Kingdoms of Amalur: Reckoning - Soll sich nicht gut verkauft haben

DataBase

Ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
37.292
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu Kingdoms of Amalur: Reckoning - Soll sich nicht gut verkauft haben gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Kingdoms of Amalur: Reckoning - Soll sich nicht gut verkauft haben
 

echodeck

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
12.10.2006
Beiträge
11.682
Reaktionspunkte
0
Kann ich nicht verstehen, die Rollenspiel Überraschung des Jahres für mich und was Conntent betrifft, bei dem Spiel bekommt man wirklich was für sein Geld geboten ich habe da bestimmt 80 stunden drin verbracht und habe noch immer eine lange liste an Quest !
 

TAPETRVE

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
15.03.2006
Beiträge
19.557
Reaktionspunkte
0
Nuja, die Masse sieht in dem Spiel wahrscheinlich nicht mehr als einen Fable-Klon, und die Marke Fable stößt derzeit ja nicht nur auf Desinteresse, sondern regelrecht auf Hass bei der Spielerschaft.
 

Mue-a-Mar

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.05.2010
Beiträge
844
Reaktionspunkte
0
Wollte es mir erst kaufen, nur dann hieß es DLC hier und DLC da.
Meine Kauflaune tendierte gegen null. Jetzt werde ich es mir nur als GotY kaufen.
 

Garfield1980

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.06.2007
Beiträge
57.579
Reaktionspunkte
517
Nuja, die Masse sieht in dem Spiel wahrscheinlich nicht mehr als einen Fable-Klon, und die Marke Fable stößt derzeit ja nicht nur auf Desinteresse, sondern regelrecht auf Hass bei der Spielerschaft.

Wie kommt man von Kingdom of Amalur auf Fable? Ich muss beim Grafikstil mmer an WoW denken.
 

Matt1980

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
14.10.2007
Beiträge
4.961
Reaktionspunkte
0
Wieder typisch. Da kommt mal was Neues und da kann bekannter Name draufsteht, wird es nicht gekauft. Idioten dort draußen! Demnächst gibts wohl nur noch CoD, Battlefield und Resident Evil...
 

Amaunir

Benutzer
Mitglied seit
15.12.2011
Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ich hätte mir das schon gekauft, allerdings weiß ich aus Erfahrung das Electronic Arts immer sehr geizig ist wenn es darum geht die Spieleverpackungen zu füllen und für einen reinen Datenträger in einer Platikverpackung wollte ich keine 40-50 Euro ausgeben. Da fiel es mir bei Skyrim im Steel Book mit der tollen Karte doch wesentlich leichter. Aber so dachte ich tut es auch ein Steam Deal irgendwann, zumal die Wertungen der Magazine nun nicht durch die Decke gingen..
 

Antilogic

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.05.2012
Beiträge
3.042
Reaktionspunkte
0
Website
twitter.com
hmm wundert mich irgendwie kaum...die Luete waren noch am Skyrim zocken und im Gegensatz zu Operation Raccoon City stand keine bekannte Marke auf dem Cover...dazu war die Werbung eher spärlich verteilt von dem was ich so mitgekriegt habe....ne Demo und paar Seiten in Magazinen reichen einfach nicht...da musste schon halb München mit Max Payne Postern zutapezieren,,,
 

Mersadion

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
04.05.2009
Beiträge
50.775
Reaktionspunkte
0
...und die Demo war technisch noch dazu unter aller Sau weil es wohl ein zig Monate alter Build war. Ich hab es mit Überzeugung gekauft gerade weil es eine neue Marke war und sowas sollte man unterstützen
 

Schmadda

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
22.866
Reaktionspunkte
416
Kingdoms auf Amalur ist mitterweile frisch preisgesenkt worden. Mittlerweile sollte man es überall für maximal 29,99 bekommen können. Wer also will, hat jetzt nochmal die Chance den angeschlagenen Entwickler zu unterstützen.
 

Mersadion

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
04.05.2009
Beiträge
50.775
Reaktionspunkte
0
Hey Schmadda ist auch wieder da. Willkommen zurück in der Geschlossenen :)
 

partykiller

Moderator
Mitglied seit
20.08.2004
Beiträge
18.474
Reaktionspunkte
0
Wieder typisch. Da kommt mal was Neues und da kann bekannter Name draufsteht, wird es nicht gekauft. Idioten dort draußen! Demnächst gibts wohl nur noch CoD, Battlefield und Resident Evil...
Da ist was dran. Wir Spieler sidn einerseits wählerisch und wollen Innovation, andererseits macht uns unser natürliches Beharrungsvermögen dann wieder einen Strich durch die Rechnung. Unbekanntes kommt einem eben doch eher selten ins Haus.
 
Oben Unten