G
Gelöschtes Mitglied 2873112
Guest
Ich kann mir da auch keinen Erfolg vorstellen, allerdings fuhr Sony meist sehr gut mit seinen Kopien.
Ich kann mir da auch keinen Erfolg vorstellen, allerdings fuhr Sony meist sehr gut mit seinen Kopien.
Ist dieses mal eher weniger eine Kopie. Arbeiten schließlich seit 3 Jahren am Prototyp und haben auch bereits 2 VR Headsets veröffentlicht.
VR scheitert immer wieder an der Umständlichkeit der Peripherie und den Kosten. Egal ob 3D oder VR - Brillen, Helme etc. sind nicht Massenmarkt-tauglich. 3D ohne Brille, Holografie oder vielleicht auch Spielereien auf der technologischen Grundlage von 3D Druckern könnten künftig eine populäre Ergänzung klassischen Gameplays sein. Wobei letzeres sicher eine gewagte These ist.
Nachdem Mark Zuckerberg grad auf facebook die Übernahme von Oculus VR bekannt gab dürfte da ein kleiner Kleinkrieg entbrennen. Aber für mich persönlich ist Oculus Rift jetzt tot und freu mich sogar auf Morpheus
https://www.facebook.com/zuck
.
Die Frage ist ja was dazu kommt, kaufen die auch die XBOX Sparte? Nintendo oder Sony?
2 Mrd. für ein Brille, die kaum jemand kaufen wird und dann noch fürn PC, wo kaum einer mit spielt. Das ist eine Summe, dahinter muss ja theoretisch ein größerer Plan stehen.
ich wüsste nichts was man mit so einer brille gameplaytechnisch anstellen soll.
und minispielchen will ich erst garnicht sehen.
.
was soll man damit im spiel machen außer sich umsehen ?!?
erleuchtet mich bitte
Bewegungssteuerung ja. Wie gehabt.
Aber man kann sich nicht in Echtzeit vorwärts bewegen dafür braucht man weiterhin einen Controller oder ähnliches.
Man ist zwar mittendrin in der 3D Welt aber meiner Meinung nach bleibt das einzige neue Feature sich umzusehen.