@ tom31ush
Haha, warte, es kommt besser als gedacht. Nicht Sony versteht den Kunden falsch, der Sachverhalt liegt (gemäss Jack "Doofi" Trettons Aussage) genau ANDERSRUM !
Tretton-Interviewauszug:
"Die Botschaft über den Wert (des Systems) lernt man extrem leicht zu schätzen, sobald man sie verstanden hat. Die Herausforderung liegt darin, dass man das den Käufern im Laden vor Ort auch beibringen muss. Es gibt dort so vieles (an Informationen), was man erstmal aufnehmen muss, bevor sie den Wert auch annerkennen. Die Herausforderung, vor der wir hier stehen, ist sicherlich größer als in den vergangenen Generationen."
Fazit: Kunde zu dumm, Sony muss Kindergärtner spielen und ihn erziehen !
Aber dem nicht genug, er setzt seinem ganzen hirngeblähten Gedöhns noch die Krone auf:
"Eines klingt im Feedback der Konsumente bisher durch - wenn man über Zukunftstechnologie spricht und alles, was man in den nächsten zehn Jahren brauchen wird, in ein Gerät packt, dann gibt es einen signifikanten Prozentsatz der Bevölkerung, der (noch) nicht versteht, dass man all das eigentlich braucht. Bei Microsofts Ansatz verhält es sich so: Plötzlich wird einem das bewusst und man muss sich das dann nachkaufen und schaut dann letztendlich irgendwann darauf zurück und denkt sich: "Meine Güte, jetzt habe ich all dies Geld ausgegeben und habe nun diese vielen Einzelteile, die ich zusammenbauen muss.""
Haha, ich muss mich mal kurz vor Lachen auf dem Boden wälzen. Wer hat eigentlich Trettons Käfigtür offenstehen lassen ?
(Quelle: Tretton Interview mit N'Gai Croal)