Fun Sammelthread

Die englische Version hatte ich ja schon gepostet, hier mal die bayerische Version:

Da Schorsch hod se neie Stiefe kaaft und wuis seina Traudl zoagn. Ganz
stoiz steht a vor ihr und moant:?Na, wos sagsd??. ?Was soi i sogn??
frogt sei Traudl und schaugt eahm ratlos o. Da Schorsch geht naus,
ziagt se nackad aus und kimmt, bloß mit de Stiefe o wieda eini:?Na, wos
sogsd jetzt?? frogd a ganz erwartungsvoi. Sei Traudl schüttelt ratlos
den Kopf: ?I woas ned, wos Du wuisd. Du schaugsd aus wia imma?, und
nach am prüfenden Blick vo obn bis untn moand's dann no: ?und der hängd
aa, wia imma!? Da werd da Schorsch sa ua und plerrt:
?Red ned so an Schmarrn, der hängd net, der bewundert meine neian
Stiefe!!!? Drauf moant sei Traudl ganz ungrührt: ?Na waars gscheida
gwen, wenns'd an neia Huat kaaft hädst!?


*************************************

Und passend zur Jahreszeit:

Message from the CEO (Christmas Event Organizer): Dr. J Christus v. Bethlehem: Also Kinder, ich bin jetzt im Urlaub.
Aller Voraussicht nach bin ich bis Weihnachten wieder da, aber die Vorbereitungen darauf sollten natürlich jetzt schon loslaufen:

Status:
Wie Weihnachten letztes Jahr im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muss der Weihnachtsmann entsprechend auch ab jetzt X-man heißen!
Da X-mas quasi schon vor der Tür steht, ist es spätestens seit Oktober höchste Zeit, mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen - Verzeihung, seit Oktober ist es höchste Zeit, mit dem Weihnachts-roll-out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion just in time vorzubereiten.
Hinweis:
Die Kick-Off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für die diesjährige SANCROS (Santa Claus Road Show) findet bereits am 27. November statt.
Daher wurde das offizielle come-together des Organizing Commitees unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination
Officer) abgehalten.

Erstmals haben wir ein Projekt-Status-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine in Workshops entwickelte to-do-Liste und einheitliche Job Descriptions erstellt wurden. Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Kundenevents und optimierte Geschenk-Allocations geschaffen werden, was wiederum den Service-Level erhöht und außerdem hilft, X-mas als Brandname global zu implementieren. Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head des Global Christmas Markets (früher Knecht Ruprecht) die Ablauforganisation abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die zuständigen private-Schenking-Center sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen auch sog. Geschenk-Units über das Internet angeboten werden.

Die Service Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via conference call virtuell informiert und die core-competence vergeben.
Ein Bündel von Incentives und ein separates Team-Building-Event an geeigneter location sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine einheitliche corporate culture samt identity zu entwickeln.

Der Vorschlag, jedem Engel einen coach zur Seite zu stellen, wurde aus Budgetgründen zunächst gecancelled. Stattdessen wurde auf einer zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem testmarket als Pilotprojekt eine Hotline für kurzfristige Weihnachtswünsche einzurichten, um den added value für die Beschenkten zu erhöhen. Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MIST) ist auch benchmark-orientiertes Controlling für jedes private-Schenking-Center möglich.

Nachdem ein neues Literaturkonzept und das layout-Format von externen Consultants (Osterhasen Associates) definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release V2.22.113.1) erstellt werden. Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das laufende updating. Hochauflagige lowcost-giveaways dienen zudem als teaser und flankierende Marketingmaßnahmen. Ferner wurde durch intensives brainstorming ein Konsens über das Mission Statement gefunden.

Es lautet: "Let s keep the candles burning" und ersetzt das bisherige "Frohe Weihnachten".

X-man hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des corporate redesigns.
Er akzeptierte aber letztlich den progressiven Consulting- Ansatz, auch im Hinblick auf das Sharholder-value, und würdigte das Know-how seiner Investor-Relation-Manager.

