Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da ich zZ auf dem JRPG-Trip bin werde ich demnächst einige Klassiker auf dem guten, alten SNES bzw. der Virtual Console nachholen. Dabei handelt es sich um Chrono Trigger, FF VI und Super Mario RPG.
Bei CT und SM RPG bleibt mir keine Wahl: Deutsche Versionen gibt es bekanntlich nicht, doch FF VI wurde auf dem GBA übersetzt und das wohl sehr gut.
Inwieweit beeinträchtigt mein passables Englisch die Spielbarkeit dieser Klassiker? Zumindest CT und FF VI sollen Storytechnisch ja etwas komplexer sein...
Außerdem habe ich noch eine Frage der Qualität besagter Spiele. CT und FF VI sind wohl über jeden Zweifel erhaben, doch wie verhält es sich mit SM RPG? Ich bin sowohl ein Fan der FF- und der Mario & Luigi-Reihe, doch kann ein Crossover dieser beiden Franchises wirklich funktionieren?
Super Mario RPG ist gut und es lohnt sich auf jeden Fall noch. Richtig gut - also so richtig richtig gut - sind die Mario RPGs für das N64 und den Gamecube. Diese beiden Titel solltest du auch unbedingt noch zocken. Den jüngsten Teil für die Wii muss man aber nicht spielen ... der ist okay, aber eben kein Vergleich zu den "alten" Teilen.
Ich glaube nicht, dass dir FF6 und CT weniger Spaß machen werden. Die Story ist zwar komplex, wird aber nicht nur über den Text, sondern auch durch die Graphik/Zwischensequenzen erzählt.
Dann mal viel Spaß, für den Sommer bist du ja nun spieletechnisch ausgelastet
Mir persönlich hat SM RPG damals auf dem SNES extrem gut gefallen. Das Crossover ist wirklich gut gelungen. Geschmäcker sind aber halt verschieden, den ein Kumpel von damals fand es furchtbar und viel zu Kiddie-like und das obwohl er auch ein RPG-Fan war....
Chrono Trigger mag komplex von der Story sein (als ich mir den Titel aufm DS nochmals zulegte kam es mir aber weit weniger komplex vor als damals....^^), ist aber alles recht simpel zu verstehen. Aber auch das liegt im Auge des Betrachters. Habe es 96 (210 DM gelöhnt dafür!!!) mit einfachem Grundschul- und erweitertem Oberschulenglich sehr gut gemeistert, habe mich seit Anfang der 90'iger schon mit der englischen Sprache befasst (Zelda aufm NES sei dank! ), von daher war es wirklich einfach zu verstehen. Aber auch so sollte es gehen.
Wenn du irgendwie die Möglichkeit haben solltest an ein US-Earthbound für den SNES zu kommen...da GREIF ZU! Neben Chrono Trigger und FFVI eines DER besten JRPG's unserer Zeit.
Ich könnt immernoch heulen das es damals (mit Unmengen an SNS und PSX-Klassikern), zwei Tage nach mein zweiten Umzug in eine größere Wohnung, einem geplatzten Abwasserrohr in meinem Keller zum Opfer viel. Genau über der Schatzkiste ist das Rohr gerissen. Der Pappkarton konnte der Massen an Scheisse einfach nicht stand halten.... Ich bekomm grad wieder n Klos im Hals... Naja...sry fürs OT.
Final Fantasy 6 sollte keine Probleme darstellen. Die englischen Texte sind sehr gut geschrieben und dazu noch leicht zu verstehen. Wie es mit Chrono Trigger aussieht kann ich dir leider nicht sagen, da ich es immer noch nicht gespielt habe. Ich hoffe ja immer noch, dass es ins PSN kommt.
Die einzigsten JRPG´s die mir den Kopf zerbrochen haben waren eigentlich nur Tactics Ogre und FF Tactics, die haben da irgendwie so Mittelalter Englisch gesprochen
Zumal es die "Big-Box" mit Spieleberater war - 300 DM, einfach mal so ruiniert, weil irgendn Heihopei eine Windel die Toilette runter spülen musste... Nebenbei hats halt in der Kiste noch viele weitere Perlen erwischt und ich mache mir heute noch Vorwürfe die BW-Munitionskiste meines Kumpels nicht genommen zu haben. Die hätte zwar wahrscheinlich auch nicht alles abgehalten, aber besser wäre es gewesen. Und obendrein sollte die Kiste ja nur für zwei Tage im Keller verweilen... Kam als letztes in den Keller und sollte so ziemlich auch als erstes da wieder raus.... *wieder fast den tränen nahe*