Dying Light 2: Entwickler versprechen 500 Stunden Spielzeit

G

Gelöschtes Mitglied 2873112

Guest
Ich fand den Vorgänger auch richtig, richtig gut... der dauerte aber "nur" 20 Std. und war doch perfekt.

Also ich bezweifle stark dass das Spiel irgendwie besser wird, wenn es 100 Std. oder gar 500 Std. dauert.

Kommt mir ja schon so vor, als ob man sicher gehen möchte, das wirklich jeder das Spiel irgendwann abbricht... :D
 

GameFreakSeba

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
19.03.2006
Beiträge
58.006
Reaktionspunkte
794
Vermutlich wird’s zig Nebenmissionen geben, die sich wohl nicht wirklich voneinander unterscheiden.
Nun gut, man weiß es noch nicht - es hört sich aber definitiv nach sowas an. 500 Stunden ultimativen Spaß hat noch kein Game hingekriegt. Hört sich nach Grinden an.
 

Garfield1980

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.06.2007
Beiträge
57.579
Reaktionspunkte
517
Soweit ich das verstanden habe braucht man mehrere Durchläufe um auf die 500 Stunden zu kommen.
Die werden dazugerechnet, weil sie aufgrund der Entscheidungen die man trifft, anders verlaufen können.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2873112

Guest
Ja, aber dann muss meiner Meinung doch bitte die Story kürzer ausfallen bzw. die Entscheidungen geringer gemacht werden, damit man das Spiel auch mehrmals durchspielen will. Sagen wir ein Durchgang hat 20 Std. wie beim Vorgänger, dann müsste man das jetzt 5 mal durchspielen, um die 100 Std. voll zu bekommen.

Dabei wird man dann trotzdem oftmals dasselbe nochmal spielen müssen...

Das fand ich ja hatte damals bei CoD Black Ops 2 gut gelöst, man konnte nämlich im Levelaufwahl Menü auswählen, wo man neu anfängt und ich meine man konnte auch die Entscheidungen vor einem Levelstart ändern. Jedenfalls war es möglich alle Wendungen zu sehen ohne immer von neuem anfangen zu müssen.
 

Garfield1980

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.06.2007
Beiträge
57.579
Reaktionspunkte
517
Ich weiß nicht ob sie das drin gelassen haben, aber in einem älteren Preview wurde zum Beispiel beschrieben, wie aufgrund einer Entscheidung ein komplettes Gebiet gesperrt wurde, dass man dann nicht erkunden konnte. Das Gebiet soll sehr groß gewesen sein, mit ein dutzend Quests, NPCs und Nebenstorys, etc.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2873112

Guest
Vielleicht hält das Spiel ja wirklich über solange Zeit die Motivation, ich bin da nur sehr skeptisch.

Ich bin auch so ein Spieler, der in der Regel ein Spiel nur einmal durchspielt und viele 30-50 Std. Spiele irgendwann nicht mehr weiterspielte.

Ja, ich fürchte mich vor so einer Spielzeit! :D ;)
 

eddy 92

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
27.03.2008
Beiträge
11.240
Reaktionspunkte
437
Total abschreckende Zahl.

Als ich das gelesen habe, dachte ich, neh danke, da fahre ich mit hoffentlich kompakteren Spielen wie Horizon und Elden Ring, die ebenfalls im Februar erscheinen besser.

Die meisten Spiele öden mich nach 20 Stunden an. 500 Stunden, so viel Zeit will ich nicht in ein einziges Spiel investieren. Zumal ich denke, dass es viele generische Quests und Sammelaufgaben geben wird. Ja, dann beeinflusst meine Entscheidung eben, dass ein Gebiet nicht zugänglich ist. So what? Was verbirgt sich hinter dem Gebiet, vermutlich noch mehr generische NPCs, die nichts zu erzählen haben und einen auf irgendwelche langweiligen Nebenquests schicken.
Seien wir mal ehrlich. Techland war noch nie für innovative, clevere Storys bekannt.

Für mich ging dieser Marketingmove nach hinten los. Denn jetzt habe ich einfach keine Lust auf das Spiel. Dabei sieht es durchaus spaßig und interessant aus.
 
