Nintendo: Wi U Verkäufe ankurbeln, indem man den Wert des Gamepad steigert

Ein riesiges Problem waren damals für mich die Ladezeiten.
Das ging einfach gar nicht, vor allem nicht, wenn man Module gewohnt war.

Und der Hauptvorteil der CD´s war eben nur, dass dadurch mehr Speicher für Sprache, Musik und FMV´s dagewesen ist.
Und sie sind günstiger gewesen, gab ja kaum PSone spiele die teurer waren als 100 DM.

Dennoch, die Ladezeiten waren meist unerträglich.

Naja, nur anhand der Ladezeiten zu sagen, dass das Medium CD noch nicht Marktreif war, halte ich für übertrieben. Da könnte man genausogut sagen, dass die Module nicht mehr Marktreif waren, aufgrund des Preises und der kleinen Kapazität. Zumal es ein deutlicher Fortschritt, gegenüber dem Mega CD, Neo Geo CD , PC Engine, CD-i, war, die noch ein Single Speed Laufwerk und keinen integrierten Speicher als Puffer hatten.
 
Naja, nur anhand der Ladezeiten zu sagen, dass das Medium CD noch nicht Marktreif war, halte ich für übertrieben. Da könnte man genausogut sagen, dass die Module nicht mehr Marktreif waren, aufgrund des Preises und der kleinen Kapazität. Zumal es ein deutlicher Fortschritt, gegenüber den Ladezeiten des Mega CD, Neo Geo CD , PC Engine, CD-i, war, die noch ein Single Speed Laufwerk und keinen integrierten Speicher als Puffer hatten.

Der Preis war schon ein Vorteil, wobei Module auch kaum teurer waren.
Hab selten für ein N64 Spiel mehr als 120 DM bezahlt, sehr oft auch nur 99DM.

Module hatten nur eine kleine Kapazität, aber wie gesagt...für viel mehr als FMV wurde diese bei CD´s ja auch nicht genutzt.
Die SPiele wurden dadurch weder besser noch umfangreicher.

Und immerhin haben es die Angel Studios damals auch geschafft Resi 2 ohne Abstriche, mit besserer Grafik und mehr FMV´s in ein N64 Modul zu packen.
Möglich war das also.

Nein, für mich hatten die CD´s damals keinen Vorteil und quälend lange Ladezeiten waren für mich viel eher ein Spielspaßkiller als fehlende FMV oder Sound in CD-Qualität.
Manchmal ging es ja auch anders wie man damals mit Soul Reaver gezeigt hat.
Da kam ja praktisch ohne Ladezeiten aus.
 
Ansonsten ist es ja schön, dass manche Leute mit der Wii U mehr anfangen können.
Ich persönlich leider nicht.4
Außer Mario Kart werde ich mir dieses Jahr wahrscheinlich nicht ein einziges Spiel mehr für die Konsole holen.
Vielleicht Watch Dogs, mal schauen.

Außer Zombi U fand ich kein Spiel bisher wirklich packend, es kommt eher solide Hausmannskost, nichts wirklich bahnbrechendes, wie noch zu N64 oder Wii Zeiten.
Es ist leider auch nichts angekündigt, was mich irgendwie interessieren könnte.

Das Problem hatte ich noch bei keiner einzigen Nintendokonsole bisher :(


Na siehst du. Ich hab jedenfalls Spaß mit der Wii-U....Luft nach oben ist da auf jeden Fall...da gibt es nichts zu beschönigen.
Vielleicht liegt es bei mir auch daran das ich nach dem N64 (Gamecube und Wii habe ich zwar) die Nintendo Konsolen etwas am Rande gezockt habe....ich habe mich die letzten Jahre mehr mit XBOX und den Sony Konsolen unterhalten....die Wii....aber auch der Gamecube fristeten eher ein Schattendasein.
Ich war eben an einem Punkt an dem ich auch keinen Bock mehr auf die ewig ähnlichen Sachen auf den N-Konsolen hatte und brauchte eine Auszeit. Bin seit dem NES dabei....
Mich hat schon Mario Sunshine damals verjagt....was ein mieses Stück Software in Vergleich mit dem grandiosen Mario 64.
Zumal es mich störte das viele Gamcube Titel (mangels der fehlenden Festplatte oder weil die Entwickler alles auf einen kleinen Datenträger prügeln wollten) etwas gestrafft waren (gab es echt Multi-Games die auf dem Cube kleinere Level etc. hatten als z.B. die Box Version).
Unterschied zu heute war das die XBOX damals geniale Spiele bot die vormals dem PC vorbehalten waren. Und auch neue gute Spiele mit einbrachte. Morrowind, Deus Ex 2 ...auf Gamecube? Nope....
Und das die PS-2 damals eine geniale Konsole mit super Software war ist ja allen klar.
Da Stand der Cube (trotz netter Spiele) in der Ecke.

Heute komme ich eben gerne mal wieder auf Nintendo zurück...so langsam nähern sie sich ja der "jetzt-Zeit" und in 10 Jahren hat wohl eine Nintendo Konsole wohl auch mal eine Festplatte.

Die anderen Sony, MS sind eben auch nich gerade einen riesen Schritt voran gegangen....ein wenig bessere Optik....die immer gleichen Spiele...noch dazu viele viele Remakes....somit ist da zu Nintendo im Bezug auf Vielfalt nichts mehr groß anders....auf der einen Seite die gut erprobten Forzas und COD's....und auf der anderen Seite eben immer bunt und Mario....

Ich habe mich eben diesmal für die nächste Zeit für bunt und Mario entschieden. Mal wieder andere Games zocken als den Einheitsbrei den man jetzt auch wieder zu gewohnt ist. Mario macht zwar auch nichts neu...hat aber den Nostalgie-Bonus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, nichts gegen Mario Sunshine :D

Das wischt mit halben Marios wie etwas Galaxy oder dem tristen Wii U Ableger locker den Boden auf :devil:
 
Das Mario schlechthin ist SMB3 - vielleicht zusammen mit SMW1 das perfekteste aller Spiele.

@Silverhawk
Das tut mir ja schon fast in der Seele weh, von dir zu lesen, dass du mit der WiiU nicht so viel anfangen kannst. :(
Immerhin hattest du völlig zurecht den Spitznamen Nintendohawk.
 
Ich fand Sunshine Mega.

Eine PS2 hatte ich nie. Hat mich auch nie interessiert.
 
Sunshine ist nicht schlecht, aber es grenz sich von den anderen Marios eben ab.
Es ist auch weit von der Perfektion der anderen Mario spielen entfernt.
Könnte auch genauso mit anderen Charakteren ein Spiel von Rare sein.
(also nicht vom jetzigen MS Rare, sondern das Rare, das Banjo gemacht hat)
 
Zurück