dattelklauber Weltbild bricht gerade zusammen :nut: :D
 

Skarpin

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
26.10.2013
Beiträge
6.682
Reaktionspunkte
73
Bei Cyberpunk und Controll ist die Billigplatte sogar schneller :bigsmile:
 

Schmadda

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
22.866
Reaktionspunkte
416
Man baut von der Platte im Video auch keine 250GB Version ein. Wenn dann 1-2TB. Und diese sind sogar schneller als die kleineren. Würde ich wissen das es in Zukunft keine Probleme macht, würde ich es vielleicht sogar riskieren.
 

mandrake

Benutzer
Mitglied seit
10.10.2001
Beiträge
94
Reaktionspunkte
1
Es war auch schon vorher bekannt, dass Ratchet & Clank überhaupt keine SSD benötigt, da die Sequenzen mit den Übergängen geskriptet sind und man das schon lange im Voraus laden kann.
 
Oben Unten