Nintendo 3DS: Zweites Slide-Pad & Monster Hunter Tri G bestätigt

Bevor ich hier ins Wehklagen mit einstimme habe ich erstmal eine Email an Nintendo mit der Frage um was es sich in diesem Fall denn jetzt genau handelt, geschickt. Einen Guitar-Hero ähnlichen Spezialcontroller, der nur von einer handvoll Spiele genutzt wird, kann ich durchaus verschmerzen.

Und an die ganzen selbsternannten Analysten hier: ich glaube ich hatte noch nie eine Nintendo Konsole, die sozusagen ab Werk eine umfangreiche Auswahl an Spielen hatte. Was den 3DS angeht, der steht eigentlich noch recht gut da. Ausnahmsweise (wie auch beim GC) gibts halt keinen Mario Starttitel. Aber bisher, nach nicht mal einem halben Jahr in Deutschland ist die Auswahl zwar nicht üppig, aber es ist für jeden was dabei. Der DS- oder Wii-Start damals war deutlich magerer. Es hat auch da lange gedauert bis die richtigen Kracher kamen. Und trotzdem haben sich die Dinger dann wie blöd verkauft.
 
Hm, ja - was soll ich schreiben - kommt selten vor dass ich gar nicht weiss was ich von etwas halten soll. Also zum einen find ich das Ganze hier auch ein wenig peinlich......glaube auch dass sich Nintendo selbst (und auch den Kunden) recht lange Zeit die Chance verbaut hat eine verbesserte "Light" (oder XXL ?) Version rauszubringen.....das geht ja mittlerweile wirklich nicht mehr....zumindest nicht ohne komplett das Gesicht zu verlieren - ja, und dann fliegen die Finger und Eingeweide der Verantwortlichen wieder nur so durch die Gegend......kennt man ja aus diversen Filmen, hat auch keiner was davon, oder ?

Ich versuch auch mal das Gute zu sehen - ich find den 3DS schon verdammt klein vom Format her - das Teil sieht zwar übelst aus, macht den 3DS aber somit größer, besser in der Hand liegend, dazu mit Stick zusätzlich und einem Button mehr.........ja, irgendwie nicht schlecht. Kostenfaktor lass ich mal aussen vor - interessiert mich nicht wirklich und wird wohl sowieso überall mit dabei sein wo gebraucht (denke da auch an das N64 und die optionale Speichererweiterung, z.B. bei Donkey Kong 64 war die mit dabei....).......ja, was solls. Ist wie es ist, mach jetzt kein Drama draus - hier neigen ja wieder mal viele dazu sich die Pulsadern zu ritzen....öhm, alles Emos hier ? Zweiter Stick muss nicht sein, ist aber angenehm und ich hab die Chance dazu einen zu bekommen - elegant ist es garantiert nicht, besser wärs anders gewesen, gut - Zwergenaufstand muss ich aber auch keinen inizieren....schau mirs mal an. Und für meine wichtigsten Titel (Mario Kart, Mario 3DS usw....) brauch ich den sicher nicht. Und auf die Idee ein COD & Co. zu spielen......naja, sind wir uns mal ehrlich, wer macht denn sowas.
 
Und somit verkommt ein weiteres Handheld zum Klotz - Virtual Boy 2011, ick hör dir trapsen (OK, so schlimm isses ja wirklich nicht, aber trotzdem...) :D .
 
Ich finde, Nintendo sollte das ganz einbauen in einen neuen 3DS, das nach der Launch-Pleite ist wohl die größte Verarsche aller Zeiten... Und für die Erstkäufer sollte es dann keine Steinzeit-Titel geben, sondern ein neues Gerät mut eingebautem zweiten Stick für lau. Geht ja GAR nicht...
 
ChaosZero hat folgendes geschrieben:

@Grandia


Willkommen im 21. Jahrhundert. Das diese Konsolen auch nur 1 Stick brachten lag daran, dass die Spiele meisten eine feste Kameraposition hatten. Doch das hat sich geändert oder warum glaubst du haben die Konsolen heute 2, wenn man laut deiner Theorie auch mit 1 klar kommen würde.

