Holodoc hat folgendes geschrieben:
"Den meisten Wii-Besitzern ist offensichtlich nicht klar, das man sein Gehirn auch mit Rätselheften vom Bahnhofskiosk und seinen Körper mit simplem Sport-Treiben (z.B. Gymnastik, Jogging, Amateur-Boxen oder Extrem-Bergsteigen) trainieren kann."
Das ist schlichtweg polemisches Gefasel, die Wii steht weder mit einem Rästelheft noch mit Sport in Konkurrenz, das hätten nur manche fetten Kinder und Basher gern.
"Mr. Fils-Aime kann somit stolz darauf sein, mit dem Wii etwas erreicht zu haben, was noch keinem Konsolenhersteller zuvor gelungen ist, nämlich: Den Leuten etwas zu verkaufen, von dem sie bisher gar nicht wußten, das sie es brauchen (inklusive "Augentraining". Eigentlich eine Grundregel in der Werbebranche. Komisch, daß das den anderen noch nicht eingefallen ist."
Irgendwie verstehe ich die Argumentation nicht. Nintendo verkauft also etwas, von dem die Käufer vorher gar nicht wussten, dass sie es brauchen? Das macht jeder Konsolenhersteller. Jedenfalls wäre es mir neu, dass die Hersteller mit der Tatsache werben, dass man ihre Produkte eigentlich gar nicht (zum Überleben

) braucht.