Nintendo Wii: ... macht sich weiter rar

Bei mir im Expert sind neue Lieferungen immer schnell vergriffen. Am Launchtag hatte der selbe Laden rund 40 Stück zur Verfügung, was man bei einigen Fachhändlern in München nicht annähernd behaupten konnte und die waren natürlich in 0,nix weg.

Die Verfügbarkeit ist zur Zeit natürlich stark regionsabhängig und eigentlich bekommt jeder noch was ab, wenn er sich in benachbarte Terrains nach einer Wii umschaut.


ricochet hat folgendes geschrieben:

bei uns in düsseldorf gibt es auch überall in jedem laden den wii zu bekommen; nintendo tut auf superhohe nachfragen, und antworten mit lieferengpässen; jedoch meine ich, das dies eine strategie von N ist; sie produzieren nun soviel geräte wie auch verkauft werden kann; sie wollen nicht zu viel auf einmal produzieren, damit die läden nicht überfüllt sind; so können sie den schein halten, sehr viele geräte zu verkaufen. ist ja aber nichts schlimmes, denn so tut es nintendo wohl sehr gut, und den erfolg, den sie eh haben, den gönne ich ihnen...

.....mfg...rico...:)....


So so und Amazon hält ihre Konsolen auch zurück um der Strategie Nintendos gerecht zu werden...
Fast ein halbes Jahr nach dem Launch dürfte die Nachfrage bereits soweit gestillt sein, das sich auch Ottonormalverbraucher "einfach so" mal die Wii mitnehmen können, wenn sie lustig danach sind.

Und was sagst du zu den Hype um die Ps3-Rekord-Vorbestellungen in Großbritannien, die hart umkämpften Schlachten beim Start im Ami-land mit
 
Es ist ein in der Marktwirtschaft gängiges und auch verständliches Vorgehen weniger Geräte zu produzieren als eigentlich benötigt werden.

So kann man immer sagen das man alle Geräte ausverkauft hat und muss sich nicht wie Sony fragen lassen wieso die Regale noch prall gefüllt sind, obwohl sich die Konsole doch angeblich ganz gut verkaufen soll.
 
Dagegen spricht allerdings das Nintendo nach neuen Produktionsstätten sucht.
 
Zurück