--------
Blödsinn. UT, Q3, MDK. Mehr braucht man dazu eigentlich nicht zu sagen. Steuern sich alle hervorragend, auch aus heutiger Sicht noch.
 
Also diese Handheldgeneration hat Sony gewonnen. Ich weiss Sonys Gerät ist noch nicht draussen. Aber wenn Sony DIESES Desaster nicht ausnutzen, dann weiss ich auch nicht.

Nintendo ist für mich gestorben. Denen fällt immer erst im Nachhinein ein, dass das Hardware nicht das hat, was sie versprochen haben. Siehe Motion Plus, dieses hässliche Teil, welche für die alten Controller gemacht wurde. Nun dieses Teil was an Hässlichkeit NICHT MEHR zu überbieten ist.
 
ChaosZero hat folgendes geschrieben:




Naja, aber hätte das Nintendo nicht vorhersehen können? Dabei vergessen wir einmal den fehleden Stick. Das Software für den Verkauf einer Hardware entscheiden ist, sollte gerade Nintendo klar. Der 3D Effekt wurde auch unglaublich gehypt und mittlerweile kommt bei vielen die Ernüchterung.


Sicherlich ist der Kunde einseits selber Schuld, wenn man es gekauft hat. Trotzdem sollte man nicht vergessen das sich der 3DS mittlerweile Million mal verkauft hat. Der Zug für Hardwareänderungen ist abgefahren. Kritik wegen der Preissenkung, Spieleauswahl oder auch den 2 Stick ist durchaus berechtigt weil es vermeidbar wäre, zumindest meiner Meinung.




Ist das wirkich dien Ernst??

"Hätte Nintendo das nicht verhersehen können?"

du kannst genau so schreiben: "Hätte Nintendo den wirtschaftlichen Voll-Flopp nich vorhersehen können?"

Fällt dir auf, was das für eine Aussage ist?...
 
@MasterLink

Nintendo ist von allen Konsolenhersteller am längsten in diesem Geschäft drin. Sie haben am meisten Hardware auf den Markt gebracht. Deswegen denk ich schon das man es voraussehen konnte. Vorallem weil Software Hardware verkauft. Ich denke das ist jedem klar, der sich ein wenig mit Konsolen und Co. auskennt.

Das selbe trift auch für das Designe zu. Nintendo hätte nur zu Sony schauen müssen und aus ihren Fehler lernen können. Das ist keine unbekannte Situation wie du es hier darstellst.
 
@ chaosZero

Nur setzen heute die wenigsten Großunternehmen auf Erfahrung, sondern auf Marktforschung...

Und da sahs ja wohl im Vorfeld, wie du zugeben musst, auch in den Spieleforen, bedeutend besser aus als es die Verkäufe hinterher zeigten.

Klar kann man im Hinterher sagen, es war nicht perfekt, weil es da und da besser gegangen wäre, aber welches Produkt kommt perfekt auf den Markt?

Niemand konnte wissen, dass es ein derartiger Flopp wird, was andres brauchst mir nich erzählen wollen.

Und zu den Designs: Kannst du dich denn noch ans Jahr 2005 zurückerinnern?

Stichwort DS VS. PSP
 
@MasterLink

Marktforschung ist eine schlechte Entschuldingung. Egal wie gut eine Hardware ist, die Software spielt eine sehr große Rolle. Das wird dir jede Marktforschung sagen, genauso wie jeder der sich nur ein bisschen mit Konsolen & Co. auskennt.

Und was das Designe angeht, so verstehe ich die Anspielung nicht. Die PSP hatte nur einen Stick und Sony ist damit auf die Fresse gefallen. Warum Nintendo davon nicht gelernt hat, verstehe ich nicht.
 
irgendwie hab ich das Gefühl, die Diskussion führt eh zu nix xD

beide haben ihre Meinung, und warum der 3DS gescheitert ist, liegt auf der Hand, die MÄngel sind bekannt, aber ob das vorhersehbar, steht auf nem anderen Papier und ist wohl Ansichtssache.

Für den einen überwiegen die einen Argumente, für den einen die andren..

naja, man wirds nie rausfinden :D
 
Zurück