R

RaZZor89

Guest
Ich bin auch eher dafür geworden Spiele kürzer zu machen. Wenn ich ein einer guten OW z.B bin reicht es mir wenn ich nach 50-60Std wirklich alles gemacht habe und die Platin ,in meinem Fall, in der Tasche habe wenn ich sie auch haben möchte. Gute Story-Action-Kracher sind bis zu 30Std doch vollkommen okay.
Und selbst wenn ich dann doch mal Bock auf grinden habe hole ich mir ein entsprechendes Spiel. Mir ist im Schnitt das aufblasen von Spielen mittlerweile etwas zu viel geworden.
 

eddy 92

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
27.03.2008
Beiträge
11.240
Reaktionspunkte
437
Ich bin auch eher dafür geworden Spiele kürzer zu machen. Wenn ich ein einer guten OW z.B bin reicht es mir wenn ich nach 50-60Std wirklich alles gemacht habe und die Platin ,in meinem Fall, in der Tasche habe wenn ich sie auch haben möchte. Gute Story-Action-Kracher sind bis zu 30Std doch vollkommen okay.
Und selbst wenn ich dann doch mal Bock auf grinden habe hole ich mir ein entsprechendes Spiel. Mir ist im Schnitt das aufblasen von Spielen mittlerweile etwas zu viel geworden.
Exakt so sieht’s aus.
 

Schmadda

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
22.866
Reaktionspunkte
416
Also genau das man erwarten konnte. Wie beim ersten Teil halt. Marketing Fail, aber sowas von.
 

maximus1911

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
16.568
Reaktionspunkte
718
Also "500 Stunden" ist definitiv nichts das ich mit irgendeinem Zombie Geplempel verblödeln möchte.....dafür ist mir die Zeit zu Schade und im Feber kommt Horizon und Elden Ring gefolgt von GT7.....wozu brauchts dann so einen Käse noch dazu. Sind mir ja 70 Stunden noch viel zu viel. Kurz: maximal was für die Krabbel Ecke im Sommer Loch, idealerweise im GP verfügbar ;) Vorgänger war "ganz gut" - aber das wars aus meiner Sicht auch schon......
 

Marco A

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
9.871
Reaktionspunkte
138
Absolut. Sowas wirkt bei mir eher kontraproduktiv - gerade bei OW Spielen….
Werde es wohl trotzdem kaufen, da mir der erste Teil richtig viel Spaß gemacht hat, trotzdem bin ich nun nicht wirklich glücklicher…..

Wo liegt das Problem bei Spielen mit enormen Umfang? Ich halte es da wie Herr Bomhoff: "Wenn es dir nicht gefällt, dann ignoriere es." - Die Main-Story wird schließlich nicht 500 Stunden dauern, sondern das Spiel auf 100 % zu spielen.

In diesem Sinne: 500 Stunden plus bei einem Spiel sind für mich kein Problem. Bei GTA Online habe ich locker mehr Zeit verbracht. :D
 

GameFreakSeba

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
19.03.2006
Beiträge
58.006
Reaktionspunkte
794
@Marco A

Das ist mein innerer Zwang. Wenn ich ein Spiel schon spiele bzw. zum Vollpreis kaufe, will ich es auch möglichst zu 100% durchspielen.
Wenn es mir nicht aufgezwungen wird, siehe Forza oder Ähnliches, schaff ich locker auch 500 Stunden.
 

Marco A

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
9.871
Reaktionspunkte
138
@Marco A

Das ist mein innerer Zwang. Wenn ich ein Spiel schon spiele bzw. zum Vollpreis kaufe, will ich es auch möglichst zu 100% durchspielen.
Wenn es mir nicht aufgezwungen wird, siehe Forza oder Ähnliches, schaff ich locker auch 500 Stunden.

Dann warte doch erst einmal ab, bevor du hier die Pferde schau machst. :D - Eventuell flutscht das Gameplay derart gut, dass man 500 Stunden locker wegspielen kann!?
 

Pliskin

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.07.2011
Beiträge
15.441
Reaktionspunkte
783
Welches Spiel "zwingt" einen denn dazu es zu zocken oder alle Aufgaben abzuklappern?

Wenn ich keinen Bock auf ein Spiel habe zocke ich es einfach nicht. :D

Man sollte vielleicht mal aufhören sich zu irgendwas gezwungen zu fühlen. Hat man keinen Bock legt man halt ne Pause ein oder lässt es einfach bleiben. :D
 
Oben Unten