• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Ex-Sony Manager Ben Cousins: Xbox 360 und PS3 haben zusammen 8 Milliarden Dollar Verlust erwirtschaftet - das Ende für den Konsolenmarkt?

smartphones und tablets sollen die zukunft sein ?!?

mir fehlen die worte um auszudrücken was handyspiele für ein schund sind.
aber die kiddies haben in der 4. klasse ein smartphone und laden sich gratisgames runter und die sind für sie dann das höchste der gefühle.

dagegen stehen konsolengames die im vergleich mega teuer sind - kein wunder.

eine erschreckende entwicklung
 
Die Konsolen werden überleben. Der Sprung auf HD war nun mal ein teurer. Und die Spiele Budgets sind zu groß geworden, das hat dem Markt geschadet. Vielleicht hat man über seinen Verhältnissen gewirtschaftet, eventuell auch als Spieler. Aber bin ich sicher, die Mehrzahl der Leute weiß die Zugänglichkeit von Konsolen zu schätzen. Und Videospiele sind beliebter als je zuvor, jeder von uns hat die Entwicklung der letzten Jahre mitbekommen. Das war doch kein Traum. Alle Welt will zocken und immer mehr Leute akzeptieren es und lieben es. Es gibt auch viel mehr Frauen als früher die gerne spielen. Im meinen Freundeskreis sind die Frauen sogar noch mehr Hardcore als die Männer.

Der Markt für Konsolen ist immer noch riesig. Ich denke die Hersteller sollten einfach die Technik nicht mehr ganz so pushen, optimiertere Technik, noch solider bessere Framerate, bessere Netzwerke und Features aber eben nichts grundlegend neues.

Vergleicht man mal die Möglichkeiten einer PS3 mit einer PS2 das sind DIMENSIONEN. Das ist absolut krank was mit einer PS3 alles geht, wie das Spielen sich verändert hat, was für einen Service man bekommt. Früher gab es das alles nicht. Heute haben wir eine komplette 3D Welt wie Home, und das ist nur ein Beispiel aus dutzenden Sachen die sie aufgebaut haben.

Solche Sachen sollte man von der Nextgen nicht erwarten. Auch die Hersteller sollten es nicht übertreiben und geld verbrennen. Ich denke das wichtigste ist Bezahlbarkeit, und Spiele, die zwar hübscher sind, aber nicht gleich die Welt verändern wollen. Ich finde nicht das wir Großartig neue Konzepte brauchen. Wir brauchen nur eine etwas hübschere Grafik, der Rest sollte darauf ausgelegt sein, es den Entwicklern so angenehm wie Möglich zu machen, Spiele zu bauen.

Und dann wird man sicher auch wieder ne Menge Geld damit machen können. Genauso hat auch Nintendo mit dem NES den Markt erobert, nachdem Amerika den Markt damals kapputt gewirtschaftet hat. Genauso würed es auch diesmal sein, sollte der Konsolen Markt tatsächlich zusammenbrechen. Um ehrlich zu sein, auch dieses Mal sehe ich die Probleme hauptsächlich bei den Strategien amerikanischer Firmen (deren Philosphien Sony leider seit 2005 teilweise kopiert hat, was auch der eigentliche Grund aller Probleme dieser Firma ist).

Aber sollte es zum Crash kommen, wird es auch diesmal wieder jemanden geben der wie ein Phoenix aus der Asche steigt (und er wird wahrscheinlich wieder aus Asien kommen). Die Konsolen werden jedenfalls nicht aussterben.

Eine Schwäche von Amerikanern die nur manchmal eine Stärke wird, ist es, und das ist kulturell begründet, dass sie alles extrem kurzfristig sehen. Und da können sie noch so tolle Analysten oder Manager sein.

Glaubt mir, da drüben haben nur die wenigsten einen richtigen Durchblick über das was in der Welt passiert, ausserhalb ihrer eigenen. Man sollte da cool bleiben.

Zum Thema Mobile Phones, die sind schon längst stärker als alles andere. Alleine der Mobile Gaming Markt von Japan oder den USA macht mehr Umsatz, als der gesamte Videospielmarkt der ganzen Welt.

Und es ist nicht alles Schund. Dead Space auf dem Handy für 3 Euro sieht besser aus als jedes PSP Spiel. Ich finde es sogar besser als die meisten 3DS Spiele. Also rein technisch ist da einiges Machbar. Gute JRPGs sind auch kein Problem mehr.

Dennoch, das wird den Leuten nicht reichen. Und wenn es die Handys sind die wir irgendwann an unsere Fernseher anschliessen.

Der PC wie er jetzt ist wird die Konsolen jedenfalls nicht ablösen. Das ist wieder so ne kurzfristige Schlussfolgerung nur weil der PC markt in letzter zeit wieder einen Aufschwung hatte.