Na dann, merry X-mas
 
Nicht wirklich lustig, aber angesichts der Dreistigkeit musste ich schon ein bischen schmunzeln.

http://www.n-tv.de/1067819.html

;-)
 
Der Fuchs kommt in den Wald und sieht den Bären, das Eichhörnchen und den Hasen stockbesoffen in der Sonne liegen. "Hey", schimpft der Fuchs "ihr wisst genau, wir Tiere im Wald wollen keine Alkoholiker!" Betroffenheit bei den Dreien "Ja, tut uns voll leid, kommt nie wieder vor."

Am nächsten Tag kommt der Fuchs wieder in den Wald. Dem Bären geht’s ganz beschissen, dem Eichhörnchen genauso, übel verkatert, nur der Hase liegt schon wieder haubitzendicht mit ner Jim Beam-Flasche in der Sonne. "Hase, was hab ich dir gesagt? Wir Tiere im Wald wollen keine Alkoholiker!"

"Ja, sorry", lallt der Hase "morgen wird alles besser." Am nächsten Tag kommt der Fuchs wieder, der Bär ist wieder topfit, sammelt Honigtöpfe, das Eichhörnchen quicklebendig, sammelt Haselnüsse. Nur der Hase ist nicht mehr da. Der Fuchs fängt an ihn zu suchen, und kommt an nem Teich vorbei in dem ein Bambusrohr drinnensteckt.

Das kommt dem Fuchs irgendwie spanisch vor und er zieht es aus dem Teich - unten dran hängt der Hase mit ner Tequila-Flasche, sternhagelblau. "Hase!" schreit der Fuchs, "wie oft soll ichs dir noch sagen? Wir Tiere im Wald wollen KEINE Alkoholiker!" Darauf lallt der Hase: "Was ihr Tiere im Wald wollt, ist uns Fischen im Teich scheiß egal."
:bigsmile::bigsmile:



Eine Molkerei möchte ihre Produktion erhöhen. Sie setzt einen Biologen, einen BWLer und einen Physiker auf das Problem an.

Nach einem halben Jahr intensiven Campings auf den Viehweiden schlägt der Biologe eine Spezialdüngung des Grases vor, was in letzter Instanz die Milchausbeute um 30% steigern würde. Die Molkerei beschließt, auf die Ergebnisse der anderen beiden zu warten.

Ein weiteres halbes Jahr später verkündet der BWLer stolz, dass aufgrund seiner umwerfend neuen Betriebsorganisation zwar leider, leider die Hälfte der Mitarbeiter sich einen neuen Job suchen müssten, aber dafür die Milchproduktion um 50% gesteigert werden könnte.

Inzwischen sind 3 Jahre vergangen und das Problem ist beinahe in Vergessenheit geraten. Der Biologe wurde gefeuert, weil die Milch plötzlich zu lachen anfing und der BWLer wurde vom wütenden Personal gelyncht. Plötzlich taucht der Physiker erhobenen Hauptes und schwer übernächtigt auf: "Wir können die Produktion vervierfachen ... unter der Voraussetzung einer punktförmigen Kuh im Vakuum!"

:bigsmile::bigsmile:
 
Schuh-Attacke auf George W. Bush :D
http://www.youtube.com/watch?v=9D3u5UquSsE
 
Metal Gear Awesome 2
http://www.newgrounds.com/portal/view/426712

Gears of Awesome :D
http://www.newgrounds.com/portal/view/470146

NiN10Doh!
http://www.newgrounds.com/portal/view/432427

Auf "Watch this movie" klicken.
 
2a002nm.jpg

http://e.imagehost.org/0482/obamaspuer5.gif

Webcam_pedobear.gif

internetonoffiw1.png

Typisch 4chan :bigsmile:

http://www2.b3ta.com/host/creative/61609/1229336413/ggtu.gif
 
Is letzte Woche auf meiner Aka in einem Wahlseminar entstanden:

http://www.youtube.com/watch?v=o4jmjfLM9N0

War verdammt anstrengend, aber auch extrem spaßig.
 
Ich hoffe, dass meine Genitalien spätestens in einer Woche wieder aus meiner Bauchhöhle hervorkommen :D :D :D !
 
Zurück