Obwohl ich es besser finde, wenn man auch Ähnlichkeit zu der Figur hat.
Bei Aloy ist es natürlich schwerer als bei manchen Videospielpüppchen
Ja es schadet nichts, aber es ist nicht das Hauptkriterium. Denn mal ehrlich, wäre es so, gäbe es wohl keine 10 Cosplayer auf der Welt 😉
Ein wesentlicher Teil des Hobbys ist es ja, sich das Outfit/Ausrüstung eines non-realen Charakters zu eigen zu machen. Oft wäre sowas in der Realität ja völlig entgegen der Regeln der Physik usw. Man denke mal nur an die übliche Statur von Comic/Spielecharaktere, sowas gibt es in der Realität eher selten, dementsprechend muss man dass alles auf die eigenen Maße anpassen, mit versch. Materialien einen Look erzeugen (zb Foam wie Metall aussehen lassen). Ich würde sogar so weit gehen und behaupten dass das Crafting fast 75% des Hobbies ausmachen. Das Cosplay dann tragen, dass kann im Zweifel jeder Ikea-Kleiderständer.
Nimm mal Swetlana und Benny (alias Kamui Cosplay). Swetlana ist ne gute crafterin, keine Frage, aber Benny ist der Mastermind dahinter. Der erstellt die Templates, airbrushed die Cosplays usw. Swetlana trägt sie aber und ist daher die "Berühmte".