Die Hürden der schweren Zugänglichkeit und der uneinheitlichen Hardware werden dem PC auf alle Zeiten im Weg stehen, es sei denn der PC wird genau wie ne Konsole. Kaufen, zwei Kabel rein, Spiel rein und los gehts. nd zwar für Jahre. Von diesem Luxus kommen die wenigsten Weg. Auch wenn es vor allem in Deutschland natürlich einen sehr starken PC Markt gibt, aber wir sind halt auch ne Tüftler Nation...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hürden der schweren Zugänglichkeit und der uneinheitlichen Hardware werden dem PC auf alle Zeiten im Weg stehen, es sei denn der PC wird genau wie ne Konsole. Kaufen, zwei Kabel rein, Spiel rein und los gehts. nd zwar für Jahre. Von diesem Luxus kommen die wenigsten Weg. Auch wenn es vor allem in Deutschland natürlich einen sehr starken PC Markt gibt, aber wir sind halt auch ne Tüftler Nation...

Welche aktuelle Konsole bietet das noch " Kaufen, zwei Kabel rein, Spiel rein und los gehts"?! Zuerst muss man ein Profil erstellen, anschließenjd sich Online anmelden (sofern man Online Features nutzen will), dannn ein Firmware Update downloaden/installieren, evtl . Änderungen an den Systemeinstellungen vornehmen, noch einen Patch für das Spiel downloaden/installieren und bei der PS3 kommt dann bei manchen Spielen auch noch eine Zwangsinstallation hinzu. Und erst dann kann man endlich spielen. Ein PC ist da nicht wirklich unzugänglicher.
 
Welche aktuelle Konsole bietet das noch " Kaufen, zwei Kabel rein, Spiel rein und los gehts"?! Zuerst muss man ein Profil erstellen, anschließenjd...

einfach losspielen.... du siehst man "muss" hier gar nichts wenn man nicht will.
Beim PC scheitert es ja schon an dem Punkt wo man zwingend eine Internetverbindung braucht um es zu aktivieren oder überhaupt spielen zu dürfen. (Origin,Steam,Uplay)

@news
das Ende für den Konsolenmarkt?
Was für ein Ende soll das bitteschön sein wenn jeder Spacko mittlerweile seine eigene Konsole raushaut?
 
einfach losspielen.... du siehst man "muss" hier gar nichts wenn man nicht will.
Beim PC scheitert es ja schon an dem Punkt wo man zwingend eine Internetverbindung braucht um es zu aktivieren oder überhaupt spielen zu dürfen. (Origin,Steam,Uplay)

Ohne vorher einen Account zu erstellen, kann man kein Spiel starten. Ohne Online Anmeldung, kann man die Spiele nicht Online spielen. Wenn man Online spielen will und es einen Patch gibt, muss man diesen vorher downloaden/installieren, sonst hat man keinen Zugriff auf den Online Modus. Bei der PS3 muss man die Firmware regelmässig Updaten, sonst kann man einige Spiele nicht spielen, da diese erst ab einer bestimmten Firmware Version laufen. Einige PS3 Spiele erfordern eine Zwangsinstallation, sonst kann man diese nicht starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Garfield
Aber man muss keinen Online Account machen bei der PS3 um offline zu spielen. Nur einen normalen Benutzer Account, da muss man nur einen Namen angeben und sonst gar nichts. Man kann ALLE Spiele ohne Firmware Update spielen, zumindest bei allen neueren PS3s. Wenn du kein Internetkabel hast, wird erst gar nicht nach nem Update gefragt. Ich weiss nicht wie das bei PS3s ist, wo die Firmware so alt ist, das nicht mal Trophies drauf sind, da kann es sein das Spiele ein Update brauchen. Bei einigen Games ist das aber mit auf Disc (zum Beispiel Tekken).

Ich kann problemlos hunderte von Games spielen ohne jemals online zu gehen. Final Fantasy, Yakuza, Vanquish, es gibt tausende games wo ein Online Modus nicht nötig ist. Spiel rein und zocken. Mein Bruder hat auf seiner PS3 wochenlang ohne PSN Account gespielt.

Eine Zwangsinsatalltion ist auch nicht immer nötig. Resi 6, Uncharted Trilogie, Final Fantasy, Dead Space, es gibt genügend TopSpiele wo keine Installation nötig ist. Sie sind sogar definitiv in der Überzahl.

Beim PC muss man inzwischen immer online sein, man muss die Hardware haben, und kann nicht darauf vertrauen das das Spiel einfach läuft. Man macht Treiber hier und Updates dort. Installieren muss man immer. Es ist einfach ungechillt.

