Projekt Natal: Nintendo lehnte schon vor Jahren ab

Genau ... und die Alternative war dann eine billige, ungenaue Steuerung, welche eines kostenpflichtigen Upgrades bedarf, um technisch überhaupt in die Nähe von Natal zu kommen.

Was für ein Eigentor von Nintendo.
 
was ich nur wünschen kann ist, dass die "normalen" jetztigen controller nicht aussterben werden. wer will, kann ja natal/emotion controller/wii kaufen, aber die meisten, vorallem die core gamer, wollen einen normalo-controller.
mich interessieren solche natal-dinger voll nicht.

mfg
 
Ich finds immer wieder herrlich wie einige hier mit den minussen umsich schmeißen.

Da geben einige nur ihre Meinung ab und werden gleich von den Fanboys mit den minussen bombardiert
 
Ich hab schon zwei recht starke Inrarotquellen im Zimmer, einmal den Transmitter für die 3D-Brillen und zum anderen den Sender für die Kopfhörer. Bin mal gespannt wie das mit dem Arc(?) und Natal zusammen funktioniert.

Pitlobster
 
die infrarotechnik ist übrigens sehr wohl stark umgebungsabhängig, weil sie nämlich bei stärkerer sonneneinstrahlung schlichtweg nicht mehr funktioniert. ich kenne sowas von infrarotkopfhörern. dass microsoft den controllerchip entfernt hat und lediglich die xbox die rechenarbeit übernimmt, lässt nichts gutes erahnen.
 
powerpack
10-15 Prozent CPU Leistung finde ich jetzt nicht so schlimm. In der 50 MB grossen Software sind viele Routinen enthalten, welche die Arbeit angeblich erleichtern sollen.


Laut dem Eurogamer Artikel, spielen Lichtverhältnisse dank des CMOS Sensor keine Rolle bei Natal:
Zitat:
"Der Tiefensensor besteht aus einem Infrarot-Emitter, der mit einem monochromen CMOS-Sensor kombiniert wurde. Das bedeutet, dass Natal unabhängig der herrschenden Lichtverhältnisse in Eurem Wohnzimmer in 3D sehen kann."
Quelle: http://www.eurogamer.de/articles/project-natal-vorschau

Ich hab allerdings keinen Plan, was ein CMOS Sensor ist, und wie er genau funktioniert. Vielleicht kennt sich hier ja jemand damit aus, und kann das mal kurz erklären.
 
GarfieldausHN hat folgendes geschrieben:

Ich hab allerdings keinen Plan, was ein CMOS Sensor ist, und wie er genau funktioniert. Vielleicht kennt sich hier ja jemand damit aus, und kann das mal kurz erklären.

----------------------------

guckst du: http://tinyurl.com/yfhe5nm :D
 
-------------------------------------
Silverhawk hat folgendes geschrieben:

Bin gespannt was das ganze kostet.

Mehr als 50-80 EUR sollten es nicht sein.
-------------------------------------

Seltsam, als Nintendo Wii Fit (eine Minispielsammlung samt Controller, der für andere Spiele unbrauchbar ist) für satte 90€ auf den Markt geworfen hat, hat dich der Preis nicht gestört. Jetzt darf Natal nicht mehr als 50€-80€ kosten? Würde das Teil für die Wii erscheinen, hättest du vermutlich auch nichts gegen einen Preis von 150€ ;).
 
@Menirules: Was soll Wii Fit denn deiner Meinung nach sonst sein? Ich habe Wii Fit bereits gespielt und mit Fitness hat es rein gar nichts zu tun.
 
Kann mich nicht erinnern, dass ich den Preis für Wii Fit als Ok betitelt hätte.

Natürlich ist es ein Fitnessprogramm, was sonst?

Und das Board wird mittlerweile glaube ich bei 10 Spielen untersützt, ist also keineswegs nur für Wii Fit geeignet.
 
---------------------------------------
Silverhawk hat folgendes geschrieben:

Natürlich ist es ein Fitnessprogramm, was sonst?
---------------------------------------

Wie gesagt, es ist eine Minispielsammlung mit ein paar Ballance-Übungen. Es ist weder Krafttraining noch Cardio, wie genau soll man damit also fit werden? Wenn man sich 15 Minuten Zeit nimmt für ein paar Liegestütz, Situps und Kniebeugen, dann hat man mehr für seine Fitness getan, als nach 3 Stunden mit Wii Fit.

---------------------------------------
Kann mich nicht erinnern, dass ich den Preis für Wii Fit als Ok betitelt hätte.
---------------------------------------

Kann mich nicht erinnern, dass du den Preis angeprangert hättest.

---------------------------------------
Und das Board wird mittlerweile glaube ich bei 10 Spielen untersützt, ist also keineswegs nur für Wii Fit geeignet.
---------------------------------------

Von der Untersützung anderer Spiele war nie die Rede, sondern von der Brauchbarkeit. Bis auf Wii-Fit-Klone steuern sich kompatible Titel mit der Wiimote wesentlich besser, als mit dem Balance Board.
 
Situps, Liegestütze und andere Kraftübungen sind alle in Wii Fit enthalten ;)

Und noch einige mehr.

Yoga kommt noch oben drauf sozusagen ;)

Edit:

Den Preis von Natal habe ich auch nicht angeprangert.
Ist ja auch noch keiner bekannt...
 
-------------------------------------
Silverhawk hat folgendes geschrieben:

Situps, Liegestütze und andere Kraftübungen sind alle in Wii Fit enthalten ;)
-------------------------------------

Ich weiss und zwar in einer dermaßen beschissenen Ausführung, dass man damit absolut NICHTS erreicht. Siehe zum Beispiel die Trizeps Extensions mit der Wiimote, einfach lachhaft. Die Übungen sind unausgeglichen, schlecht erklärt und viel zu einseitig. Ohne dem Balance Board/Wii Fit kann man diese Übungen viel effizienter ausführen, wenn man zumindest ein bisschen Ahnung davon hat.
Die Yoga-Übungen kann man großteils in die Tonne kloppen und die Aerobic-Spielchen sind reine Zeitverschwendung. Ich verstehe die Motivation mancher Leute nicht. Bevor ich ohne jegliche Resultate vor dem Fernseher herumhampel, nehme ich mir lieber ein Springseil oder gehe eine Runde Joggen.
Unterm Strich ist Wii Fit wirklich nicht mehr, als eine Minispielsammlung. Für die 90€ kann man sich auch ein paar brauchbare Trainingsutensilien für Daheim kaufen oder ein paar Monate ein Fitnessstudio besuchen.
 
Nintendo hat diese Generation HD abgelehnt und letzte Generation sogar die normale "CD".

Dass Nintendo etwas ablehnt hat nichts mit Qualität zu tun. (wird in der News ja sogar direkt erwähnt: lag an den Kosten). Von daher...
 
Zurück