Forza Horizon 2: Presents Fast & Furious - Downloadgröße bekannt - Lesernews

Ach lord, mir tut es immer in meiner schwindenden Seele weh, wenn ich lese,
wie du hier immer auf GZ mit allen erdenklichen Leuten und Fraktionen aneckst
und dann iwann zum Prügelknaben wirst.

Ich halte dich für eine Gamer mit Leib und Seele, aber du kannst deine Einschätzungen
bezüglich deines Hobbys hier nicht so 'neutral' in Worte fassen, dass andere Member u.a. auch ich,
deine Refelktionen, Schlussfolgerungen und andere Ausführungen nachvollziehen (ohne vielleicht noch einmal nachzufragen) können. Leider.

An deinen Schreibzeiten merke ich, z.B. dass du bestimmt eine geregelte Arbeitszeit hast und dann oft danach auf GZ bist,
und das kann doch nicht dein Wunsch sein, so, fast immer im Streit, deinen wohlverdienten Feierabend zu verbringen.
Ich find sowas traurig, es sei denn, dass du denkest, dass dir hier eh alle krass den Buckel runter rutschen können.


Da hattest aber gut einen im Tee
 
Wenigstens sind wir schon 2. Die Xbox Kiddys kennen sowas ja nicht, bzw blenden diese gekonnt aus.

Die Patchgrößen sind teils echt heftig...
Wie gut dass ich Spiele nur in handfester Form bevorzuge. Digital ist absolut untauglich für meiner einer... sieht man ja schon an den NUR 15GB von dieses Forza

Dein Argument ist einfach lächerlich, du siehst es als Vorteil, kaputte Spiele spiele spielen zu können... auf jeden anderen Bereich des Lebens würdest du auch Leute für solche Aussagen auslachen.

Man stelle sich vor jemand nimmt nen Auto ohne Fenster, mit kaputten Motor/Bremsen vorab, damit man vorher schon mal bisschen fahren kann...

Und zur handfesten Form, das ist Geschichte (leider), man kann nicht mehr von so was sprechen, wenn es normal ist das jedes Spiel paar mal nen 5-30 GB Patch bekommt.
 
Was ist für dich ein kaputtes Spiel und was nicht?
So gesehen MUSS man mindestens 2 Jahre warten bis man ein Spiel spielen kann
 
Wenn es heil wäre, dann würde es logischerweise keinen Patch zum Start geben. Die Realität ist doch das unvertige Spiele auf Disk ausgeliefert werden. Siehe doch ACU, Halo, Forza, Infamous, DriveClub alles Beispiel von Spielen, welche ohne nicht vollständig sind bzw. weitestgehend nicht richtig funktionierten.

Davon abgesehen wie gesagt, die Konsole lässt offline betreiben, es kannst du da genauso ohne Patch deine Spiele spielen?! Und wenn es nicht so ist, dann ist es ein weiteres Argument gegen deine "handfesten" Spiele...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AC ist soweit ich weiß noch heute unspielbar, Halo hat soweit ich weiß nur mit dem Online Modus Probleme gehabt, genau wie Driveclub.

Du tust so als ob KEIN Spiel ohne 20 Patches durchspielbar sind.
Zwar kommen die meisten mit Patches daher, gerne auch day one, aber die wenigsten sind ohne diese unspielbar.
Was spricht denn dagegen ein Spiel schon mal anspielen zu können während die Patches geladen werden?

Woher weißt DU dass der aktuelle Patch alle Feher/Probleme löst?
Woher weißt DU dass nicht noch 15 weitere folgen oder der aktuelle Patch noch Fehler hinzufügt???
 
Ne Erfolge schalteten sich auch nicht richtig frei (bei Halo) ansonsten waren das nur ein paar Beispiele, sonst nimm Forza 5 ohne Patches kosten die Autos das Doppelte, man hat drei Strecken weniger und ein Dead End Bug in der Karriere.

Ich weiß natürlich nicht, ob die Patches alle Fehler/Probleme lösen, ich weiß nur das sie diverse bekannte Fehler lösen. Das Patches auch gegenteiliges stimmt auch siehe aktuell GTA5.

Wie man es auch dreht, es ist lächerlich es als Feature zu verkaufen, dass man auf der PS4 auch kaputte Spiele spielen kann. Es ist komisch das Sony das so handhabt, weil wie schon gesagt es gab in der Vergangenheit immer mal wieder Spiele, wo der Spielstand nach dem Patch nicht mehr gibt (das meine war sogar mal bei einem Sony Spiele namens God of War 3 so),
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht nur darum, dass der Download nicht das Spiel blockiert, sondern man trotzdem spielen kann, weil der Download unter Umständen die meiste Zeit frisst und es absolut einfach wäre, den im Hintergrund laufen zu lassen und das Spiel erst zu sperren, wenn der Patch tatsächlich komplett auf der Platte ist und installiert werden kann.