Sicher wenn man bei Konsolen alles mitmachen will, dann braucht man auch einen Online Account. Und das ein oder andere Spiel muss man installieren, dauert halt 10 Minuten. Aber man kann sich zumindest sicher sein, das jedes Spiel das man kauft, auch einwandfrei spielbar ist. Und wenn man kein Bock auf ein Update hat, dann bleibt man einfach Offline. Mein Uncharted 2 zocke ich immer noch mit der ersten Version. Spart mir 220Mb auf der Platte. Die ganzen Updates für den Online Mode snd mir ziemlich egal.

Es gibt genug Leute die ihre PS3 komplett offline haben. Mehr als manche denken.


Ich gebe dir allerdings insofern recht, dass es trotzdem immer PC ähnlichere Züge annimmt, was das ganze Konzept der Konsolen anbelangt. Will man das volle Programm, dann braucht man Updates ohne Ende, man muss sich Online anmelden und installieren. Und es gibt sogar etwas zuviele Services die meine Menü unübersichtlich machen. Singstar und dieser komische Anime Sender bei dem nie irgendwas passiert....

Genau deswegen sage ich ja, man sollte in der Nextgen alles wieder etwas vereinfachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt nicht garfield. Man muss keinen Online Account machen bei der PS3. Nur einen normalen Benutzer Account, da muss man nur einen Namen angeben und sonst gar nichts.

Habe ich auch nicht behauptet. Ich habe geschrieben: "anschließend sich Online anmelden (sofern man Online Features nutzen will)."

Man kann ALLE Spiele ohne Firmware Update spielen, zumindest bei allen neueren PS3s.

MLB11 The Show und Dragon Age II kann man zum Beispiel erst mit Firmware 3.56 starten.

Beim PC muss man inzwischen immer online sein, man muss die Hardware haben, und kann nicht darauf vertrauen das das Spiel einfach läuft. Man macht Treiber hier und Updates dort. Installieren muss man immer. Es ist einfach ungechillt.

Sobald ich das Spiel 1 mal Online aktiviert habe, kann ich es beliebig oft Offline starten und spielen. Wenn ich das Spiel nach der Aktivierung Offline starte, muss ich auch keine weiteren Updates zum Spiel downloaden um zu spielen. Zumal Updates auch bei den Konsolen längst zum Standart geworden sind. Seine Treiber muss man auch nicht oft aktualisieren um spielen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist mal wieder typisch EA. Deren Spiele muss man eh boykottieren...

Wahrscheinlich würde Dead Space 2 dann auch nur ab 3.56 laufen.

Die Online Aktivierung bleibt dennoch ziemlicher Müll. Aber du hast recht, allzu kompliziert ist das Starten eines PC Spiels wohl für niemanden. Und dennoch, das gewichtigere Argument bleibt die Hardware.

Die Spiele haben einfach zu unterschiedliche Anforderungen. Mein Bruder bzw. eine Zeit lang auch ich selbst, wir haben jedes Jahr Geld ausgegeben für Grafikkarten und RAM und weiß nicht alles.

Und dass aber immer nur für ein paar wenige Spiele. Lieber verzichte ich auf ein paar Grafikblender, zocke Jahre lang an der gleichen Konsole, und bekomme dafür auch die ein oder andere Perle. Ich bin der Meinung das die Konsole eigentlich immer noch das ultimative Unterhalutngsgerät ist.

Es ist das Mittelding zwischen dem Casual und dem Hardcore Markt. Es ist einfach genug für technisch uninteressierte und bietet dennoch für lange Zeit tolle Grafik. Der PC wird sie nicht ablösen. Und die Tablets auch nicht.
 
bla bla bla!
Aus den Gründen die eleven59pm hier genannt hat, spiele ich auch viel lieber auf der Konsole, als auf dem PC.
Spielen auf dem PC hat mich immer genervt, installieren, dies das jenes, ständig ein nerviges Problem, irgendwie ist PC Spielen immer provisorisch.
Manche spiele eignen sich besser für den PC, manche besser für die Konsolen. Auf einem Tablet oder einem Smartphone lässt es sich aber nie am besten spielen. Da zocken die meisten leute doch hauptsächlich minigames und das auch nur wenn es die kostenlos gibt! Ist ja gerade immer wieder ein kritikpunkt der Entwickler, das Android User nicht für apps zahlen wollen.
Ben Cousins spricht an, dass sich der PC immer wohnzimmertauglicher entwickelt und sich so an die Konsolen annähert. Gleichzeitig geschieht das aber auch umgekehrt. Mit den neuen Konsolen wird man sicherlich auch im internet surfen können etc. Pc und Konsolen werden immer multimediatauglicher. Darüberhinaus hat Nintendo mit der Wii meines Wissens nach sher wohl einen ordentlichen Gewinn eingefahren....
 
Zurück