PlayStation Now: Erste Preise für Spiele aufgetaucht

DataBase

Ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
37.292
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu PlayStation Now: Erste Preise für Spiele aufgetaucht gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: PlayStation Now: Erste Preise für Spiele aufgetaucht
 

bollamannkopf

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.05.2012
Beiträge
2.289
Reaktionspunkte
2
Also als Preis auf täglicher Leihbasis kann ich mir das kaum vorstellen, das wäre ja dann unverschämt teuer.
Als Kaufpreis kommt mir das aber wieder etwas zu gering vor. Lediglich bei The Last of Us erscheint der Preis realistisch als Kaufoption
 
G

Gelöschtes Mitglied 2873112

Guest
Also 49,99 für Last of Us wird ja wohl ein Kaufpreis sein, ansonsten bin ich sehr enttäuscht, wenn es keine Flatrate gibt.

Mir für 50 Euro ein Spiel zu kaufen, welche bei Sony in der Wolke schwebt ist mir sehr suspekt, vor allem weil ich weiß, wie schnell sie die Onlinefunktion ihrer Spiele deaktivieren.
 

Garfield1980

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.06.2007
Beiträge
57.579
Reaktionspunkte
517
Also 49,99 für Last of Us wird ja wohl ein Kaufpreis sein, ansonsten bin ich sehr enttäuscht, wenn es keine Flatrate gibt.

Mir für 50 Euro ein Spiel zu kaufen, welche bei Sony in der Wolke schwebt ist mir sehr suspekt, vor allem weil ich weiß, wie schnell sie die Onlinefunktion ihrer Spiele deaktivieren.

Man kann doch nicht das abschalten eines MP mit dem kauf eines Spiels vergleichen. Beim kauf eines Spiels, ist es mehr als unwahrschinlich, dass es deaktiviert wird. Das dürfte auch nicht legal sein.
 

Absalom

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
35.078
Reaktionspunkte
575
Mir kommen die Preise etwas sehr "ausgewürfelt" vor.

5€ Uncharted und 50€ LoU ist ja "nur" eine steigerung von 900%
 

Ricewind

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
17.09.2005
Beiträge
16.876
Reaktionspunkte
779
Find den gesamten Streaming-Dienst eh komplett uninteressant. Hätt's besser gefunden, wenn man einen PS3 Emulator für die PS4 entwickelt hätte, damit man seine PS3 Retail-Spiele wieder zocken kann.
 

dorgard

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
29.11.2002
Beiträge
8.184
Reaktionspunkte
19
Ich pumpe sicher keine 50 € in eine Cloud. Im Leben nicht.
 

Garfield1980

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.06.2007
Beiträge
57.579
Reaktionspunkte
517
Find den gesamten Streaming-Dienst eh komplett uninteressant. Hätt's besser gefunden, wenn man einen PS3 Emulator für die PS4 entwickelt hätte, damit man seine PS3 Retail-Spiele wieder zocken kann.

Ich hab meine Zweifel, dass die PS4 dafür überhaupt leistungsfähig genug ist. Aufgrund der komplett unterschiedlichen Architektur, hätte man sich auch jahrelang mit Kombatibilitätsproblemen herumschlagen müssen, wenn es nicht einmal die XBOX360 geschafft hat, auch nach Jahren alle XBOX Spiele abzuspielen. Und die waren sich von der Architektur deutlich ähnlicher.
 

Ricewind

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
17.09.2005
Beiträge
16.876
Reaktionspunkte
779
Ich hab meine Zweifel, dass die PS4 dafür überhaupt leistungsfähig genug ist. Aufgrund der komplett unterschiedlichen Architektur, hätte man sich auch jahrelang mit Kombatibilitätsproblemen herumschlagen müssen, wenn es nicht einmal die XBOX360 geschafft hat, auch nach Jahren alle XBOX Spiele abzuspielen. Und die waren sich von der Architektur deutlich ähnlicher.

Ist die Frage was schlimmer wiegt? Die zu komplizierte PS3 Architektur und/oder fehlende Power der PS4... X-P

100%ige Abdeckung hätte ich auch nicht erwartet, wenn so grob 100-200 bekannte Titel laufen, wäre ich schon zufrieden gewesen. Besser als gar nichts. Aber ich denk man scheute den Aufwand und die Kosten.
 

Quint

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
17.09.2005
Beiträge
404
Reaktionspunkte
0
Ach in 20 Jahren gibts sicher so ein Retron all-in-one Teil mit dem man PS1-4 und Xbox- Xbox 5°1040² zocken kann ^^
 
Oben Unten