Die Konsolen werden überleben. Der Sprung auf HD war nun mal ein teurer. Und die Spiele Budgets sind zu groß geworden, das hat dem Markt geschadet. Vielleicht hat man über seinen Verhältnissen gewirtschaftet, eventuell auch als Spieler. Aber bin ich sicher, die Mehrzahl der Leute weiß die Zugänglichkeit von Konsolen zu schätzen. Und Videospiele sind beliebter als je zuvor, jeder von uns hat die Entwicklung der letzten Jahre mitbekommen. Das war doch kein Traum. Alle Welt will zocken und immer mehr Leute akzeptieren es und lieben es. Es gibt auch viel mehr Frauen als früher die gerne spielen. Im meinen Freundeskreis sind die Frauen sogar noch mehr Hardcore als die Männer.
Der Markt für Konsolen ist immer noch riesig. Ich denke die Hersteller sollten einfach die Technik nicht mehr ganz so pushen, optimiertere Technik, noch solider bessere Framerate, bessere Netzwerke und Features aber eben nichts grundlegend neues.
Vergleicht man mal die Möglichkeiten einer PS3 mit einer PS2 das sind DIMENSIONEN. Das ist absolut krank was mit einer PS3 alles geht, wie das Spielen sich verändert hat, was für einen Service man bekommt. Früher gab es das alles nicht. Heute haben wir eine komplette 3D Welt wie Home, und das ist nur ein Beispiel aus dutzenden Sachen die sie aufgebaut haben.
Solche Sachen sollte man von der Nextgen nicht erwarten. Auch die Hersteller sollten es nicht übertreiben und geld verbrennen. Ich denke das wichtigste ist Bezahlbarkeit, und Spiele, die zwar hübscher sind, aber nicht gleich die Welt verändern wollen. Ich finde nicht das wir Großartig neue Konzepte brauchen. Wir brauchen nur eine etwas hübschere Grafik, der Rest sollte darauf ausgelegt sein, es den Entwicklern so angenehm wie Möglich zu machen, Spiele zu bauen.
Und dann wird man sicher auch wieder ne Menge Geld damit machen können. Genauso hat auch Nintendo mit dem NES den Markt erobert, nachdem Amerika den Markt damals kapputt gewirtschaftet hat. Genauso würed es auch diesmal sein, sollte der Konsolen Markt tatsächlich zusammenbrechen. Um ehrlich zu sein, auch dieses Mal sehe ich die Probleme hauptsächlich bei den Strategien amerikanischer Firmen (deren Philosphien Sony leider seit 2005 teilweise kopiert hat, was auch der eigentliche Grund aller Probleme dieser Firma ist).
Aber sollte es zum Crash kommen, wird es auch diesmal wieder jemanden geben der wie ein Phoenix aus der Asche steigt (und er wird wahrscheinlich wieder aus Asien kommen). Die Konsolen werden jedenfalls nicht aussterben.
Eine Schwäche von Amerikanern die nur manchmal eine Stärke wird, ist es, und das ist kulturell begründet, dass sie alles extrem kurzfristig sehen. Und da können sie noch so tolle Analysten oder Manager sein.
Glaubt mir, da drüben haben nur die wenigsten einen richtigen Durchblick über das was in der Welt passiert, ausserhalb ihrer eigenen. Man sollte da cool bleiben.
Zum Thema Mobile Phones, die sind schon längst stärker als alles andere. Alleine der Mobile Gaming Markt von Japan oder den USA macht mehr Umsatz, als der gesamte Videospielmarkt der ganzen Welt.
Und es ist nicht alles Schund. Dead Space auf dem Handy für 3 Euro sieht besser aus als jedes PSP Spiel. Ich finde es sogar besser als die meisten 3DS Spiele. Also rein technisch ist da einiges Machbar. Gute JRPGs sind auch kein Problem mehr.
Dennoch, das wird den Leuten nicht reichen. Und wenn es die Handys sind die wir irgendwann an unsere Fernseher anschliessen.
Der PC wie er jetzt ist wird die Konsolen jedenfalls nicht ablösen. Das ist wieder so ne kurzfristige Schlussfolgerung nur weil der PC markt in letzter zeit wieder einen Aufschwung hatte.
Die Hürden der schweren Zugänglichkeit und der uneinheitlichen Hardware werden dem PC auf alle Zeiten im Weg stehen, es sei denn der PC wird genau wie ne Konsole. Kaufen, zwei Kabel rein, Spiel rein und los gehts. nd zwar für Jahre. Von diesem Luxus kommen die wenigsten Weg. Auch wenn es vor allem in Deutschland natürlich einen sehr starken PC Markt gibt, aber wir sind halt auch ne Tüftler Nation...