Ist übrigens überhaupt kein besonderes Feature, sondern so wie man es seit Jahrzehnten aus der PC-Welt kennt. Jedes bekloppte Programm kann ein Update saugen und dennoch weiter benutzt werden. Stell dir vor dein Virenscanner würde während jedem Update seine Überwachung stoppen. Wie dämlich wäre das denn?

Es gibt absolut keinen Grund das Spiel während des Patch-Downloades zu sperren. Gerade wo die Patches heutzutage so verdammt groß geworden sind. Noch besser wäre es sogar man macht es gleich zeitgemäß: Ich kann den Patch im Hintergrund runterladen und dann installieren lassen wann ich es möchte. Ganz normal halt. Das Sperren während des Downloads ist sinnlos und wirkt steinzeitmäßig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich hab diverse Gründe genannt, wieso das Sinn macht... seintzeitmäßig ist genaus andersrum, aber ich will mich jetzt nicht wiederholen. :)
 
Nö, es gibt keinen Grund. Selbst wenn ein Spiel ohne Patch extreme Bugs hat, gibt es keinen technischen Grund das Spiel während des Downloads zu sperren. Es ist dann eben während dieser Zeit genauso als wenn man nicht online geht und sich keinen Patch saugt. Ist in der Technikwelt seit Jahrzehnten Standard und nur weil die One es nicht anbietet, wird es nicht plötzlich modern oder geil. Es ist einfach nur Schwachsinn.
 
Wie ist das eigentlich beim PC? Wird das da auch blockiert?

Wenn die Patches sehr schnell geladen werden würden dann wäre das kein wirklich großes Problem, aber bei den Größen dauert teils sehr lange.
Und wenn man nach dem Feierabend eben ne Runde Zocken will, wird das dann nichts
 
Ich kenne eigentlich so gut wie gar kein PC-Programm, welches ich während des Downloades eines Updates oder Patches nicht ganz normal weiter benutzen kann. Wenn dann das Update-Package auf der Platte ist, wird man entweder gefragt, ob man jetzt das Update installieren will oder macht es selbst mit nem Doppelklick zu einem beliebigen Zeitpunkt. Wäre auch absolut benutzerunfreundlich, wenn es anders wäre.

Auch beim meinem Tablet kann ich mich nicht erinnern, dass je ein Programm aufgrund eines Updates blockiert wurde. Das geschieht alles im Hintergrund.

Verstehe nicht warum das so benutzerunfreundlich bei der One ist und hoffe wirklich auf einen Patch der das behebt...

Merkt jemand die Ironie? :D
 
Wo du es ansprichst: Wenn es ein OS Update kommt, dann geht nichts.
Da sieht man die One und ein Fortschrittsbalken, bei der PS4 kannste während dessen zocken, zumindest während der lädt.

Vielleicht wird das alles besser wenn dieses Win 10 dafür kommt. Fände ich nicht verkehrt
 
Wo du es ansprichst: Wenn es ein OS Update kommt, dann geht nichts.
Da sieht man die One und ein Fortschrittsbalken, bei der PS4 kannste während dessen zocken, zumindest während der lädt.

Vielleicht wird das alles besser wenn dieses Win 10 dafür kommt. Fände ich nicht verkehrt

Einfach auf Standby lassen und schon merkst gar nix von den Updates ;) oder ne schnellere Internetverbindung holen, ich hab ne 100mb leitung und die One nutzt das zu 90% mit vollspeed aus.
 
Darum geht es doch grad gar nicht ;)

Abgesehen davon kann man nicht einfach so eine schnellere Leitung hohlen
 
Aber mal im Ernst, was können wir für deine ISDN Leitung? Mir geht das Thema so auf die Eier...
Wie falkit schon sagt, läuft die Kiste im Standby und du hast eine 16er Leitung oder besser, merkt man davon gar nix.
Zur not stellt man die One offline und zockt erstmal los. Dann am Abend in den Standby versetzen und in 90% der Fälle, sollte auch deine 1998 Leitung den Patch über Nacht gezogen haben.
Man kann sich auch anstellen... Man trolli.
 
Das ist deine antwort? Echt jetzt?
Überspitzen hilft zu verdeutlichen. Antworte wenigstens einmal vernünftig. Kann doch nicht so schwer sein.
 
Zurück