@Zero6
Im Gegensatz zu Microsofts und Sonys Abomodellen kann man sich aber Nintendos Standard- und Erweiterungsabo mit 8 Personen teilen, was entsprechend die Kosten für jeden Nutzer erheblich reduziert.
So kostet das Standard Abo für 8 Personen 35,- € im Jahr, was durch 8 gerade mal 4,38 € für jeden entspricht.
Das Abo mit Erweiterungspass kostet 70,- € im Jahr, was pro Person dann 8,75 € im Jahr entspricht.
Ich habe mein 8 Personen Abo erst diese Woche wieder um ein Jahr verlängert und finde die 8,75 € für das was ich bekomme regelrecht "geschenkt" und habe entsprechend keine weitere Erwartungshaltung, dass Nintendo mir hier "noch mehr" liefern müsste (was sie ja dennoch tun).
Ja, das stimmt, es sieht auf den ersten Blick sehr günstig aus. Aber seien wir mal ehrlich. Das Abo ist Primär dazu NÖTIG Online zu spielen. Und genau daran hapert es. Ich zahle lieber 60 Euro im Jahr (regelmäßig für 40 im Angebot) und habe damit vor allem das, was das Abo nötig macht, nämlich die Möglichkeit vernünftig Online zu spielen, als das ich 4,38 bis 8,75 zahle und dafür dann Regelmäßig davon überrascht werde, wie schlecht 2022 ein bezahlter Onlinedienst sein kann... Der Preis ist meiner Ansicht nach der einzige Plus-Punkt.
Ich bekomme derzeit:
- NES Spiele
- SNES Spiele
- die Möglichkeit online spielen zu können
- exklusive Online Spiele wie Tetris 99 und Pac Man 99 (das zeitlich begrenzte Mario 35 gab es ebenfalls)
- Cloud Datenspeicherung
- die Möglichkeit 2 beliebige Nintendo First Party Titel für zusammen 99 € digital kaufen zu können
- exklusive Artikel zum Kauf im MyNintendo Store, die nur für Abonennten zu erwerben sind (zuletzt die N64 Controller für die Switch)
- Aktuell sind unter den S/NES Titeln teils bis zu 4 Klone desselben Spiels (Special 1,2,3) gut 60% der Spiele kennt und will keiner, siehe auch die überwiegend schlechten Bewertungen zu den Ankündigungen. Viele Fans würden lieber in einer virtual Console, wie auf der Wii U zuletzt, gezielt ein paar Euro für die Spiele zahlen, die sie wirklich wollen, als einmal alle 3-6 Monate 2-4 Titel von denen 3 wieder irgendwo aus der Kramkiste sind. zusätzlich dazu sind diese teils sehr schlecht emuliert, werfen Fragmente an den Rand, Ruckeln im Online-Multiplayer etc.
- "Die Möglichkeit Online zu spielen" joahr... mit regelmäßigen Verbindungsabbrüchen, dem beten danach, dass alle Mitglieder ne stabile Verbindung haben, da sonst alle ruckeln und dem bangen bei jedem neuen Sportpartyspiel, dass der Online Mode auch nur halbwegs taugt... Was eher selten der Fall ist.
- Cloud Datenspeicherung nur für ausgewählte Titel. Pokemon, Animal Crossing und einige andere bspw sind nicht abgesichert, aber sind ja nur kleine Titel

- diese Coupons enthalten bei weitem nicht alle Nintendo Exklusives und ca 6 Spiele unter 50 Euro, was effektiv ein Minusgeschäft bedeutet. Erstrecht, wenn man sich Titel wie Mario Golf oder Football physisch holt, wo diese schon kurz nach release, wegen des miesen Online mode auf unter 40 Euro gedropt sind. Eine "Ersparnis" gibt es hier eher weniger.
- Achja stimmt, die Controller... die die monatelang ausverkauft sind und ausschließlich mit den Emulatoren funktionieren und abseits dessen quasi nutzlos sind. Für dasselbe Geld bekommt man übrigens gleichwertige Controller, die nicht nur mit allen Games sondern auch mit allen Plattformen kompatibel sind.
Dank Erweiterung
- SEGA Mega Drive Spiele
- N64 Spiele
- gratis DLCs (für die Laufzeit des Abos) zu Animal Crossing, Splatoon 2 und Mario Kart 8 (weitere werden sicher folgen), die jeweils bei Kauf 25 € kosten würden
- Auch die Sega und N64 Spiele sind leider nicht gut emuliert, also eher kein positives Argument. Wenn man jetzt bedenkt, was Nintendo für Kohle scheffelt und nichts subventioniert, ist das schon hart, dass es bessere illegale Emulatoren gibt, als die offiziellen "Apps" auf der Plattform.
- "gratis" ist relativ. wie du schon schreibst, sind diese nur geliehen, wie auch die Titel bei XB Gold und PSplus Essentials. Nur dass man dort eben 2 Titel und mehr im Monat bekommt...
Obwohl die Spieleauswahl meiner Meinung nach bereits jetzt zahlreiche Klassiker abdeckt, kommen in unregelmäßigen Abständen immer wieder weitere hinzu. Verwöhnte Gamepass und Sony Zocker erwarten natürlich monatliche Neuzugänge, doch das hat Nintendo nie versprochen. Das überhaupt weitere Titel hinzukommen finde ich bereits mehr als genug. Bei 8,75 € im Jahr (!!) absolut meckern auf einem sehr hohen Niveau.
Es ist schön, dass du scheinbar zufrieden bist. Natürlich hat Nintendo nie "versprochen" das irgendwas kommt. Man sollte aber immernoch bedenken, wie das verhältnis ist. 60 Euro für monatliche Titel, dedizierte Server und Vorteilsangebote die umfangreich genug und ständig wechselnd sind, sodass für jeden was dabei ist oder 20-40 Euro für eine sehr eingeschränkte Liste an "Klassikern" (böse Zungen würden von Rammsch sprechen, abseits der wenigen Perlen) und einen Online Service, der das Wort "Service" kaum verdient hat, da er nicht nur dürftig in der stabilität ist, sondern auch keinerlei Schutz vor Cheatern gibt.
Das ist bei weitem kein Meckern auf "hohem Niveau". Vielmehr verteidigst du hier ein gebärden einer Firma, die das teuerste Franchise der Welt melkt und dabei Spiele abliefert, zum Vollpreis, die Indie Studios schon besser hinbekommen haben. Bzw eine aufgedrängtes Abo mit den Worten "aber es ist so günstig wenn man Famillienabo macht" als quasi einziges Argument....