Nintendo Wii: Hilft Schlaganfall-Patienten

Pitlobster

ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
9.654
Reaktionspunkte
2
Jetzt ist Deine Meinung zu Nintendo Wii: Hilft Schlaganfall-Patienten gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäߟ der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Nintendo Wii: Hilft Schlaganfall-Patienten
 
P

pseudofischer

Guest
Eine sehr gute Idee, den Wii zu medizinischen Zwecken einzusetzen, vielleicht macht dieses Beispiel Schule. Ich komme selbst aus der Sparte Medizin und könnte mir vorstellen, das eines Tages selbst einzusetzen, auch wenn mir selbst das Wii spielen weniger Spaß macht.
 

Exxonvaldez

Neuer Benutzter
Mitglied seit
09.11.2007
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
eine ganz so gute idee find ich das dann vielleicht doch nicht. vor einiger zeit wurde auf spiegel online von der "Akuten Wiiitis" berichtet, welche sich durch schmerzen in der schulter zeigt. Die Diagnose war eine Sehnenentzündung der schulter. kam wohl vom zu vielen spielen.
 

maximus1911

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
16.568
Reaktionspunkte
718
Finde ich gut, vor allem wenn man Erfolge sieht und nicht eine Marketingkampagne von Nintendo dahinter steckt.

@exxonvaldez: (sehr geschmackvoller nick.....). Es ist ein Unterschied ob man WII unter ärztlicher Aufsicht zur Reha spielt oder privat zu blöd ist und sich die Schulter zerrt. Wobei ich zugeben muss dass mir das auch schon passiert ist.......dafür hab ich einen "Homerun" geschlagen *gg*.......
 

evilsonic

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
16.10.2002
Beiträge
2.656
Reaktionspunkte
0
Schlaganfall-Patienten kann man durchaus zweideutig verstehen :D
Seit RE:UC bin auch auch wieder öfters am Fuchteln.
 

MasterLink

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
16.02.2006
Beiträge
596
Reaktionspunkte
0
Es macht ja auch einen großen Unterschied, ob man den ganzen Tag oder nur 30 min. zockt.
 

jaypeekay

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
14.321
Reaktionspunkte
0
PS3 und Wii gelten bald wohl als Gesundheitskonsolen. Die PS3 berechnet für die Alzheimerforschung, die Wii wird in der Reha eingesetzt.

Irgendwie schon witzig wo die Entwicklung so hingeht. ;)
 
P

pseudofischer

Guest
@exxonvaldez : Dir ist schon bewusst, dass Schlaganfallpatienten nicht im Besitz ihrer vollen körperlichen Fähigkeiten sind, oder ? Wie maximus schon erwähnt hat, geht es ja nicht ums Dauerzocken, sondern um einen therapeutischen Ansatz, wodurch langsam die Bewegungsmuster wieder erlernt werden sollen, die seit dem Vorfall eingeschränkt/erloschen sind.
 

jaypeekay

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
14.321
Reaktionspunkte
0
Die Schlaganfallpatienten mit denen ich in meinem Leben bislang zu tun hatte, hätte die Wii auch kaum geholfen. Ich hatte solche Fälle schon im näheren Familienkreis. Ich kann nur sagen dass jeder von uns froh sein kann wenn er davon verschont bleibt. Ist nicht schön sowas.
 

shannra666

Neuer Benutzter
Mitglied seit
20.09.2004
Beiträge
0
Reaktionspunkte
0
ich bin selbst ergotherapeutin und habe sehr viele Schlaganfallpatienten. Bis zu einem gewissen Grad kann ich mir vorstellen dass dies in der Rehabilitation eingesetzt werden kann, jedoch ist die Problematik bei den älteren Patienten völlige Lähmung einer Seite und wenn keine anfängliche Funktion zu erkennen ist, wird sich dadurch bestimmt auch nichts daran ändern. Aber für jüngere Patienten ist das bestimmt eine anregende und motivierende Sache, vielleicht auch für einge Ältere
 
Oben Unten